App im Playstore
Pfeil rechts
27

@Rossi Da Angst deine Symptome verschlimmert, was bei mir übrigens auch so ist, wäre es vielleicht nicht schlecht mit einem Medikament anzufagen. Ich werde vermutlich demnächst auch damit anfangen... Die Nebenwirkungen verschwinden ja wieder... soweit ich weiß. Glaube es wäre für die Genesung von Vorteil wenn man nicht zusätzlich noch zu sehr mit seinen Ängsten kämpfen muss.

Ich bin mittlerweile auch an einem Punkt angelangt. Es hat sovielen Leuten geholfen die ich kenne, warum nicht auch uns.

@Noxiiii
Ich wäge da immer ab. Ein Medikament löst keine Probleme und verändert auch nicht ungünstige Denk- und Verhatensmuster. Daher greife ich nur dann zu Medikamenten, wenn die Gefühle mich zu überwältigen drohen und ich mich über Wochen nicht mehr handlungsfähig fühle. Sobald ich wieder klarkomme, versuche ich auf Psychopharmaka zu verzichten, auch wenn ich mich nicht komplett angstfrei oder frei von Traurigkeit fühle. Das ist inzwischen meine Herangehensweise.

Allerdings war das nicht immer so. Ich habe auch schon mal mehrere Jahre am Stück ein SSRI genommen und würde auch niemanden dafür verurteilen oder abwerten.

A


Angst vor chronischem Fatigue Syndrom ME/CFS

x 3


@Noxiiii
Ach ja, und es gibt wohl auch Leute speziell mit Erschöpfungssyndrom, bei denen die Psychopharmaka alles verschlechtert haben. Das ist ein gewisses Risiko.

Hallo ihr Lieben ‍️ dieser Chatverlauf hilft mir die letzten Tage wirklich sehr! Meine Geschichte: die Grippe begann vor 2,5 Wochen. Heftige Kopf- und Gliederschmerzen, drei Tage Fieber und elende Erschöpfung. Letzte Woche dann Übelkeit und tägliches Erbrechen (ich war drei mal beim Hausarzt) vermutlich leichte Gastritis. Es war einfach furchtbar! Der Magen wird nun nach endlich besser, aber ich bin soo schwach, das macht mir soo Angst. Bin froh, dass es bei anderen (auch MIT Angst) irgendwann besser wird. Liebe Grüße

@Flocke99
Zunächst einmal wünsche ich dir gute Besserung! Schön, dass es deinem Magen schon besser geht. Ich habe zwar kein Erbrechen, aber übel war mir auch und ich konnte kaum was essen, hatte auch wenig Appetit.

Ja, diese Erfahrung mit der Schwäche ist schlimm, es kommt einem absoluten Kontrollverlust gleich. Und die Ängste sind auch sehr verständlich. Ich konnte mich mit der Zeit beruhigen, indem ich mir meinen Tag gut strukturiert habe und die Belastungen minimiert und verteilt habe. Und die vielen Berichte von Genesenen haben auch geholfen.

@Rossi Danke für deine liebe Nachricht.

Das ist irgendwie ein Teufelskreis. Ich will essen, damit der Körper zu Kräften kommt aber durch die Übelkeit bringt man viel zu wenig hinein. Ich versuche es mit Trinknahrung - Hauptsache Kalorien. „Cappuccino“ schmeckt ganz gut die Ansprüche sinken

Eure Erfahrungen geben mir ganz viel Kraft durchzuhalten. Wenn ich lese das es bei anderen auch langwierig war. Zum Glück sind meine Kinder mit 5 + 6 schon ein bisschen selbstständig. Mein Mann unterstützt mich, aber er muss natürlich arbeiten.

Schönen Sonntag ‍️

Zitat von Flocke99:
Meine Geschichte: die Grippe begann vor 2,5 Wochen.

Das ist doch keine Zeit, sich von einer richtigen Grippe zu erholen und völlig normal, dass man da noch mit Schwäche und Erschöpfung zu kämpfen hat. Das kann bis zu 6 Wochen dauern. Wenn der Zustand ein paar Monate andauert, kann man anfangen, sich über etwas Chronisches Gedanken zu machen.

@Schlaflose danke, du hast Recht! Ich muss mir einfach noch Zeit und Erholung geben!

Hallo zusammen, ich lieg immer noch recht schwach den meisten Tag rum. Die letzten beiden Tage konnte ich ein bisschen mehr laufen und auf der Terrasse sitzen. Aber sonst geht noch nix… hab heut Geburtstag und bin echt depri weils keine gescheite Verbesserung gibt.

Hab blöderweise einige CFS Videos gesehen und versuch mich nicht reinzusteigern…. Sorry für das rumgejammer…

@Flocke99 Ja, das kenne ich, diese Videos haben mich auch echt fertig gemacht. In letzter Zeit habe ich es zum Glück geschafft, mich davon fern zu halten.

Bei mir sind es jetzt fast zwei Monate, seit der ganze Spaß los ging. Das muss aber nicht heißen, dass das bei dir auch so lange dauert. Du scheinst ja jetzt schon auf dem Level zu sein, das ich erst nach über einem Monat erreicht habe.

Ich bin inzwischen trotzdem optimistischer, auch wenn es bei mir sehr lange dauert. Aber es wird ganz langsam immer besser, der Trend ist erkennbar. Es gibt zwar schlechtere Tage zwischendurch, aber keinen richtigen Rückfall mehr.

Ich gehe jetzt jeden Tag raus, auch wenn es erst mal nur eine Viertel Stunde ist, aber es klappt zuverlässig. Und in der Wohnung bin ich auch mehr auf den Beinen. Anfangs habe ich ja gerade mal den Weg zum Klo geschafft...

Trotzdem nervt es mich, dass das so lange dauert. Manchmal weiß ich nicht, wie ich die Zeit rum kriegen soll.

Zitat von Flocke99:
Hallo zusammen, ich lieg immer noch recht schwach den meisten Tag rum. Die letzten beiden Tage konnte ich ein bisschen mehr laufen und auf der ...

Alles gute zu deinem Geburtstag. 3 Wochen nach ner Grippe brauchst dir garkeine sorgen machen. Dauert ja die Grippe schon fast 2 Wochen.

Bei mir wird es besser. Es hängt viel mit der psyche zusammen. Gehe fast täglich ne runde Radfahren, ebike, bin danach zwar immer etwas platt aber mein Körper regeneriert sich danach relativ schnell. Nachdem ich letzte Woche quasi noch überzeugt war, dass es was körperliches ist, bin ich es jetzt nicht mehr und ich denke nicht soviel darüber nach, dadurch wird es besser.

Alles Gute euch beiden weiterhin. Es scheint ja bei euch beiden aufwärts zu gehen

Also ich denke schon, dass die Erschöpfungssymptome, die ja viele Menschen nach viralen Erkrankungen erleben, etwas Körperliches sind.
Damit meine ich aber nicht, dass tatsächlich Organe geschädigt sind oder sowas. Manche Theorien gehen eher von einer Fehlregulation des Nervensystems aus, andere sagen, das Immunsystem ist fehlreguliert. Ich habe auch schon von mitochondrialer Fehlfunktion gelesen.

Was genau es ist, sei mal dahingestellt. Ich will nur darauf hinaus, dass es nichts rein Psychisches ist. Gleichzeitig hat die Psyche aber sicher einen großen Einfluss auf die Beschwerden.

Zitat von Rossi:
Ich will nur darauf hinaus, dass es nichts rein Psychisches ist. Gleichzeitig hat die Psyche aber sicher einen großen Einfluss auf die Beschwerden.

Ist ja oft wirklich eine Kombi.

Dein Körper braucht halt grade noch Zeit um wieder in seine Kraft zu kommen und gleichzeitig ist es (psychisch) schwer zu ertragen,dass es einfach noch nicht wieder so geht wie sonst.
Fühlt sich bisschen an wie (phasenweise) Kontrollverlust.
Und das mag man ja so gaaar nicht....

Denke,dass Dein Körper sich langsam erholen wird,die Selbstheilungskräfte dafür stehen zur Verfügung und am besten hilfst Du Deinem Körper,wenn Du Dich entspannst (ich weiss,leichter gesagt als getan)...

Ich empfehle immer gerne Melissentee,der beruhigt ein wenig und senkt die innere Anspannung.
https://www.amazon.de/Me%C3%9Fmer-Melis...r=8-5th=1

@Flame
Das sehe ich genau so.

Melissentee ist eine gute Idee. Ich denke allerdings, am wichtigsten ist die Kopfarbeit. Daher mache ich über den Tag verteilt verschiedene Meditations- und Entspannungsübungen. Die Zeit habe ich ja gerade

Zitat von Rossi:
Ich denke allerdings, am wichtigsten ist die Kopfarbeit. Daher mache ich über den Tag verteilt verschiedene Meditations- und Entspannungsübungen. Die Zeit habe ich ja gerade

Klar,das ist definitiv so und von daher wirklich ein grosser Vorteil,dass Du die Zeit dafür hast.

Ich meditiere auch gerne bzw. manchmal mach ich auch Autogenes Training,da hat je jeder so seins.
Ist auf jeden Fall gut,dass man darauf zurück greifen kann und sich damit zentrieren kann.

Vielen Dank für eure Unterstützung! Ich mache auch täglich Entspannungsübungen, das kann ja nur gut tun

Ich bin gerade richtig deprimiert. Seit zwei Tagen nehme ich das Mirtazapin nicht mehr und nun ist das Schwächegefühl wieder viel schlimmer und die Schmerzen auch. Ich frage mich, ob ich gar keinen Fortschritt gemacht habe, sondern das Mirtazapin nur irgendwie die Symptome runtergefahren hat.
Ich meine, das ist ja ganz nett, wenn es mir durch das Medikament besser geht, aber ich hatte gehofft, dass mein Körper wirklich heilt. Scheinbar tut er das ja nicht.
Mir ist gerade nur nach heulen zu Mute.
Sponsor-Mitgliedschaft

@Rossi Guten Morgen,

Hast du es ausgeschlichen oder einfach abgesetzt? Das werden jetzt wohl die Nebenwirkungen sein, die dir so auf die Stimmung schlagen. Die Fortschritte sind da. Dein Körper und dein Gehirn hat sich an den Wirkstoff gewöhnt und muss jetzt ohne klar kommen.

Wie lange hast du es genommen? Vielleicht wäre es besser langsam auszuschleichen

@Noxiiii Ich habe 10 Tage eine halbe Tablette (7,5 mg) genommen und dann 8 Tage eine Viertel Tablette (3,75 mg). Also insgesamt nur 18 Tage bei sehr niedriger Dosis. Und ich denke nicht, dass es Absetzerscheinungen sind, wenn die schon vorher vorhandenen Beschwerden wie körperliche Schwäche und Schmerzen jetzt wieder stärker hervortreten.

Ach du Arme, ich versteh dich so gut! Gib deinem Körper doch ein paar Tage Zeit um sich an die neue Situation wieder zu gewöhnen.

A


x 4


Pfeil rechts



Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore