App im Playstore
Pfeil rechts
18

Hallo und guten Abend. habe mich grad hier angemeldet, weil ich zur Zeit voll im Angstmodus bin und nicht so richtig weiß wohin mit mir und meinen Gedanken.

Vor etwa einer Woche ist mir plötzlich ein kleiner Fleck am linken Unterarm aufgefallen, der erst neu entstanden sein muss. Ich weiß nicht ob es ein Muttermal ist, aber ich gehe mal davon aus. und es sieht für mich einfach seltsam aus. Es ist über dem Hautniveau spürbar erhaben, es schaut aus wie ein kleiner Knoten mit einem komischen Ausläufer unten dran, sodass der Fleck insgesamt irgendwie nierenförmig ausschaut, wenn ich es beschreiben müsste. Zudem ist auch die Farbe komisch. dunkelrot und stellenweise schwärzliche Bereiche. Der Fleck ist zwar noch echt klein (wobei er mir seit heute etwas größer und dunkler vorkommt. kann aber auch Einbildung sein, weil ich mich stark drauf fokussiere zur Zeit), aber er schaut einfach seltsam aus. Ich war deswegen vor ein paar Tagen bei meinem Hautarzt, an dem Tag waren aber keine Termine mehr frei und jetzt ist die Praxis in Urlaub und anschließend hört mein behandelnder Hautarzt auf und es kommt ein Nachfolger in die Praxis, bei dem ich aber erst Ende April einen Termin bekommen hab.

Ist das noch vertretbar so lange zu warten? Bei anderen Praxen im erreichbaren Umfeld wurde ich direkt abgewimmelt mit der Aussage, dass sie aktuell keine neuen Patienten aufnehmen oder die Wartezeiten sind noch deutlich länger. Da ist Ende April echt das früheste, was ich grad bekommen kann.

Ich hatte 2023 schon Hautkrebs, allerdings ein Basaliom und an einer komplett anderen Stelle. Das jetzt schaut, wenn es denn was in Richtung Hautkrebs wäre, leider schon eher nach einem Melanom aus. Das wäre ja nochmal eine andere Hausnummer . aber da ich halt schon Hautkrebs hatte, muss ich alle 6-12 Monate (alle 6 Monate wird die Stelle angeschaut, wo das Basaliom entfernt wurde, alle 12 Monate Ganzkörper) zur Nachsorge und beim letzten Screening im Herbst war der Fleck am Arm noch nicht da und aufgefallen ist er mir selbst wie gesagt auch erst vor etwa einer Woche. Er kann so lange also noch nicht da sein.

Ich hoffe ich mache mich nur wieder mal unnötig verrückt. aber ich weiß grad echt nicht, was ich davon halten soll und ob es ok ist noch bis Ende April zu warten. aber was anderes bleibt mir wohl nicht übrig. Aber wie krieg ich die Zeit bis dahin rum, ohne mich total rein zu steigern.

Sorry für den langen Text direkt als ersten Beitrag hier. aber ich musste mir meine Sorgen einfach mal niederschreiben.

Wollte auch ein Foto von dem Fleck machen, bekomme aber kein gutes hin, da der Fleck halt an sich noch echt klein ist und beim reinzoomen ist er nicht wirklich gut erkennbar, vielleicht versuche ich es morgen bei Tageslicht nochmal... aber hier als Laie wird es eh keiner beurteilen können. Das erwarte ich auch gar nicht. Wollte jetzt hauptsächlich nur mal meine Gedanken und Angst loswerden.

29.03.2025 22:32 • 01.04.2025 #1


31 Antworten ↓


Hallo Ravena,
willkommen im Forum. Du musst dir da keinen Kopf machen. Gehe einfach Anfang der Woche zum Hautarzt, sie haben oft auch „Akutsprechstunde“, meistens früh, da lässt du den Fleck ansehen. Das habe ich auch schon gemacht in Panik. Das wird gar nichts sein.
Grüße

A


Angst wegen Hautfleck und Warten auf Termin

x 3


Meine Praxis ist halt grad in Urlaub und in anderen für mich erreichbaren Praxen nimmt man keine neuen Patienten auf. Ende April war echt das früheste, was ich jetzt bekommen konnte. Hoffe das ist noch ok, da der Fleck ja erst ganz neu zu sein scheint. Ich hoffe es ist am Ende gar nichts so dramatisches und das ich mir im Kopf grad alles wieder mal schlimmer vorstelle, als es ist... aber es verunsichert mich eben schon sehr

Ob es bis Ende April noch warten kann, kann dir nur ein Arzt sagen. Menschen mit Angststörungen (wie mir ) kann es aber nie schnell genug gehen, weil der Termin beim Arzt mit die Angst nehmen kann.

Ich habe vor 1,5 Monaten einen neuen Fleck bemerkt, der deutlich dunkler als meine anderen war. Vor allem hat er tief schwarze Punkte drin. Ich hatte eh in 1,5 Monaten einen Termin zur Nachkontrolle bei der Hautärztin, weil sie bei Screening Ende Dezember zwei Flecke nochmal nach 3 Monaten sehen sollte. Für mich mit meiner Angststörung war das zu lange, weswegen ich eine App benutzt habe, um den Leberfleck anhand von Fotos einschätzen zu lassen. Falls das für dich eine Option ist (hat halt um die 30 Euro gekostet). Deren Einschätzung hat mir ausgereicht, um die 1,5 Monate mit Angststörung zu warten. Ich war jetzt diese Woche bei meiner Ärztin und der Fleck ist tatsächlich neu, aber sieht typisch für einen neuen, benignen Leberfleck aus. Der wird wohl auch noch wachsen.

Du hast dein Alter nicht angegeben, aber auf dem Profilbild siehst du jung aus. Meine Ärztin sagte mal, dass man in meinem Alter (Anfang 30) noch viele Leberflecken bekommt. Also neu ist nicht automatisch schlimm.

Danke, das beruhigt mich schon ein wenig.

Ich bekomme immer wieder mal hier und da neue Leberflecken, die meisten aber eher hell und unauffällig... wobei natürlich (grad wenn man eben zu Ängsten neigt) immer auch mal ein Fleck dabei war, bei dem ich mir doch ein bisschen Gedanken gemacht habe - aber am Ende war es dann immer unbegründet. Bisher wurden mir im Leben 3 Flecken entfernt, wobei die ersten am Ende als harmlos rauskamen und das dritte war ein Basaliom, wo der Arzt zu mir noch meinte, dass er das in meinem Alter und vor allem an der Stelle noch nie gesehen hatte, während seiner Berufslaufbahn... da das wohl eher ältere Menschen bekommen und auch mehr an sonnenbelasteten Stellen, z.B. im Gesicht. Da war ich im ersten Moment natürlich auch geschockt, weil das so komplett unerwartet war, für mich und auch für meinen Arzt. Hinterher aber doch irgendwie auch ein bisschen erleichtert, sofern man das in so einer Situation so nennen kann... das eben wenigstens weißer Hautkrebs war, wenn es schon Hautkrebs sein musste... aber das jetzt sieht halt schon eher nach Melanom aus, WENN es denn Hautkrebs wäre. Ich hoffe natürlich, dass es am Ende einfach wieder viel Panik um nichts war.

Die Schwestern waren letzte Woche an der Anmeldung bei der Terminvergabe jedenfalls der Ansicht, dass Ende April als Termin ausreichend ist... ich hatte ihnen das ja alles so geschildert, wie der Fleck aussieht usw. Aber da die Praxis ja eh in Urlaub geht und mein Arzt dann aufhört und ein Nachfolger reinkommt, hatten sie ja auch nicht wirklich eine andere Wahl, als mich zu vertrösten... daher weiß ich nicht, ob ich deswegen jetzt wirklich beruhigt sein kann oder es mehr so eine Es geht halt leider nicht anders-Situation ist...

