App im Playstore
Pfeil rechts
440

@ente23

Ohje, das klingt belastend und ist doch relativ oft aufgerissen. Ich gebe Mal weiter, was ich jetzt bei nochmal einem neuen Proktologen gelernt habe, nachdem meine andere meinte, es sei keine chronische Fissur. Meine Fissur ist nach der Akutphase auch weitere zwei Mal aufgegangen.

Er hat geguckt und gesagt, es sei Narbengewebe sichtbar und dass die Fissur zu, aber unterblutet sei. Er stellt mir frei, mich bei ihm mittels Laser operieren zu lassen, oder es erst nochmal 8 Wochen mit Diltiazem und Movicol zu probieren.

Ich muss sagen, es war der erste Proktologe, bei dem ich ein durchweg gutes Gefühl hatte und der sich sehr viel Zeit nahm. Er erklärte mir, dass der Körper die Vorpostenfalte und innen einen Polyp bildet, um die akute Wunde sozusagen zusammenzuhalten. Und die sei aber später oft ein Problem, weil dadurch beim Bücken/Heben etc. immer eine gewisse Spannung auf die Fissur komme und es wieder einreißen kann.

Außerdem müsse man sich fragen, wenn die Fissur auf Dauer nicht abheile, warum nicht. Er meint, es könnte dann sein, dass sich eine kleine Fistel hinter der Fissur gebildet hat und dadurch immer aus der Fistel von Richtung Schließmuskel Flüssigkeit in die Fissur läuft.

Bezüglich Flohsamen sagte er, dass die das Stuhlvolumen erhöhen und man dann öfter und mehr auf Toilette muss. Daher kann das für manche auch nicht so gut sein und dann wäre er eher für Movicol. Oder 1/2 TL Flohsamen morgens, einen abends mit viel Flüssigkeit.

Die OP mit Laser sei eigentlich ähnlich der Fissurektomie. Man schneidet auch die Fissur, Mariske und Polyp aus und geht erst dann mit einem Laser über die Wundränder zum Veröden. Daher heile es etwas schneller ab, er meinte mit Fissurektomie dauere es ca. 8 Wochen, mit Laser 5 Wochen.
Krankgeschrieben sei man für 2 Wochen.

So, also ich versuche es jetzt nach einem Jahr Fissuren nochmal für 8 Wochen konservativ. Dann guckt er nochmal nach und falls es weiterhin unverändert aussieht oder ich nochmal einen Rückfall habe, dann lasse ich mich dort operieren.

Ich hoffe die Infos helfen dir vielleicht auch, es abzuschätzen. Es lohnt sich wahrscheinlich echt, zu mehreren Proktologen zu gehen. Leider sagt einem echt jeder was Anderes...

@Anni2024

Wie ist es bei dir mittlerweile nach der OP? Geht es dir besser?

Und kann man nach der Laser OP nach 2 Wochen wieder sitzen? (Auch wenn nicht voll beschwerdefrei)?

A


Analfissur Erfahrungen / wann wird es besser?

x 3


Achso und die Praxis, in der ich zuletzt war, ist leider nicht bei der Liste mit den zertifizierten Coloproktologen dabei

Der neue Arzt ist aber auch Chirurg mit dem Zusatz Proktologie... Weiß jetzt nicht, ob ich nach Bauchgefühl gehen sollte oder nur jemanden auf der Liste mit den zertifizierten Ärzt*innen wählen sollte. Die Laser OP bieten ja auch viele nicht an und in der Praxis erst seit 3 Jahren. Er meinte man sieht da aktuell den klaren Vorteil, kann aber natürlich keine Langzeitergebnisse nennen.

Meine andere Proktologin ist auf der Liste, hat aber bei der Untersuchung nur getastet, nicht geguckt und gesagt da sei nichts. Weiß ja nicht, ob die Zertifizierung das alleinige Merkmal sein sollte.

@ochnee Hallo zusammen, ich habe lange nichts geschrieben aber mitgelesen. Ich bin vor einem Jahr und 2 Monaten operiert worden Fissurektomie mit Fistelgang und Abszess. Nur über ein MRT, dass mein Hausarzt damals verordnet hat, weil ich 2 Jahre ununterbrochen Schmerzen hatte, wurde das erst erkannt. Kein Proktologe davor hat das gesehen es wurde immer gesagt Fissur und Hämorrhoiden wurden verödet. Nun jetzt nach der Op kann ich sagen, die Schmerzen die nicht aushaltbar waren sind nicht mehr da, beschwerdefrei schmerzfrei bin ich leider nicht, was mich sehr belastet . Ich wurde im Krankenhaus vom Chirurgen mit Schwerpunkt Proktologie operiert Ich hatte bei ihm gleich ein gutes Gefühl und alles er war sehr behutsam und kompetent hat sich Zeit genommen und immer alles erklärt. Das war bei meinen ganzen Proktologen davor nicht so.
Ich war nach der Op schon 4 x zur Kontrolle immer wurde mir erklärt, dass alles ganz toll verheilt und alles gut aussieht meine Schmerzen, kommen vom Schließmuskelspannung dieser wurde krampfen… dadurch, dass ich so lange Schmerzen hatte würde das , seine Zeit dauern bis der Körper und der Kopf es verarbeiten hat . Bei der letzten Untersuchung Ende letzten Jahres war ein anderer Arzt da, der meinte, ob ich nicht einfach damit leben kann.. wenn ich Schmerzen habe soll ich einfach spazieren gehen. Ich fand das sehr unverschämt die Aussage. Wenn ich damit leben könnte wäre ich nicht hier.
Es ist auch so dass ich, egal ob ich mich bücke oder etwas hebe oder auch wenn sich der Darm füllt mit Essen oder Luft ich es in meinem Po spüre, das ist doch nicht normal?!
Ich möchte hier auch niemanden abschrecken wegen der Op die meisten sind ja beschwerdefrei danach. Vielleicht ist es bei mir einfach so, weil ich zusätzlich die Fistelung und Abszess hatte keine Ahnung. Ich weiß auch nicht mehr zu welchem Proktologe ich gehen soll und eigentlich will ich meinen Po auch niemandem mehr zeigen, aber so ist es auf Dauer auch nichts

@EL77 Ohje was eine Tortur.
Aber das heißt, du hattest 2 Jahre lang ohne Pause Fissurschmerzen? Schlimm. Dann war auch die Fistel wahrscheinlich schon weit im Muskel oder?

Ich glaube, wenn sich mehrere danach die Wunde mehrfach angesehen haben, alles gecheckt wurde und nichts mehr zu sehen ist, dann handelt es sich vielleicht um das Schmerzgedächtnis. Das heißt Schmerz entsteht ja so oder so im Gehirn und nicht am Organ. Und wenn man zu lange starke Schmerzen hat, kann man sich vorstellen, dass sich dann so verklumpte Neuronen im Gehirn bilden. Die senden Schmerzsignale weiter, obwohl am Organ schon gar kein Schaden mehr ist.

Hast du Mal Psychotherapie gemacht oder darüber nachgedacht? Also falls organisch nun wirklich nichts mehr zu finden ist. Es gibt da zumindest die Möglichkeit, dass du über Übungen und mentale Veränderungen ein bisschen die Belastung reduzieren könntest und sich das etwas lockert. Ist leider oft so schwer zu sagen, was ist jetzt wirklich noch organisch beschädigt und was ist Schmerzgedächtnis.

Ich drücke dir die Daumen, dass es noch besser wird.

@ochnee ja ich hatte 2 Jahre Fissuren Schmerzen immer sagte man mir ich soll DoloPosterine nehmen dehnen auf die Konsistenz vom Stuhl achten usw nichts hat geholfen auf Dauer. Als ich dann beim Hausarzt war voller Verzweiflung hat der mich zum MRT geschickt so wurde gesehen, dass da mehr war als nur eine Fissur im Krankenhaus dann wurde noch ein Ultraschall gemacht dort war es auch sichtbar.
Ich mache einen Kurs autogenes Training das soll mir beim entspannen helfen, und ja womöglich ist mein Schmerzgedächtnis auch Schuld und einfach auch die Angst vor diesen Schmerzen, trotzdem kann ich mir nicht vorstellen , dass es rein vom Kopf kommt.
Ich habe ja auch Schmerzen beim Stuhlgang aber das könnte an der Narbe liegen oder?!
Keine Ahnung auf jeden Fall sind die Tage in letzter Zeit wieder anstrengender geworden leider leider leider… Ich hatte so gehofft, dass nach der Op alles gut wird!

@EL77 Ach man, das tut mir leid. Durchgängig solche hoch unangehmen und schmerzhaften Symptome zu haben, das macht einen auch fertig. Diese kleine Stelle kann einem das Leben echt schwer machen!

Also ich würde an deiner Stelle mindestens 2 Proktologen nachsehen lassen und prüfen lassen, ob die Wunde gut verheilt ist. Das hast du scheinbar schon getan. Wenn dann anatomisch alles verheilt aussieht und man nichts mehr findet (evtl nochmal Ultraschall/MRT?), dann ist es wahrscheinlich das Schmerzgedächtnis. Man muss sich vorstellen, ALLE körperlichen Schmerzen entstehen im Gehirn und nicht am Organ selbst. zB. Auch bei Phantomschmerzen, da ist das Organ gar nicht mehr vorhanden, aber Schmerz wird gespürt. In unserem Gehirn sind viele Funktionen betroffen und bei einer chronischen Schmerzstörung sind die Schmerzen länger als 6 Monate spürbar, ohne erkennbaren organischen Grund.

Ich würde es an deiner Stelle probieren, mir da etwas Lebensqualität zurück zu holen über eine Psychotherapie, zB. Verhaltenstherapie. Man bekommt da viele Erkenntnisse und lernt, welche Prozesse die Schmerzen verstärken und wie man diese evtl. verringern kann.

Ich glaube, wie alle wünschen uns nach solchen Erfahrungen ein schmerzfreies Leben und wenn das bei dir gar keine guten Phasen mehr gibt, da fühle ich sehr mit dir! Vielleicht muss man dann echt lernen, damit zu leben und vielleicht die ein oder anderen Tips bekommen über Therapie (und evtl. Psychopharmaka die bei chron. Schmerzen helfen könnten).

Hallo an alle!
Ich leide bedauerlicherweise auch unter dem Thema Analfissur… Ich hatte die „erste“ 2022. Sollte mit einer speziellen Salbe cremen und es ging weg. Jetzt ist es aber schon das dritte mal seit der Zeit wieder aufgerissen. Heute leider auch wieder.
Es pulsiert dann immer und schmerzt natürlich. Ich habe dann immer Angst, dass daraus eine Blutvergiftung entstehen kann. Kann das passieren?
Die letzte Fissur ist ohne Arzt mit cremen, desinfizieren und Babyöl wieder weggegangen. So würde ich es jetzt auch wieder machen. Muss ich wegen dem pulsieren Angst vor ner Blutvergiftung oder so haben? Sorry falls das sehr unrealistisch klingt

@Kirschblütex Hallo, ich denke eher nicht, dass du dir wegen einer Blutvergiftung Sorgen machen musst, es pulsiert weil was entzündet ist oder einfach eine Wunde da ist. Wenn man sich am Zahnfleisch verletzt pulsiert das auch und tut sehr weh nur ist das da besser zu behandeln als der Po, leider.

@EL77 danke.. hab sogar bei Google dazu nichts gefunden und das soll was heißen. Gut, das ich diesmal fürs googlen nicht abgestraft werde ‍

@ochnee
@Donnie_Darko

Der Proktologe gestern meinte, dass ich keine Mariske oder Ekzem habe. Die Fissur sei auch nicht vernarbt. Von einer OP rät er ab, es sei nicht chronifiziert, sondern eine frische Fissur. Ich kann euch leider nicht sagen, ob diese an derselben Stelle ist. Die schlimme Fissur aus 2024 war jedoch meiner Meinung nach tiefer. Bluten hatte ich jetzt seit fast 2 Wochen nicht mehr (nur die ersten 2-3 Tage nach Auftreten der Fissur), aber gestern bei der Untersuchung hat es wieder geblutet. Schmerzen habe ich wenig, eigentlich nur beim Stuhlgang und kurze Zeit danach sowie beim sitzen (aber auch nur 1-3 Stunden nach Stuhlgang). Es ist mehr ein Brennen und leichter Schmerz, nicht diese stechenden Schmerzen und auch nicht der Druckschmerz mit verkrampftem Schließmuskel. Nur das jucken/pieksen treibt mich grad in den Wahnsinn.

Der Proktologe gestern war nicht wirklich hilfreich und die Behandlung sehr schmerzhaft, obwohl ich ihm meinte, dass ich nachher noch 7 Stunden Auto fahren muss. Nur auf Nachdruck hat er mir neben Diltiazem auch Diclofenac und DoloPosterine verschrieben. Er hatte mich letztes Jahr, als ich schon 2x wegen der Fissur bei ihm war und über 4 Wochen extreme Schmerzen hatte, einfach erneut weggeschickt und mir gesagt, ich müsse weiterhin Diltiazem auftragen und Geduld haben. Er meinte damals, dass ich Diltiazem nur außen und leicht innen auftragen soll. Erst ein weiterer Proktologe hatte mir Diclofenac Zäpfchen und Dolo Posterine Salbe verschrieben. Er hatte mich auch ausführlich aufgeklärt und alle Fragen beantwortet. Außerdem sollte ich Diltiazem tiefer auftragen, weil die Fissur tief innen sitzt. Durch Diclofenac und DoloPosterine waren die Schmerzen weg, und in Kombination mit Diltiazem war mein Schließmuskel nicht mehr so angespannt. So konnte die Fissur dann innerhalb von 2-3 Wochen verheilen, nachdem sie 6 Wochen lang extrem geschmerzt und geblutet hatte. Der Arzt ist schon fast 80 Jahre alt und heißt Dr. Loch ich bin Privatpatient. Seine Rechnung war nur 80Euro. Bei dem anderen 300Euro. Der hat immer das volle Programm durchgezogen trotz starker Schmerzen, aber sich keine 2 Minuten Zeit genommen mich richtig aufzuklären.. ich war vorher häufig bei ihm zur Behandlung von Hämorrhoiden und fand ihn dabei ziemlich gut (habe aber rückblickend auch keinen Vergleich). Bin jetzt nur in der Not zu ihm, da ich bei dem anderen auf die Schnelle keinen Termin bekommen habe.

Auf meine Frage zum starken Juckreiz hieß es jetzt wieder nur „ja ist normal, müssen sie Geduld haben“. Nächste Woche gehe ich nochmal zu Dr. Loch, um nochmal abzuklären, ob es nicht doch wieder an derselben Stelle aufgerissen ist und die Fissur eventuell nur oberflächlich abheilt. Es kann doch nicht sein, dass wenn ich einen Tag kein Movicol trinke und nur etwas festeren Stuhl habe, mir direkt wieder eine neue Fissur hole. Ich gehe jeden Tag auf Toilette und habe keine Verstopfung. Movicol trinke ich seit einem halben Jahr, um meinen Stuhl weich zu halten. All die Jahre zuvor ging es ja auch problemlos ohne Movicol usw und echt viel Junk Food, Alk. etc. Heute undenkbar.

Kann mir einer noch sagen, was gegen diesen Juckreiz außen am After hilft? Mein Po ist ziemlich rot und gereizt. Es juckt nahezu 24 Stunden. Wenn ich mal grad kein Jucken habe und mich nur kurz zum Wasser lassen aufs Klo setze, geht das Jucken danach wieder los. Jede oder Spreizung und auch jede Reibung (z.B. im liegen, wenn ich meinen Hintern mal leicht versetze) führt zum Jucken.
Sitzbäder haben nicht wirklich was gebracht. Ich reibe auch nicht mit Klopapier. Nutze HappyPo mit Wasser und tupfe mit nassem Klopapier und danach trocken ab. Beim Auftragen von Diltiazem landet immer mal bisschen was außen, das brennt dann sehr. Wird dann auch mit nassem Klopapier abgetupft. Aber dann juckt es auch, weil meine Ar. wieder gespreizt sind. Dolo Posterine hat ein wenig geholfen, aber hält nur paar Stunden und soll man nur 2x täglich anwenden. Habe auch Angst, dass es das nur noch schlimmer macht und halt nur betäubt. Zinksalbe soll gegen Jucken helfen, aber wird bei einer Fissur von abgeraten. Bepanthen vielleicht? Das Jucken ist so extrem, dass ich nicht schlafen kann und im Alltag auch öfters die Zähne zusammenbeißen muss, dass ich mir nicht den Po aufkratze.

@ente23 ich habe eine angerührte Salbe vom Arzt verschrieben bekommen, wo Kortison enthalten ist. Hilft ganz gut, allerdings ist das auch nix auf Dauer.

@Gaulin ich habe nur die angerührte Diltiazem Salbe mit Lidokain. Das brennt außen höllisch. Ich hatte Dolo Posterine Salbe auch außen aufgetragen, vielleicht kommt daher die Rötung und das Jucken. Für den Moment bei der Anwendung scheint es zu betäuben, aber so wirklich hilfreich ist es nicht. Das Jucken und die Rötung ist bei mir bis zum Damm. Denke nicht, dass das Jucken so wie der Arzt meint nur durch die Fissur selbst kommt, sondern durch reiben, Creme oder sonstwas. Bin durch Google auf Tannolact aufmerksam geworden. Werde morgen früh zur Apotheke und nachfragen. Oder fahre gleich noch zur Notfall Apotheke, bevor ich wieder eine schlaflose Nacht habe.

@ente23 ich wurde zuvor gegen Kontaktallergien getestet. Evtl reagierst du vielleicht auf einen Inhaltsstoff einer Salbe? Tannolact ist doch auch nur eine Zinkcreme. Auch auf Zink kann man reagieren. Vielleicht hilft dir so ein Allergietest weiter.

@Gaulin ich habe alle Salben auch bei vorherigen Fissuren ohne Probleme angewendet. Nur damals hatte ich Dolo Posterine nicht außen aufgetragen, sondern nur als „Gleitmittel“ verwendet für die Diclofenac Zäpfchen und aufs Zäpfchen vorne bisschen rauf gemacht gehabt. Ich meine damals hat Diltiazem aber auch nicht so gebrannt wie jetzt. Liegt aber vielleicht nur an der wunden Haut aktuell.

Ich war gestern Nacht noch in der Apotheke. Habe Hametum Creme bekommen. Es bringt auch nichts. Ich habe wieder nur 3 Stunden geschlafen und werde wahnsinnig bin kurz davor loszuheulen weil es so heftig juckt

@ente23

Hm also das klingt als wäre außen die Haut entzündet? Ich hatte nicht soo starken Juckreiz, aber wenn bei mir außen Richtung Damm die Haut gereizt war, habe ich das mit Penaten Creme wegbekommen. V.a. abends (und nur ein bisschen was nach Stuhlgang, sonst klebt es am Klopapier) nur äußerlich draufgeschmiert und nach ein paar Tagen war es weg.

Falls es so stark und auch ausgebreitet ist, würde ich evtl Mal zu einer Dermatologin gehen. Vielleicht reagierst du echt allergisch auf Inhaltsstoffe.

Ich drücke aber die Daumen, dass es bei dir auch mit Penaten Creme weggeht. Das hätte mir auch Mal ein Proktologe zuvor empfohlen, dass man das machen kann bei der akuten Fissur.
Sponsor-Mitgliedschaft

@ochnee

danke werde ich nachher mal kaufen.
Ich verstehe halt nicht, was genau die Ursache ist, so kann ich es schlecht behandeln. Ich merke nur im sitzen und liegen, dass das Jucken intensiver wird. Auch wenn ich z.B. in die Hocke gehe und die Haut durchs spreizen gestrafft wird.

Ich hatte vor paar Tagen Bepanthol Derma (aus der Türkei) probiert. Das hatte auch nichts gebracht. Ich habe vorhin in meiner Verzweiflung einfach Multilind Heilsalbe mit Nystatin aufgetragen. Hatte es hier, weil meine Tochter das manchmal auf ihrem wunden Babypo bekommt. Tatsächlich hat es das Jucken extrem reduziert. Nur noch blitzartiges pieksen. Selbst im liegen grad kaum Probleme. Jetzt habe ich gelesen, dass Nystatin eigentlich bei Pilzbefall angewendet werden soll und frage mich, ob ich einen Pilz habe was mich echt aufregt ist der Proktologe. Bin ja wegen dem Juckreiz zu ihm und um abzuklären, ob es eventuell eine chronifizierte Fissur ist und daher kommt oder eine andere Ursache hat. Ich weiß jetzt zwar, dass es eine frische Fissur ist und keine Vernarbung, Chronifizierung und keine Mariske und kein Exzem vorliegen, aber wegen dem Juckreiz meinte er nur „ja ist ganz normal wegen der Fissur“.

Hallo,

lese nun auch schon einige Zeit mit da ich selber seit Dezember 2022 damit zu kämpfen habe. Begonnen hat das ganze mit einer Analvenenthrombose die mir der Hausarzt eröffnet hat und die Schleimhaut dadurch verletzt hat. Durch meinen zu späten Besuch beim Proktologe wurde diese dann Chronisch

Nach einiger Zeit wurde es mit Diltiazem und dehnen besser, ebenso ist es mittlerweile komplett vernarbt.
Ich habe lange Zeit einfach dahingecremt. Zinksalbe, Cortison etc.

Seitdem ich die Cremes nurnoch einmal in der Woche verwende oder nach Bedarf wenn es mal etwas brennt hab ich keine Probleme mehr..

Einzige Problem was momentan noch ist, dass es nach dem Stuhlgang etwa für 10-30 Minuten unangenehm ist.

Vielleicht hat hier jemand erfahrung mit

Zitat von flore:
Einzige Problem was momentan noch ist, dass es nach dem Stuhlgang etwa für 10-30 Minuten unangenehm ist.

Ist bei mir auch so. Es krampft, schmerzt, brennt, sticht, drückt. Ich habe am Mittwoch erstmal eine Darmspiegelung. Bin gespannt, habe aber auch mega Angst was da so rauskommt und wie weiter verfahren wird. Mir wurde leider ein Prolaps diagnostiziert. Die mittlerweile starken Blutungen müssen aber abgeklärt werden, deshalb die Spiegelung

A


x 4


Pfeil rechts



Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore