02.05.2007 17:58 • • 17.06.2022 #1
Cyanna
- 6
- 4
02.05.2007 17:58 • • 17.06.2022 #1
03.05.2007 08:06 • #2
x 3
03.05.2007 17:27 • #3
Gast
03.05.2007 19:21 • #4
03.05.2007 21:50 • #5
06.05.2007 19:08 • #6
06.05.2007 19:47 • x 1 #7
06.05.2007 20:44 • #8
Arthos58
11.05.2007 12:44 • #9
04.04.2012 10:00 • #11
urmel56
04.04.2012 23:23 • #12
22.05.2012 01:32 • #13
22.05.2012 01:39 • x 1 #14
22.05.2012 09:01 • x 1 #15
19.06.2012 00:45 • x 1 #16
Zitat von Pari:Ärzte und Kausalzusammenhänge... Das liebe ich!Mit Ernährungsumstellung und Gewichtsabnahme kann man das in den Griff bekommen. Ach was?!?
19.06.2012 14:19 • x 1 #17
derhimmel
19.06.2012 16:13 • #18
20.06.2012 06:16 • x 1 #19
Zitat von Pari:Nein, der Zucker wird schon noch so reguliert, wie es sein soll. Nur braucht der Körper dafür mehr Insulin... Deswegen wird die IR nicht durch erhöhte Zuckerwerte, sondern anhand erhöhter Insulinwerte festgestellt. Bei Prädiabetes sind die Zuckerwerte meist noch lange Zeit normal.@Christina: Bei einer IR wird doch der Zucker nur unzureichend abgebaut, oder?
Zitat von Pari:Ich möchte dir keine Angst machen und es ist auch noch längst kein Grund zur Panik, aber (dauerhaft) erhöhte Zuckerwerte bedeuten, dass der Körper mit der Insulinproduktion nicht nach kommt und dass die IR eher fortgeschritten ist. An dem Punkt würde ich einen Diabetologen aufsuchen, damit ein ausgewiesener Fachmann überlegen kann, ob zur Verhinderung von Diabetes nicht doch ein Medikament angezeigt ist.Das funktioniert bei mir aber noch ganz gut, nur sind die Zuckerwerte halt insgesamt immer leicht erhöht.
20.06.2012 13:24 • #20
x 4