Hm, dann ist aber die Gefahr, dass du dann auch woanders einsam und ängstlich bist, schon groß. In der neuen Wohnung wärst du ja auch wieder allein und alles wäre neu und fremd. Ich habe das Gefühl, dass das Problem nicht die Wohnung ist, sondern etwas, das in dir drin ist, und das du in die neue Wohnung mitnehmen würdest. Anfangs wärst du vielleicht gut drauf, weil dir der Ortswechsel einen Kick gibt, aber das Grundproblem bliebe bestehen und würde dich bald wieder einholen. So schätze ich das ein.
Und wenn du dir doch einen Therapeuten suchst? Der ist ja dafür da, dass du ihm von deinen Problemen erzählst und mit ihm Lösungen erarbeitest. Ich kenn' das ungute Gefühl - vor meiner ersten Therapiestunde konnte ich mir auch nicht vorstellen, dass ich mich öffnen kann. Aber es hat dann geklappt! Wenn die Chemie zwischen dem Therapeuten und dir stimmt, wirst du keine Scheu haben, dich ihm anzuvertrauen. Überleg' es dir. Ich denke, dass dir eine Therapie helfen würde. Mehr als ein Umzug.
13.04.2014 22:22 •
#6