Wenn du nicht beruhigt bist, gehst du einfach in eine Praxis und bestehst darauf, dass sich ein Hautarzt den Fleck ansieht. Das dauert drei Minuten, plus deine Versichertenkarte einlesen. Wenn die Sprechstundenhilfe das ablehnt, sage, du zahlst es privat.

Geh doch erstmal zum Hausarzt und lass es anschauen. Wenn es etwas Verdächtiges ist, kann er vielleicht helfen, einen schnelleren Termin zu bekomnen. Aber soweit ich weiß, ist auch eine gesicherte Hautkrebsdiagnose kein Notfall, der sofort operiert werden muss.

Kannst du bitte messen, wie groß der Fleck ist?
Ich kann deine Sorge voll verstehen, da du auch anfällig für Hautkrebs bist.
Ansonsten hast du schon gute Tipps bekommen.

Ich hatte Anfang des Jahres einen Knubbel an der Schulter.
Daraufhin habe ich direkt bei meinem Hautarzt angerufen und bekam gleich einen Termin am nächsten Tag. Ich bin da gar nicht erst den Weg über meinen Hausarzt gegangen.

Danke für die Antworten, melde mich später noch genauer, wenn ich am PC bin. Ich bin ja auch direkt zu meinem Hautarzt ohne Umwege. Die wissen ja auch von meiner damaligen Hautkrebs-Diagnose und schieben daher normalerweise nichts auf die lange Bank. Das die Praxis grad Urlaub hat, ist halt echt Mist. Hier im Ort gibt es auch nur die eine Hautarzt Praxis, könnte es sonst ggf. wirklich mal bei meinem Hausarzt zeigen.

Der Fleck ist noch klein, muss ja auch noch ganz neu sein. Vielleicht stecknadelkopfgroß. Kann später vielleicht aber mal versuchen ihn zu messen oder bei Tageslicht ein Foto zu machen.

Normal würde ich mir bei einem kleinen Fleck nicht gleich so Sorgen machen. Als ich ihn das erste mal entdeckt habe, hab ich mir auch noch nicht viel gedacht. Da kam er mir aber auch irgendwie heller rot vor und ich dachte nicht mal, dass es ein Muttermal ist, sondern vielleicht eine kleine Verletzung, ein Rubinfleck/Blutschwämmchen oder ähnliches. Als ich’s mir 1-2 Tage später mal genauer angeschaut hab, erschien es aber plötzlich dunkler und insgesamt halt optisch seltsam… daraufhin bin ich dann direkt zu meinem Hautarzt, der zum Glück keine 10 Minuten Fußweg entfernt ist. Dort war man der Ansicht, dass Ende April ausreicht.

Ich möchte auch eigentlich ungern in eine andere Praxis, tue mich mit neuen Ärzten schwer, schon schlimm genug, dass ich den Termin jetzt bei einem Nachfolger habe und nicht bei meinem vertrauten Arzt… Aber wenigstens hat er meine Patientenakte, vorherige Diagnosen usw.

Weiß nur nicht wie ich die Zeit zum Termin rumkriegen soll, ohne mich komplett rein zu steigern oder ständig zu denken, dass es vielleicht ein Fehler ist so lange zu warten, obwohl es rational sooo lange ja nicht ist, es ist ja schon fast April und so turbomäßig schnell verbreitet sich Krebs doch hoffentlich nicht, wenn es im schlimmsten Falle eben sowas wäre…?

Grad bin ich echt erschrocken, weil der Fleck schon wieder deutlich dunkler geworden ist, die helleren/rötlichen Bereiche werden immer weniger, mittlerweile erscheint er fast komplett schwarz und irgendwie auch wieder ein Stückchen größer/knotiger

Da meine Praxis morgen oder spätestens ab 1. April aus dem Urlaub zurück sein müsste, werde ich wohl nochmal vorbei gehen und das schildern und fragen, ob es nicht doch möglich ist mich noch irgendwo zwischen zu schieben, damit mal ein Arzt drauf schaut

Zitat von Ravena:
Grad bin ich echt erschrocken, weil der Fleck schon wieder deutlich dunkler geworden ist, die helleren/rötlichen Bereiche werden immer weniger, mittlerweile erscheint er fast komplett schwarz und irgendwie auch wieder ein Stückchen größer/knotiger

Das klingt aber eher nach einer kleinen verschorften Stelle. Blut verdunkelt sich immer mehr mit der Zeit. Ich persönlich hätte das schon längst verducht abzukratzen.

Zitat von Ravena:
turbomäßig schnell verbreitet sich Krebs doch hoffentlich nicht, wenn es im schlimmsten Falle eben sowas wäre

Nein. Ist noch eher klein ( 5mm), danke für die Info. Was könnte der Hautarzt tun?
Ist frisch gewachsen aber sehr klein, kommen sie in einem Monat wieder, und schauen wir, was geworden ist.
Ist noch sehr klein, aber wenn sie sehr unsicher sind, können wirs gleich rausschneiden. Falls das ein Hautarzt heutzutage überhaupt noch macht und nicht ob der Kleinheit generell auf später vertröstet.

Zitat von Schlaflose:
Das klingt aber eher nach einer kleinen verschorften Stelle.

Nach der neuen Schilderung mit der schnellen Veränderung kann ich diese Vermutung unterstützen!
Ist der Fleck größer geworden?

@Schlaflose schorfig fühlt es sich nicht an, eher ein bisschen weich/schwammig, schwer zu beschreiben. Es lässt sich auch nicht entfernen, aber ich hab jetzt auch nicht wirklich dran rum gekratzt… im Falle eines Melanoms wäre es sicher nicht gut das so lange mechanisch zu reizen, bis es blutet

@User_0815_4711 der Fleck kommt mir größer vor, aber insgesamt ist er immer noch eher klein. Das er sich aber so schnell verändert, macht mir Sorgen. Schorf ist es nicht, siehe meine Antwort an Schlaflose.

Aber keine Ahnung ob ein Melanom sich innerhalb von Tagen verändern kann oder ob das eher für was anderes spricht. Es müsste ja schon eine sehr aggressive und schnell wachsende Art dann sein

Mein erster Gedanke war auch eine kleine Verletzung, denn als ich den Fleck entdeckt habe, habe ich auch ein Stück daneben am Ellenbogen eine recht große und frische Verletzung entdeckt, von der ich keine Ahnung habe, woher die stammt, aber ich muss mich ja irgendwann kürzlich am linken Arm mal verletzt haben. Aber leider ist es kein Schorf, der sich entfernen lässt und es sieht auch nicht wirklich danach aus, eher halt nach einem kleinen Knoten mit einem zweiten kleineren Knoten/Ausläufer unten dran. Ist schwer zu beschreiben wie gesagt, wüsste halt gerne, was genau es ist… vorher komm ich damit im Kopf vermutlich eh nicht zur Ruhe.

Versuche bitte nochmal ein Foto zu machen und es hochzuladen.
Sponsor-Mitgliedschaft

Ich hab es versucht, aber es ist wirklich nicht so leicht davon gescheite Fotos hinzubekommen, da ich stark reinzoomen muss. Auf den Fotos kommt z.B. überhaupt nicht rüber, dass es quasi 2 ineinander verwachsene Knötchen sind, auf den Bildern schaut es immer aus wie ein gesamter Fleck... aber er besteht eigentlich aus 2 separaten Anteilen, die quasi ineinander verwachsen sind und dadurch ergibt sich auch diese seltsame Form.

Es sieht aus wie eine Einblutung, also irgendwie eine kleine Blutblase.

Dachte ich auch erst, dass es sowas wie ein Blutschwämmchen ist, weil es am Anfang noch eher heller rot war und nach ein paar Tagen plötzlich so dunkel... aber ich weiß es eben echt nicht

A


x 4


Pfeil rechts



Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore