Hey du,
erstmal: Es ist absolut verständlich, dass dich diese Schmerzen und die Ungewissheit gerade so belasten. Schmerzen, die nicht weggehen, dazu diese Unsicherheit und der Gedanke „Was, wenn…?“ – das kann sich im Kopf schnell zu einer bedrohlichen Spirale entwickeln. Und genau das scheint bei dir gerade los zu sein. Diese Mischung aus körperlichen Symptomen, Angst, und Warten auf den Arzttermin – das macht was mit einem. Und zwar nicht wenig.
Dass du dir Sorgen machst, ist nachvollziehbar. Du nimmst die Veränderung in deinem Körper ernst. Du spürst diesen Schmerz seit Monaten, er ist klar spürbar, wiederholt sich, stört deinen Schlaf, schränkt dich im Alltag ein. Es macht Sinn, da genau hinzuhören. Was aber genauso wichtig ist: sich nicht zu früh vom Worst-Case-Szenario überrollen zu lassen. Gerade wenn du schreibst, du denkst sofort an Krebs, Metastasen – da spricht eine starke Angst. Nicht zwingend dein Körper.
Auf dem Bild, sieht es so aus, als ob auf den Ischiasnerv oder den Piriformis gezeigt wird. Auch das würde zur Schmerzlokalisation passen – manchmal ist es auch ein Piriformis-Syndrom, bei dem ein Muskel den Ischiasnerv einklemmt. Auch das kann solche Symptome machen: Brennen, Druckgefühl, Schmerzen beim Sitzen, sogar Ausstrahlung in den Oberschenkel.
Und was deine Sorgen wegen Krebs betrifft: Du bist 37, führst keinen Risikolebensstil, und du beschreibst keine typischen Warnzeichen wie unerklärlichen Gewichtsverlust, Nachtschweiß oder tastbare Knoten. Herzrasen und Schlafprobleme können genauso gut – oder vielleicht eher – Ausdruck von Angst sein. Angst vor der Ungewissheit, Angst vor Kontrollverlust, Angst davor, ernsthaft krank zu sein. Und das ist okay. Das darf da sein. Aber es muss dich nicht führen.
Dein Arzttermin steht bevor. Und ja – das Warten ist hart. Aber du bist nicht machtlos. Du hast schon den wichtigsten Schritt getan: Du nimmst dich ernst, du lässt das abklären. Und bis dahin? Vielleicht hilft es, den Fokus immer mal wieder kurz vom schlimmsten Ausgang auf den nächsten kleinen Schritt zu lenken. Wärme drauf? Bewegung einschränken? Entlastung durch Liegen auf der anderen Seite – du machst das schon instinktiv richtig.
Aber lass das googeln. Weil wer mit Fachbegriffen wie trochanter um sich wirft ist entweder jahrzehntelang Sportler oder arzt/Therapeut. Ich vermute eher du bist beides nich.
Daher lass die googelei, das ist quatsch und nicht zielführend.
Gestern 19:41 • x 3 #2