AJPsychic
Ich glaube, das habe ich in noch keinem anderen Land so oft gehört, wie hier.
12.03.2014 10:07 • #2
12.03.2014 09:38 • • 24.07.2014 x 1 #1
AJPsychic
12.03.2014 10:07 • #2
x 3
tuffie
12.03.2014 10:16 • x 2 #3
Castro
12.03.2014 10:21 • x 3 #4
Mahabharata
12.03.2014 10:44 • x 4 #5
12.03.2014 10:51 • x 1 #6
AJPsychic
Zitat von Castro:Bei mir war es früher so. Ich hatte Angst draußen mich übergeben zu müssen. Ohnmächtig zu werden oder aufs Klo zu müssen und es ist keines in der Nähe. Und man hat ab und zu hatte ich einfach keine Kraft / Lust raus zu gehen. Das betrifft alle Nationen und ist nicht typisch Deutsch ! Das Zuhause ist für viele Menschen ein geschützter Raum.
12.03.2014 11:09 • #7
12.03.2014 11:25 • #8
12.03.2014 15:38 • x 1 #9
AJPsychic
Zitat von Schlaflose:Als ich vor 25 Jahren mal Panikattacken hatte, hatte ich sie auch zuhause mehrmals am Tag. Zwei Wochen ging ich nicht raus (es waren Weihnachtsferien) und merkte in der Zeit, dass ich kein einziges Mal ohnmächtig wurde und auch nicht tot umfiel, obwohl ich während den Attacken immer dachte, dass es passieren würde. Als die WEihnachtsferien vorbei waren, wollte ich wieder an die Uni, also bin ich wieder rausgegangen. Ich hatte die Attacken dann natürlich auch außer Haus überall, aber es passierte genauso gar nichts wie zuhause auch. Nach ein paar Monaten wurden die Attacken immer seltener und nach etwas einem halben gar nicht mehr.
12.03.2014 15:55 • #10
12.03.2014 16:16 • #11
where.there.is..
Zitat von Flousen:Ich hab eine Agoraphobie, und anfangs kamen bei mir schon beim Haustür verlassen Symptome auf!
Innerhalb 3 Tage hab ich dies in Griff bekommen und fing das Konfrontieren an, und mir fällt immer wieder auf, man haut auch Zuhause die selben Symptome wie Draussen, nur in bestimmten Situationen tretten sie Schärfer auf ...
12.03.2014 17:19 • #12
12.03.2014 22:06 • #13
Zitat von AJPsychic:Zitat von Schlaflose:Als ich vor 25 Jahren mal Panikattacken hatte, hatte ich sie auch zuhause mehrmals am Tag. Zwei Wochen ging ich nicht raus (es waren Weihnachtsferien) und merkte in der Zeit, dass ich kein einziges Mal ohnmächtig wurde und auch nicht tot umfiel, obwohl ich während den Attacken immer dachte, dass es passieren würde. Als die WEihnachtsferien vorbei waren, wollte ich wieder an die Uni, also bin ich wieder rausgegangen. Ich hatte die Attacken dann natürlich auch außer Haus überall, aber es passierte genauso gar nichts wie zuhause auch. Nach ein paar Monaten wurden die Attacken immer seltener und nach etwas einem halben gar nicht mehr.
Ging mir genauso. Und ich denke, die Panikattacken werden weniger, wenn man sie nicht mehr so wichtig nimmt und sich von ihnen nicht mehr behindern lässt.
13.03.2014 09:10 • #14
13.03.2014 12:04 • x 1 #15
24.07.2014 11:20 • #16
tuffie
24.07.2014 13:03 • #19
24.07.2014 13:30 • #20
x 4