heute drehe ich ein bißchen am Rad und hoffe, jemand von euch kennt mein Problem oder kann mir vielleicht etwas Beruhigendes sagen. Ich hätte es gerade sehr nötig.
ich habe seit etwa drei Wochen das Problem, das sich an manchen Abenden meine Fingerspitzen blau verfärben. Ich war deshalb gestern beim Hausarzt, die tippt erstmal auf das Raynauld-Phänomen. Das habe ich bestimmt und kenne es seit einigen Jahren: bei Kälte werden ein paar meiner Finger erst leichenweiß, komme ich dann ins Warme werden sie erst blau, dann rot.
Das Blaufärben, das ich jetzt habe, passiert aber im Warmen und ohne den Raynauld-typischen Weiß-Blau-Rot-Wechsel. Da ich Blutdrucksenker nehme, hat sie dann die Nebenwirkungen meiner Tabletten gecheckt - aber Fehlanzeige. Ich nehme Amlodipin (Calciumantagonist) und Ramipril (ACE-Hemmer), da passt das nicht. Schmerzen habe ich auch keine.
Mein Herz wurde im Frühjahr und Herbst 2019 untersucht (EKG, Langzeit-EKG, Belastungs-EKG, Herzultraschall), da war alles ok, bis auf eine leichte Sinustachykardie (nicht behandlungsbedürftiges Herzrasen) und Extrasystolen (nicht krankhaft).
Sie meinte, dann hätte sie auch keine Idee. Sie wüsste nicht, was das sein könnte. Wahrscheinlich sei es nichts Schlimmes und eine simple Durchblutungsstörung würde man auch nicht behandeln, aber sicherheitshalber würde sie mich an einen Rheumatologen überweisen. Es würde aber Monate dauern, bis ich einen Termin bekäme. Am Freitag nimmt sie Blut ab, um alle Rheuma-relevanten Werte nachzusehen.
Heute verfärben sich meine Fingerspitzen schon am Nachmittag und ich drehe gerade durch.
Kennt jemand von euch das mit den Fingerspitzen? Natürlich erwarte ich mir hier keine Ferndiagnose durch Laien. Ich hoffe einfach nur, dass jemand von euch mir etwas Beruhigendes sagen kann.
Grüße
das Kaffeehörnchen
02.06.2020 16:59 • • 02.06.2020 #1