@whyme
Es fällt ja schon etwas auf, daß du die Brille seit 3 Jahren hast und die Beschwerden auch.
Brillengläser müssen genau richtig sein, sonst wird einem schwummrig und man kriegt Kopfweh.
Der Augenarzt soll checken, ob deine Brille wirklich okay ist.
Vielleicht auch möglichst jeden Tag einfach mal ne Weile raus an die Luft gehen zum bischen bewegen. Dabei nicht wie sonst am Handy immer nur in die Nähe gucken sondern in die Ferne. Zuhause ab und zu bewußt eine Pause vom Nahsehen machen und zum Fenster raus nach weiter weg gucken. Nennt sich in der Arbeitswelt Bildschirmpause, auf die man sogar Anspruch hat. Privat aber hockt man Stunden um Stunden am Schirm, womöglich in einer krummen Haltung, und dann wundert man sich, daß man verspannt ist und seltsame Symptome hat.
Du sagst, du hast niemand zum Reden. Alleinsein macht auf Dauer ein ungutes Gefühl. Das ist normal, weil Menschen die reale Gesellschaft anderer Menschen brauchen, um sich in ihrem Umfeld gut aufgehoben fühlen zu können. Fällt dir jemand von früher ein, mit dem du wieder in Kontakt kommen kannst, vielleicht auch jemand aus der Verwandtschaft? Für Fremde ist man halt erstmal ein Niemand. Wie viel Menschen wert sind, mit denen man vertraut ist, erkennt mancher erst, wenn er keine (mehr) hat. Eigentlich gut, daß dir das schon mit 19 bewußt gemacht wird.
Das wird schon alles wieder und krank wirst du nicht sein. Nichts deutet nämlich darauf hin. Was du beschreibst, sind die nur allzu gewöhnlichen Auswirkungen eines heute weit verbreiteten unnatürlichen Lebensstils. Daran läßt sich was ändern, nur, das gibts nicht auf Rezept.
30.04.2024 01:31 •
#47