App im Playstore
Pfeil rechts
4

Ich habe das zufällig gelesen, dass ein Augenarzt Tumore sehen kann habe dann bisschen tiefer nachgelesen und das stimmt.
Ich habe nur nicht gefunden ob auch im Kopf oder nur am Sehnerv es steht nämlich nirgends genau ob das NUR am Sehnerv gesehen wird.

17.03.2025 14:24 • 17.03.2025 #1


8 Antworten ↓


Was macht denn das Thema MRT des Gehirns bei dir?

A


Augenarzt kann einen Hirntumor sehen?

x 3


@Burn Freitag konnte ich ja nicht mehr anrufen. Ich bin am schauen ob ich eventuell ein offenes MRT finde, weil ich so schon extreme Angst habe davor und dann noch ein normales MRT huh..

@vivienn Kommt drauf an wo der liegt, wenn der an der Stirn im Augenbereich liegt kann der das durchaus sehen. Allerdings hast du dann auch entsprechende Symptome von starken Kopfschmerzen und enormen Sehproblemen und wärst wahrescheinlich wenige rin der Lage noch großartig was zu schreiben weil du Doppelbilder hast oder nichts erkennst

Zitat von vivienn:
Ich habe das zufällig gelesen, dass ein Augenarzt Tumore sehen kann habe dann bisschen tiefer nachgelesen und das stimmt. Ich habe nur nicht gefunden ob auch im Kopf oder nur am Sehnerv es steht nämlich nirgends genau ob das NUR am Sehnerv gesehen wird.

Am Sehnerv direkt und im Kopf natürlich nur durch Symptome die der Hirntumor aufgrund seiner Größenzunahme verursacht.
Hier wäre vor allem der erhöhte Hirndruck zu nennen welcher eine Schwellung verursacht die der Augenarzt bei einer Spiegelung des Augenhintergrundes sehen kann.
Wie gesagt muss das Ding dann aber schon eine ordentliche Größe haben (Pflaume,Hühnerei) sonst sieht man da nix.
Die rasenden Kopfschmerzen + neurologischen Ausfälle dürften da aber deutlich eher zu einem Besuch beim Hausarzt führen.
Augenarzt wäre eher reiner Zufalllsbefund.

@Faultier Verstehe. Ich habe keine Kopfschmerzen mir ist öfters schwindelig und ich fühle mich öfters benommen das aber auch eher im stehen und wenn ich mich bewege im liegen nicht. Ausserdem fühle ich mich schwach und meine Arme zittern sehr oft.

Zitat von vivienn:
@Faultier Verstehe. Ich habe keine Kopfschmerzen mir ist öfters schwindelig und ich fühle mich öfters benommen das aber auch eher im stehen und wenn ich mich bewege im liegen nicht. Ausserdem fühle ich mich schwach und meine Arme zittern sehr oft.

Ja das wäre eher untypisch für einen Hirntumor.
Im liegen steigt der Hirndruck und gerade morgens hättest du ganz starke Kopfschmerzen die dann ganz langsam im Laufe des Tages etwas nachlassen.
Die Symptome was du schilderst wären auch rund um die Uhr da und nicht nur an bestimmten Tagen inkl einer deutlichen Verschlechterung innerhalb weniger Wochen.
Je länger es dir also schon so geht desto unwahrscheinlicher ist ein Hirntumor die Ursache.
Mir geht's ähnlich wie dir und bei mir ist alles nur *psychisch* Gerade heute fühle ich mich wieder 20 Jahre älter und hab kaum die Kraft für die einfachsten Dinge.
Du musst keinen Hirntumor haben um dich schlecht zu fühlen wenn im Hirnstübchen etwas durcheinander ist reicht das schon völlig

Zitat von vivienn:
Ich habe nur nicht gefunden ob auch im Kopf oder nur am Sehnerv es steht nämlich nirgends genau ob das NUR am Sehnerv gesehen wird.

Tumore im Hirn sind nur durch Röntgen, MRT oder CT sichtbar. Das kann der Augenarzt natürlich bei einer normalen Untersuchung des Augenhintergrunds nicht sehen.

Ich hatte einen Gehirntumor.
Der Augenarzt kann keinen Gehinrtumor sehen, sondern nur anhand von Veränderungen vermuten dass man einen hat - er würde dann weitere Untersuchungen (MRT) veranlassen.
Er schaut ja nicht IN den Kopf, sondern nur Sehnerv, Augenhintergrund, Auge selbst.




Youtube Video

Dr. Matthias Nagel

Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Neueste Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag

App im Playstore