M
medium210
Guten Tag,
ich schreibe hier, weil ich mich gerne austauschen mag. Ich leide seit vielen Jahren an einer Panikstörung mit Agoraphobie, starken sozialen Ängsten (Vermeidungsangst), in Verbindung einer organisch unterlegten Störung (hormonell).
Wie lese immer wieder die erschreckende Zahl der Betroffenen.
Ich habe momentan sehr viel Streitigkeiten in meinem Umfeld sag ich mal mitbekommen, was mich sehr belastet und aus der Spur bringt. Also immer dann wenn ich damit konfrontiert werde, wie sich hier einige Parteien nicht verstehen und ich dann meine, ich stehe doch im Mittelpunkt. Dabei will ich als harmoniebedürftiger Mensch doch versuchen, alle Parteien glücklich zusammenzuführen, aber nein, dann kommen wieder Vorwürfe.
Was meint Ihr? Sollte ich doch mal irgendwann trotz aller Umstände andere Maßnahmen ergreifen, bzw. wie kann ich meinen Schutzpanzer stärken, also dessen Kruste widerstandsfähiger machen?
Unwiderstehliche Grüße von einem hoch motivierten NRW´ler....
ich schreibe hier, weil ich mich gerne austauschen mag. Ich leide seit vielen Jahren an einer Panikstörung mit Agoraphobie, starken sozialen Ängsten (Vermeidungsangst), in Verbindung einer organisch unterlegten Störung (hormonell).
Wie lese immer wieder die erschreckende Zahl der Betroffenen.
Ich habe momentan sehr viel Streitigkeiten in meinem Umfeld sag ich mal mitbekommen, was mich sehr belastet und aus der Spur bringt. Also immer dann wenn ich damit konfrontiert werde, wie sich hier einige Parteien nicht verstehen und ich dann meine, ich stehe doch im Mittelpunkt. Dabei will ich als harmoniebedürftiger Mensch doch versuchen, alle Parteien glücklich zusammenzuführen, aber nein, dann kommen wieder Vorwürfe.
Was meint Ihr? Sollte ich doch mal irgendwann trotz aller Umstände andere Maßnahmen ergreifen, bzw. wie kann ich meinen Schutzpanzer stärken, also dessen Kruste widerstandsfähiger machen?
Unwiderstehliche Grüße von einem hoch motivierten NRW´ler....
30.03.2018 16:07 • • 30.03.2018 #1
4 Antworten ↓