App im Playstore
Pfeil rechts
113

@Reconquista ich hab lediglich meine Erfahrung mit der Therapeutin ganz sachlich aufgeschrieben, hat nichts mit, dass das nicht in Ordnung ist zu tun. Jeder hat das Recht, einen Arzt zu bewerten, ich bewerte jeden Arzt, bei dem ich war, weil es genug Patienten gibt, die sich so etwas gerne im Vorfeld durchlesen. Mein Frauenarzt zum Beispiel hat super viele negative Bewertungen, ich finde ihn aber richtig toll, im Wartezimmer war dann letztens eine Dame neben mir die ganz starke gezittert hat und Angst hatte, weil sie eben die Bewertungen durchgelesen hat und kein gutes Gefühl dann bei dem Arzt hatte. Habe ihr aber gesagt, dass alles in Ordnung ist und sie keine Angst haben muss. Als ich sie danach draußen noch einmal zufällig getroffen habe, hat sie mir gesagt, dass sie überhaupt nicht zufrieden war und Sie lieber auf die Bewertungen gehört hätte. Jeder kann sich ein eigenes Bild machen und das ist doch gut so. Und wie man mit mir umgeht, ist also völlig egal, oder was? Sie hätte mich zu einer weiteren Sitzung einladen können und hätte noch mal mit mir sprechen können, ich hab mir noch mal Gedanken gemacht es waren 30 Minuten und sie hat nur geschrieben und geschrieben und geschrieben, keine einziges Male irgendwas kommentiert von mir, außer die letzten 2 Minuten, als schon ein Neuer Patient direkt im Raum drin gestanden ist, hat sie plötzlich noch drei Sätze gesagt. Ich fand das auch total komisch, warum plötzlich der nächste Patient direkt bei uns im Zimmer gestanden hat. Das Wartezimmer und die Therapieräume sind offen in einem, d.h. alle, wo im Wartezimmer gesessen sind, haben uns die ganze Zeit zugehört, ich finde das absolut nicht in Ordnung, dass da keine Türe drin ist zwischen den Räumen. Und dieser besagte neue Patient ist dann genau, als der Wecker geklingelt hat, dass meine Zeit vorbei ist, einfach im Zimmer gestanden.
Ich weiß nicht, ob so etwas üblich ist, das Wartezimmer und Behandlungszimmer in einem sind?

Das hatte ich in meiner Bewertung auf jeden Fall erwähnt, dass einfach auch der nächste Bescheid weiß, dass hier alles ein offenes Konzept ist. Keine Ahnung, ob da noch eine Türe fehlt, da sie erst ganz frisch eingezogen ist, wer weiß. Hab es jetzt aber gelöscht, weil ich keine Lust auf den Kindergarten habe, ich bin einfach nur enttäuscht aber am meisten nerven mich solche Leute wie du, die immer den anderen Leuten Recht geben. Du hast ja auch ein Kommentar geschrieben unter dem Motto, schade, dann eben ein anderer. Ja schön für dich aber behalte doch die Kommentare einfach für dich, und wenn du kein Leben hast und Langeweile hast und den ganzen Tag nur in dem Forum sitzt, dann such dir doch bitte ein Hobby anstatt innerhalb 2 Minuten immer sofort zu antworten, wenn ich hier etwas gepostet hab. Am besten gehst du irgendjemand anderem auf den Zeiger aber nicht die ganze Zeit in meinem Beitrag. In diesem Sinne alles Gute

@Feuerschale du hast absolut recht, da bin ich so 100 % bei dir. Ich hab die Bewertung auch rausgenommen und ich geb dir zu 100 % recht.

A


Therapeutin meldet sich einfach nicht mehr

x 3


@Feuerschale ich Trau mich schon hier gar nichts mehr zu schreiben, weil manche Leute hier gleich irgendwelche Kommentare über mich abgeben. Ich mach gerade eine sehr schwere Zeit durch und ich hab so eine extreme Wut in mir drin und ich suche ja nicht umsonst Hilfe im Leben. Ich weiß, dass ich eine sehr negative Person geworden bin, weil ich jeden sehr viele persönliche Rückschläge erlebt habe die letzten drei Jahre und dadurch hab ich immer das Gefühl, dass alles immer gegen mich ist. Ich weiß, dass das nicht in Ordnung ist, so zu denken, das bringt mich im Leben nicht weiter. Aber jetzt bin ich gerade schon wieder an so einem Punkt, ja typisch dass ich schon wieder keinen Platz finde und immer nur die anderen. Das Glück haben einen Platz zu finden. Aber dann gibt es hier Leute die gleiche immer alles blöd machen müssen wenn ich was schreibe. Leute, ich suche nicht umsonst Hilfe, wenn in meinem Leben alles so toll und perfekt wäre. Aber als ich bei dieser Psychologin drin gesessen bin, war ich sehr höflich und nett, Habe mir nichts zu Schulden kommen lassen, habe ganz offen über alles gesprochen, was bei mir los war, habe sehr wenig eigene Kommentare dazu abgegeben, sondern einfach alles zeitlich und sachlich erzählt, und natürlich bin ich auch sehr emotional geworden und hab auch geweint bei ihr.

Vielleicht noch mal kurz zu mir, weil manche Menschen denken, was ich für ein Mensch bin, hab das Gefühl, dass manche Menschen hier denken, ja kein Wunder, dass sie abgelehnt worden ist so wie sie handelt. Ich weiß, dass ich sehr positiv auf Menschen wirke, ich bin seit sechs Jahre Personalleiterin in einem Betrieb wo 300 Mitarbeiter arbeiten. Mein Chef hat mich während meiner Elternzeit oft angerufen und gesagt, dass ich bitte zurückkommen soll, weil er meine nette und herzliche Art vermisst, wie ich auf die Menschen zugegangen bin im Unternehmen. Ich bin bei uns im unternehmen, ein Art Kummerkasten, bei mir steht immer die Bürotür offen und ob es jetzt Auszubildende sind oder Vollzeitkräfte oder was auch immer, die Eltern von Auszubildenden oder auch der Chef, jeder findet immer ein offenes Ohr bei mir. Und ich hab einfach das Gefühl, irgendwie finde ich niemand, der mir zuhört, es liegt auch sehr viel Last auf mir, da ich durch meinen Job auch sehr viele negativen Geschichten gehört hab und auch sich zwei Auszubildende das Leben genommen haben vor der Arbeit, das war auch ein Grund, warum ich drei Jahre in Elternzeit gegangen bin und nicht gesagt habe. Ich komm nach einem Jahr wieder. Ich musste lange überlegen, ob ich das überhaupt wieder so machen kann und machen will. Nur jetzt hab ich eben das Gefühl, ich hab gar niemand, der mir zuhört, ich bin immer für andere da aber wer ist für mich da? Mein Mann kann es nicht mehr hören, der sagt, ich muss einfach mal positiv denken.

Zitat von Lvoe:
@Feuerschale ich Trau mich schon hier gar nichts mehr zu schreiben, weil manche Leute hier gleich irgendwelche Kommentare über mich abgeben. Ich mach gerade eine sehr schwere Zeit durch und ich hab so eine extreme Wut in mir drin und ich suche ja nicht umsonst Hilfe im Leben. Ich weiß, dass ich eine sehr negative ...

Ich verstehe nicht, warum du mich hier zitierst? Es hat mit meinen Vorschlägen z B Selbsthilfegruppe null zu tun.

Und mit deinen Konflikten die du negativ hast mit Therapeutin oder mit Usern hier, hab ich nichts mit zu tun.

Fühle mich von dir gar nicht wirklich angesprochen, wunderte mich, wenn ich oben dann eine Benachrichtigung sehe und ich gedacht hatte, jetzt geht jemand auf was ein, was ich meinte.

@Lvoe
Was ich bei dieser Therapeutin nicht verstehe, dass sie dir schon nach der ersten Sitzung eine Absage erteilt hat. Das finde ich absolut nicht in Ordnung. Denn man hat - wie zuvor schon geschrieben- 4 bis 5 Sitzungen, um festzustellen, ob es passt oder nicht. Da wird auch noch nicht mit der Krankenkasse angerechnet.
Die Chance hätte sie dir wenigstens geben müssen. Nach einer einzigen Sitzung kann man das noch gar nicht beurteilen
Meiner Meinung nach ist die Therapeutin inkompetent.

@Violetta ich sehe es genauso..irgendwas stimmt da nicht..ist mein Bauchgefühl. Ich habe es noch nie erlebt, dass Therapeuten nach dem Erstgespräch eine Absage erteilen. Auch finde ich es seltsam, dass sie so viele positiven Nachrichten geschickt hat..

Zitat von Katrin88:
Auch finde ich es seltsam, dass sie so viele positiven Nachrichten geschickt hat..

Es gibt ja auch gekaufte Bewertungen. Ob das in diesem Fall auch so ist, weiß ich natürlich nicht

Was ich damit sagen will, liebe Threadstellerin sei froh, dass du bei der Therapeutin keinen Platz bekommen hast. Ich weiß, dass die Wartelisten sehr lang sind. Mir hat die 116117 sehr geholfen bei der Terminfindung..

@Violetta Der Termin geht 50 Minuten. Sie hat mir erst mal die falsche Adresse geschickt dann war ich 10 Minuten zu spät, weil ich erst mal noch mal anrufen müssen habe und nach der Adresse fragen müssen habe. Ich stand vor einem komplett falschen Gebäude. na so etwas kann passieren, sie hat einfach die falsche Hausnummer mir geschickt, das war dann halt leider ganz anderen Ende der Straße. Und dann hatten wir nur noch 40 Minuten Zeit und davon musste ich 10 Minuten noch einen langen Fragebogen ausfüllen und Datenschutz, d.h. das Gespräch ging dann nur höchstens 30 Minuten Und die letzten 5 Minuten hat sie mir ihre Hausaufgaben schon in die Hand gedrückt und erklärt, also war das Gespräch 25 Minuten

@Feuerschale sorry ich meinte dich echt nicht! Danke für deine Tipps wollte ich dir antworten, vielen Dank!

@Katrin88 ich finde auch, irgendwas stimmt da nicht, zudem so viel E-Mail-Verkehr schon vor dem Termin war und immer so gegen 21 oder 22:00 Uhr und auch ziemlich viel privat, dass sie ein kleines Kind hat und so weiter, will ich jetzt gar nicht alles erzählen, weil es privat ist. Und immer sehr lange Texte, nie auf den Punkt gekommen also hab nie verstanden, was sie mir jetzt sagen will mit den Infos, hab natürlich ganz freundlich zurückgeschrieben dachte vielleicht will sie einfach ein bisschen was von mir hören

Du solltest einen Haken dahinter machen. Es hat für sie nicht gepasst, aus welchen Gründen auch immer. Das musst du so akzeptieren. Möglicherweise bekommst du nie eine Antwort darauf, warum sie dir keinen Platz anbietet, obwohl vorher alles so positiv verlaufen ist.
Vielleicht hat sie auch gemerkt, dass sie dir gegenüber zu privat geworden ist und das war ihr dann unangenehm? Dass du dich wunderst, warum sie so agiert, kann ich aber verstehen. Würde mir nicht anders gehen.
Versuch die Sache abzuhaken unter um eine Erfahrung reicher. Du wirst schon noch einen Therapeuten finden, mit dem du harmonierst.

Zitat von Lvoe:
Nur jetzt hab ich eben das Gefühl, ich hab gar niemand, der mir zuhört, ich bin immer für andere da aber wer ist für mich da? Mein Mann kann es nicht mehr hören, der sagt, ich muss einfach mal positiv denken.

Man kann nun mal nicht einfach so positiv denken, wenn die Belastungsgrenze weit überschritten ist. Wenn das so einfach ginge, bräuchte es keine Psychotherapien.

Wenn der Stresslevel sinkt, kann man auch positiver denken (geht mir genauso), aber dazu muss man erstmal wissen welche Möglichkeiten es zur Entlastung gibt und wie man das im Alltag umsetzt.

@Pineapplejuice danke, ja du hast recht. Haken und was draus lernen - auch wenn ich es aktuell nicht verstehe warum und was ich draus lernen musste, werde ich es in ein paar Wochen bestimmt merken und sagen - ahhhh deswegen war es so

@Chris_ohne_BBBB genau, hast du gute Tipps

@Lvoe Hilfe im Haushalt und bei der Kinderbetreuung und falls möglich weniger arbeiten (halbtags?). Das ist aber leider leichter gesagt als getan.
Sponsor-Mitgliedschaft

@Lvoe Kannst du Unterstützung bekommen? Z.B. von deinen Eltern oder Schwiegereltern? Dass die sich mal um deinen Sohn kümmern damit du mal ein bisschen zur Ruhe kommen kannst?

@Chris_ohne_BBBB ich arbeite nur Montag bis mittwochvormittags, donnerstags und freitags habe ich immer frei und mein Sohn ist im Kindergarten und freitags ist mein Sohn immer bei meinen Eltern den ganzen Tag und ab und zu kommt meine Schwiegermutter, donnerstags für 2 Stunden vorbei und unterstützt uns. Deswegen, eigentlich haben wir echt viel Betreuung, aber irgendwie bin ich trotzdem sehr gestresst, keine Ahnung, ich denk halt viel den ganzen Tag über alles mögliche Nach und macht mich verrückt

Zitat von Lvoe:
@Reconquista hab die Bewertung doch gelöscht, hab ich doch geschrieben. Ja und was ist besser eine Therapeutin wo 25 Fake Bewertungen innerhalb 5 Stunden Reinhaut?

Ihr Problem, nicht deins. Wie gesagt: sei froh, dass du nicht bei ihr bist.

A


x 4


Pfeil rechts



Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore