sagt man nicht die gedanken lösen unsere ängste aus?
warum haben wir PA und nicht alle menschen, jeder hat doch mal schlechte gedanken.
06.07.2010 13:43 • • 28.07.2010 #1
06.07.2010 13:43 • • 28.07.2010 #1
Pilongo
06.07.2010 14:28 • #2
x 3
06.07.2010 15:07 • #3
06.07.2010 15:46 • #5
Pilongo
06.07.2010 18:43 • #6
vent
Zitat von Bullwei:Dumme Menschen haben keine Angst
Diese Beobachtung habe ich schon sehr oft gemacht.
Diese Leute werde auch niemals unser Dilemma verstehen, aber mit ihnen tauschen möchte ich auch nicht.
06.07.2010 18:59 • #7
06.07.2010 19:26 • #8
Zitat von keks78:aber eins ist mal klar. wir paniker denken zu viel nach über alles und jeden. ist das nun klug?
06.07.2010 19:38 • #9
vent
06.07.2010 19:40 • #10
06.07.2010 19:47 • #11
06.07.2010 19:49 • #12
06.07.2010 19:53 • #13
Zitat von keks78:natürlich denken andere menschen auch viel nach. aber sicher nicht darüber wann die nächste attacke kommt. oder was man alles nicht machen kann weil es vielleicht eine attacke auslöst oder krank macht oder sonst was. aber mal erlich, was bringt es darüber nach zudenken wieso es so etwas blödes gibt. sinnvoller wäre es darüber nach zudenken wie man es wieder loß wird und dann handelt, gelle.
10.07.2010 23:49 • #14
Zitat von DeepRed:Auch wenn der Vergleich hinkt: Ob man einen Schnupfen bekommt, hängt nicht nur davon ab, ob man mit Viren in Kontakt kommt, sondern eben auch davon, wie anfällig man ist oder wie gut das Immunsystem die Viren abwehren kann. Schlechte Zeiten und schlimme Erlebnisse bewirken bei normalen, nicht-übermäßig-anfälligen Menschen nur angemessene Reaktionen von Traurigkeit, Angst, Sorge, was auch immer. Wenn nun negative Erlebnisse überhand nehmen oder sonstwie chronischer Stress anhält, steigt die Anfälligkeit für psychische Störungen. Ob man dann eher Ängste entwickelt oder Depressionen oder gar suizidal wird, hängt davon ab, was man erlebt hat, wie man im Elternhaus geprägt wurde, wie das Temperament ist und wie die individuelle Hirnchemie. Wer krankhafte Ängste hat, lebt in der Illusion, das Leben kontrollieren zu können, wenn er alle Risiken und Katastrophen vorwegnimmt und immer auf dem Sprung ist. Für Depressive hat das gar keinen Sinn, sie können sowieso nichts ausrichten und sind es nebenbei nicht mal wert. Bei Suizidalität kommt wohl noch gegen sich selbst gerichtete Aggression dazu...na wie sollen sie auch über etwas nachdenken was sie noch nie hatten
kannst mir erzählen was du möchtest, aber jeder mensch hat doch auch mal schlechte zeiten.
mein bester freund zB ist in seinem leben schon mehrfach durch die hölle gegangen, hat einen sm versuch hinter sich und und und.....
warum hat er keine ängste?
Zitat von DeepRed:Es ist extrem schwer, grundlegende Muster zu verändern. Das Wissen reicht dazu nicht aus, es muss mit Erfahrungen untermauert werden.ist es einfach zu ändern? warum tuen wir es dann nicht?
Zitat von DeepRed:Ja, an Letzterem. Die Menge des Nachdenkens macht's nicht. Unter den berühmten Denkern mag zwar der eine oder andere Leidensgenosse gewesen sein, die Mehrheit war aber wohl nicht angstkrank - so gerne wir uns bei Newton, Einstein etc. einreihen würden... Und speziell bei einer Panikstörung lernt man, immer wieder PAs zu bekommen. Mal eine einzige PA zu bekommen, ist ein beeindruckendes Erlebnis. Ob daraus eine Störung wird, hängt davon ab, wie man damit umgeht. Wenn man sich sagen kann, dass es harmlos war, und dann beruhigt zum Alltag übergeht, bleibt man gesund. Wenn man aber denkt, mein Gott, wie peinlich, was, wenn mir das nochmal passiert, dann könnte es blöd werden.ich denke es gibt viele menschen die noch mehr nachdenken als wir es tuen, Pa haben sie aber nicht....
warum?
ich versteh es nicht.....
liegt es an dem was uns im leben schon passiert ist, wie unsere vergangenheit war, wie wir damit umgehen?
11.07.2010 10:45 • #15
vent
11.07.2010 11:11 • #16
vent
Zitat von Bullwei:Nein, nein, Freunde, den Text Dumme Menschen haben keine Angst! habe ich selber in einem Buch über Panikattacken gelesen und ich wollte damit bestimmt keinen verbalen Rundumschlag machen. Es ist doch aber so, daß Menschen die nur einfach blind in den Tag hinein leben, sich um Nichts Sorgen machen, nicht einmal über das eigene Auskommen Gedanken machen, nicht von Panikattacken betroffen sind.
11.07.2010 11:32 • #17
11.07.2010 20:12 • #18
12.07.2010 14:58 • #19
12.07.2010 17:43 • #20
x 4