App im Playstore
Pfeil rechts
4

Ich bin 50 geworden. Letzte Woche bemerkte ich viele schwarze Punkte im rechten Auge. Als ob sich ein Nebel drüber schiebt. Fix zum Arzt. Netzhautloch. Verdacht auf Ablösen.Sofort gelasert.
Heute Nacht. wahrscheinlich Urintropfen nicht halten können.
Jetzt das Gefühl es läuft.
Bin so unruhig. ist das jetzt das nächste an Alterserscheinungen.
Bin fertig, traurig, ängstlich.
Was wenn es eine Inkontinenz ist?
Bin überfordert. Will das nicht jetzt!

16.02.2020 21:24 • 16.02.2020 #1


4 Antworten ↓


Hallo Alimentari, dass ist ja mal richtig fies mit deiner Netzhaut. Gut dass du sofort zum Arzt bist. Hast du das Gefühl der inkontinenz vielleicht wegen der Aufregung um dein Auge? Oder ist das schon länger so?

Du hast erwähnt dass du 50 geworden bist. Hast du ein Problem mit deinem Alter?

Gibt es bei inkontinenz nicht auch gute Behandlungsmethoden? Beckenbodentraining usw? Ich kann gut verstehen dass du das nicht willst und es dir Angst macht. Aber ignorieren hilft auch nicht.

A


Alterserscheinungen / Krankheiten im Alter?

x 3


Hallo,
Das Alter ist nur eine Ziffer... ich habe mich nie darüber gegrämt
Die letzte Zeit aber bemerke ich die gehäuften Handycaps... und dann fällt es leicht dieses auf die 50 zu schieben
Die Augenlaserung liegt schon 1 Woche zurück
Die Blasenschwäche ist seit gestern Nacht sehr auffällig
Ich schreibe hier nicht umsonst womöglich alles nur Spinnerei meiner Gedanken
Trotzdem vielen Dank für das Interesse
Es hilft das doch jemand liest und nachfragt

Verstehe. Wenn sich die Probleme häufen dann sucht man die Ursache und da ist es aufs Alter schieben, sehr naheliegend.

Ist denn etwas vorgefallen dass dich so belastet, in der letzten Nacht oder die Tage davor? Natürlich kann es körperlich sein aber das wirst du ja erst nach einer gewissen Zeit heraus finden.

Ja. Es ist schön wenn man nicht komplett alleine ist sondern wenn da jemand ist, sei es auch anonym und fremd.

Hallo

Ich rate Dir, Dir einen Termin beim Gynäkologen zu holen.
Es kann eine Beckenbodensenkung, bzw. Blasensenkung vorliegen.

Das kann bei Frauen auftreten die geboren haben, Übergewicht haben oder durch Überbelastung durch Sport oder schwere Arbeit. Aber auch altersbedingt kann es vorkommen, durch die hormonelle Umstellung in den Wechseljahren gibt das Bindegewebe nach.

Dadurch kann es zu einer Senkung der Beckenorgane kommen, dazu gehören die Harnblase, der Enddarm und die Gebärmutter.

Durch gezieltes Beckenbodentraining kann das Beckenboden soweit wieder gestärkt werden, dass die Beschwerden zurückgehen können, ich würde aber auf jeden Fall erst mal den Arzt schauen lassen.

Der kann dann wenn nötig ein Beckenbodentraining verschreiben, das wird dann von der Krankenkasse bezahlt.

LG Angor





Dr. Matthias Nagel
App im Playstore