App im Playstore
Pfeil rechts
13

Hallo ihr Lieben,

ich hatte ja bereits schon einmal in einem Beitrag erwähnt, dass ich Volleyball spiele. Leider kam es diese Woche wieder zu einem Vorfall, der meine Krankheits Angst ziemlich verstärkt hat… gestern Abend beim Training habe ich von einer anderen Person einen Ball beim Ausschlag voll gegen den Hinterkopf bekommen. da ich diese Woche sowieso schon ziemlich angespannt bin, habe ich auch leider sofort angefangen zu weinen und stand etwas unter Schock, obwohl ich den Schlag gar nicht allzu dolle empfunden habe. ich habe dann für das restliche Training ausgesetzt und habe es etwas mit einem feuchten Lappen gekühlt. leider habe ich seitdem ziemlich Angst, dass ich eine Gehirnerschütterung erlitten habe, da ich aber Arztbesuche so gut wie es geht Momentan vermeide war ich weder bei der Notaufnahme noch beim normalen Arzt heute. zwischendurch habe ich immer noch ziemliche Nackenschmerzen und auch Kopfschmerzen, aber nicht so dolle, dass ich das Gefühl habe ich hätte einen Arzt aufsuchen müssen. gleichzeitig empfinde ich aber auch noch Symptome vielleicht Übelkeit und zwischendurch auch etwas Schwindel aber ich kann leider echt nicht einschätzen von alleine, ob dies meine angespannten Angst oder wirklich Symptome einer Gehirnerschütterung sind. gleichzeitig versuche ich mir einzureden von einer Gehirnerschütterung, hätte ich bestimmt heute nicht für 2 Stunden draußen unterwegs sein können und hätte bestimmt auch schon wegen der Übelkeit einmal mich übergeben müssen. Dies war nicht der Fall. ebenfalls, denke ich ich hätte deutlich schlimmere Kopfschmerzen gehabt. Aber wie gesagt, ich Trau mir selber leider nicht mehr zu meine Symptome zu deuten. morgen steht ein Volleyballturnier an und die mich sehr sehr gerne teilnehmen möchte. Ich bin aber gerade ziemlich überfragt und überfordert ob ich hätte heute zum Arzt gehen sollen. vielleicht hat jemand Erfahrungen und kann mir meine Angst nehmen, dass ich eventuell doch eine Gehirnerschütterung habe. Leider hatte ich Anfang der Woche auch wieder eine Panikattacke, die meine Krankheits Angst ausgelöst hatte Und ich steh momentan sowieso ziemlich auf dem Schlauch. für jede Hilfe oder irgendwelche Tipps wär ich sehr dankbar!
Liebe Grüße

Gestern 19:26 • 22.02.2025 x 1 #1


12 Antworten ↓


@paulch

Ich denke auch, hättest du eine Gehirnerschütterung, dann hättest du viel deutlichere Symptome, die dir zusetzen würden.

Für mich liest sich es eher so, dass dir eher der Schreck noch in den Knochen sitzt und du deinen Körper jetzt natürlich verstärkt beobachtet. Es ist praktisch immer so, dass wenn man sich zu sehr auf Symptome fokussiert, diese dann viel intensiver wahrgenommen werden.

A


Ball gegen Kopf - Gehirnerschütterung?

x 3


Moin @paulch

Ich denke bei dir passiert im Kopf gerade einiges simultan. Di eVerspannungen im nacken und Halsbereich scheinen mir eher durc Anspannung und Stress zu kommen (das habe ich selber auch in den letzten 2 Jahren oft), da helfen ggf Wärmepflaster (ich empfehle die von Hansaplast. Die kosten zwar etwas aber sind die besten die du bekommen kannst)

Was Übelkeit und Schwindel angeh kann das zwar auch vom Stress und KReislaufbelastung kommen, sind allerdings auch die klassischen Anzeichen einer Gehirnerschütterung. Da würdest du nicht übertreiben wenn du damit zum Arzt gehst (lieber fürher als später, wenn es schlimmer wird ggf auch Notaufnahme und wenns garnichtmehr geht ist 112 wählen auch ok)

Falls irgend möglich steigere dich da nicht weiter rein, da es das nicht besser macht (weder für deine Psyche, noch Kreislauf und Blutdruck)

Ich wünsche dir gute Besserung

@Lerchen vielen Dank für deine Antwort! Ich habe leider tendenziell das Problem mich auf Symptome zu verkrampfen, was leider wiederum diese verstärkt. Was ein Teufelskreis… leider lief meine Therapiestunde diese Woche ziemlich blöd was das ganze bestimmt auch bestärkt hat. Egal, es kann nur besser werden !

@Marc_Sky Vielen Dank für deine Antwort! Ich habe leider bereits Probleme mit der HWS und kenne daher diese extremen Verspannungen ziemlich gut und wenn da gestern noch der Ball draufgekommen ist hat sich mein Verspannter Zustand wahrscheinlich nochmal verdoppelt. Besonders übel oder schwindelig ist mir nicht besonders( eher ab und zu), ich habe auch etwas Sodbrennen also kann die Übelkeit vielleicht auch magenbedingt sein. Es fühlt sich zumindest gerade nicht so extrem an, ich hoffe ich schätze das richtig ein

Hallo!
Ich hatte vor einer Woche einen Autounfall, der Fahrer hinter mir hat nicht rechtzeitig gebremst weil er abgelenkt war und ist mir hinten draufgefahren. Mein Kopf ist dabei einmal nach vorne und dann gegen die Kopfstütze geknallt.
Ich hatte sofort Kopfschmerzen und kurz danach auch Nackenschmerzen, Schwindel und Übelkeit.
Diagnostiziert wurde ein Schleudertrauma, keine Gehirnerschütterung!

Deshalb bin ich mir sicher, dass bei dir wegen dem Ball auch nichts schlimmes passiert ist!

@paulch Bitte und ja Übelkeit und Schwindel kann auch damit zusammenhängebn aber lass das ruhig mal ansehen, schaaden kanns nich und in dem Fall lieber einmal zu viel anschauen lassen als einmal zu wenig.
Für Verspannungen in der HWS und Schultern kannst du deinen Hausarzt auch mal fragen ob der dir Ergotherapie verschreibt, da gibts mnitunter gute Übungen wie du da auch etwas entspannen kannst

Hoi,

wenn dir nicht übel ist, sich deine Persönlichkeit eintrübt (also untypische Verhaltensweisen, Abwesenheit) oder dir permanent schwindlig ist, ist alles okay. Plötzlich auftretende massive Kopfschmerzen wären auch noch alarmierend.

Ich kenne das, haue mir beine Birne beim Putzen gerne mal heftig gegen den Schrank - natürlich auch noch die Ecke. Da denkt man im ersten Moment der Kopp ist entzwei, aber wenn sich das schnell gibt ist meines Wissens alles okay.

Edit: Gut, wenn's im Nachhinein noch Probleme macht, würde ich kurz drauf gucken lassen. Eventuell braucht man was für die Beule... hat ja nicht jeder so einen knorrigen Kantschädel wie ich.

Grüße

@nektarine danke für deine Antwort! Dir erstmal gute Besserung:)und ich denke auch, dass der Ball wahrscheinlich nicht dolle genug war um eine Gehirnerschütterung zu verursachen (oder ich versuche es mir einzureden )

@DerAngsthase danke für deine Nachricht! Ich habe direkt nachdem Ball keine Übelkeit oder Schwindel gehabt. Das hat erst später eingesetzt… jz ist es so, dass ich ab und zu immer noch ein wenig flaues Gefühl habe und mal Schwindel verspüre aber nicht so extrem. Wie oben erwähnt habe ich auch etwas Sodbrennen, also kann es eventuell auch magenbedingt sein (?). Die Kopfschmerzen und „schwumrige“ Gefühl kenne ich von meinem Verspannten Nacken ganz gut, vielleicht habe ich mich so verspannt, dass ich verstärkt Symptome spüre wer weiß. Ich werde wenn es nicht besser wird Montag den Arzt aufzusuchen oder wenn es schlimmer wird (morgen beim Sport zum Beispiel) am WE den Bereitschaftsdienst aufsuchen. Am liebsten hoffe ich halt, dass alles sich demnächst beruhigt

Das klingt doch vernünftig.


Gute Besserung!

Zitat von paulch:
@Marc_Sky Vielen Dank für deine Antwort! Ich habe leider bereits Probleme mit der HWS und kenne daher diese extremen Verspannungen ziemlich gut und wenn da gestern noch der Ball draufgekommen ist hat sich mein Verspannter Zustand wahrscheinlich nochmal verdoppelt. Besonders übel oder schwindelig ist mir nicht ...

Ich hatte mal eine Gehirnerschütterung durch einen heftigen Schlag. Hatte extreme Kopfschmerzen für ein paar Tage und Schwindel. Der Arzt stellte es fest. Kann dir sagen das du dann freiwillig liegen willst und nicht herumläufst. Nach ein paar Tagen war es wieder gut.
Früher bekam ich auch mal Bälle beim Handball auf den Kopf, doch eine Gehirnerschütterung bekam ich dadurch nicht.

Hallo paulch,

diese Themen könnten für deine Fragen ebenfalls nützlich sein:

Angst vor gehirnerschütterung

Kopf stark gestoßen - Gehirnerschütterung, Hirnblutung

Nackenschmerzen nach Ball an Kopf

Habe ich eine Gehirnerschütterung

Du hast auch die Möglichkeit, in diesen Kategorien zu schreiben, und die entsprechenden Mitglieder werden benachrichtigt.

Beste Grüße
Carsten

A


x 4





Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore