Meinst du das ist besser?
Kenne mich nicht so damit aus
Beschreibung
5 HTP: Eine Aminosäure, die der menschliche Organismus aus der essentiellen Aminosäure Tryptophan herstellt und Vorläufer des sogenannten Glückshormons Serotonin ist. MoodLift verwendet kein synthetisches 5-HTP, sondern einen Extrakt der afrikanischen Schwarzbohnsamen Griffonia simplicifolia, den eine besonders hohe Verträglichkeit und Wirksamkeit kennzeichnet.
Lavendelblütenpulver: Aufgrund seiner angstlösenden Wirkung ist Lavendel aus der Naturheilkunde bereits seit Jahrhunderten nicht mehr wegzudenken.
Rhodiola Rosea Extrakt : Neben seiner als antidepressiv beschriebenen Wirkung hat Rosenwurz stimmungsstabilisierende sowie angstlösende Effekte.
Olivenblatt Extrakt: Olivenblatt hat nicht nur entzündungshemmende und immunstärkende Wirkung, sondern kann Ihnen zusätzlich spürbar mehr Energie geben. Das liegt darin, dass es die Umwandlung von inaktiven Schilddrüsenhormonen (fT4) in aktive Schilddrüsenhormone (fT3) steigert.
L-Methionin: Bei Einnahme von L-Methionin bildet der Körper auf natürliche Art und Weise S-Adenosyl-Methionin (SAM), welches die Blut-Hirn-Schranke überwinden kann. SAMe fördert die Bildung der Neurotransmitter Acetylcholin, Dopamin und Serotonin - Ängste und Niedergeschlagenheit können reduziert werden. Zudem: Methionin ist wesentlich für die Bildung der Diaminooxidase (DAO), ein Enzym, das Histamin abbauen kann, welches in Stresssituationen vermehrt ausgeschüttet wird und zu körperlichen Allergiesymptomen führen kann.
Vitamin B1: ist im Nervensystem am Metabolismus wichtiger Neurotransmitter wie Acetylcholin und Serotonin beteiligt, die wesentlich für das psychische Wohlbefinden sind. Ein Mangel an Vitamin B1 geht mit Erschöpfung, Niedergeschlagenheit, Schlafproblemen aber auch Wassereinlagerungen einher.
Piperin: maximiert die „Bioverfügbarkeit“, zur optimalen Aufnahme
Sind die Stoffe von Moodlift ist doch ok oder?
26.08.2017 08:30 •
#6