App im Playstore
Pfeil rechts
113

@Tim13 ja sie hat mir aber von Anfang an schon gesagt, dass sie schauen muss ob es passt und wenn es nicht passt, würde sie mich ablehnen. Also das hab ich schon im Vorfeld gewusst. Mir kommt es einfach so komisch vor, als wäre ich ein Lückenfüller für ein freier Termin spontan gewesen, wo jemand anderes ihr abgesagt hat. Aber ich weiß gar nicht wie sie das überhaupt mit der Krankenkasse abrechnet, weil sie von mir gar keine Daten oder sonstiges aufgenommen hat. Mir kommt das alles komisch vor aber solange ich nicht bezahlen musste, ist es ja egal

Das tut mir alles so leid. Ich kenn das gut mit dem Stress Level auch gerade im Zusammenhang mit der Arbeit und was Neuen. Wo andere nur gestresst sind sind wir schon lang über unserer Grenze und die Panik ist so stark.

Das es mit der Therapeutin tut mir auch leid. Sie hätte dir ja helfen können, dein Stress Level zu senken. Aber wenn es nun schon so komisch ist sei vielleicht froh, dass es nicht geklappt hat.

Es ist auch kein so gutes Zeichen wenn Therapeuten selber um 22 Uhr noch arbeiten und schreiben. Die können sich auch nicht gut von der Arbeit abgrenzen.

A


Therapeutin meldet sich einfach nicht mehr

x 3


@Coru ja so im Nachhinein, wenn ich drüber nachdenke, sie hat auch ein kleines Kind das erst ein Jahr alt ist und frisch in die Kleinkind Gruppe geht, ich möchte nicht lästern oder etwas negatives darüber sagen aber die Realität mit Kleinkind in einer ganz frischen Kleinkind Gruppe sieht halt anders aus als regelmäßige Termine jede Woche, gerade wenn sie frisch in den Kindergarten kommen ist die Realität meistens so, dass sie viel krank sind und auch Ausfälle haben. Vielleicht ist es im Nachhinein besser so, weil ich auch ein kleines Kind habe, wahrscheinlich wäre die Terminfindung sowieso schwierig geworden. Heute ist Mittwoch, eigentlich hätten wir heute wieder einen Termin gehabt, weil sie meinte immer mittwochs arbeitet sie, aber heute ist mein Sohn krank zu Hause. Das hätte mir im Nachhinein auch nur wieder Stress bereitet. Vielleicht hat es das Schicksal gut mit mir gemeint einfach mal zu Hause zu sitzen und keine Verpflichtungen zu haben. So eine Therapie geht ja dann auch sechs Monate oder so. Und dann auch noch ein neuer Job aktuell, dann Kind, frisch im Kindergarten und so weiter. Vielleicht wäre das einfach auch viel zu viel geworden und auch wieder so unter die Kategorie Freizeitstress, im übertragenen Sinn gefallen

Liebe @Lvoe

Ich habe deine Geschichte jetzt alles durchgelesen, ich finde das sehr seltsam von dieser Therapeutin.
und ich weiß gar nicht was ich da genau denken kann oder soll.

hm, aber was machst du weiter, das mit dem Bücher lesen finde ich wirklich sinnvoll
du hast wieder deinen Job ein kleines Kind, eigentlich schon genug zu tun.

Ich glaube es gibt doch auch online Therapeuten, dass du dich da mal schlau machst dazu.

Das Forum hier finde ich aber auch sehr gut, also mir hilft das sehr mit zu lesen, ich fühle mich einfach mit meinem ganzen Sorgen nicht mehr so alleine.

und immer ähnelt auch was zu mir , mir gibt das einfach Kraft.

Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass du was passendes für dich findest.

Schön, dass es dich gibt.

Liebe Grüße @emy98

Ich würde fast sagen, dass die Begegnung mit dieser Frau schon so etwas wie Therapie war. Sei ihr nicht böse, du wurdest nicht ausgenommen, das kommt dir nur so vor. Das ist Teil deiner Unsicherheit. Sie hat dich etwas zu lange warten lassen und durch persönliche Gespräche und Mails (das ist „unprofessionell“) eine positive Kontaktaufnahme erzeugt. Wahrscheinlich ist es gar nicht so, dass du ihr nicht passt, sondern, dass sie erkannt hat, einen Fehler gemacht zu haben, indem sie von sich erzählte. Alles menschlich. Alles nicht weiter schlimm. Therapeuten sind genauso fehlerhaft wie ihre Patienten.

@Reconquista ja das war schon irgendwie ein Stück weit sehr hilfreich für mich. Ich hab mich auch gefragt, was sie 27 Sitzungen mit mir besprechen möchte, weil mir die erste Sitzung schon sehr gut geholfen hat einfach zu wissen wie entsteht eine Panikattacke, und auch diese ganzen Gedanken von ihr zu hören, dass eben viel Stress dazu führt und ich mein Stress Level runterkommen muss. Im Endeeffekt muss ich selber an mir arbeiten. Ich hätte gerne noch weiter angeknüpft an den Sachen, wo sie erzählt hat aber ich werde mich jetzt selber mal einlesen. Vielleicht finde ich ja ein Buch, wo genau dieses Thema weiter behandelt

Hat jemand Erfahrung mit online Therapeuten? Hört sich für mich auch echt gut an im Mama Alltag, vielleicht sollte ich einfach mal sowas in die Richtung testen und probieren.

@Lvoe
Wenn ich es richtig gelesen habe, hast du noch gar nicht angerufen, nur geschrieben, oder? Ich würde so schnell wie möglich anrufen. Denn DU möchtest ja eine Therapie machen. Wenn sie nicht drangeht, weil sie vielleicht gerade in eine Therapiesitzung ist, sprich ihr auf den AB. So signalisierst du ihr, dass du einen Therapie wirklich dringend benötigst.
Oh, entschuldige bitte, ich habe nur die erste Seite gelesen, gar nicht gesehen, dass der Thread schon über 5 Seiten geht. Dann hat sich das vielleicht erledigt

@Violetta genau, das Thema ist schon erledigt.

Ich finde das Verhalten von der Therapeutin ehrlich gesagt gar nicht okay. Erst die ganze Zeit Kontakt aufnehmen, positives Gefühl geben und dann plötzlich wie eine heiße Kartoffel abservieren. So etwas verstehe ich nicht.

@Katrin88 Danke ja so geht es mir auch. Am liebsten würde ich bei Google hier irgendwo eine schlechte Bewertung schreiben aber irgendwie hab ich auch keine Lust, dass sie merkt, dass ich wütend darauf bin. Hab ihr ja schon eine lange E-Mail geschrieben, wo ich gesagt hab, dass ich es respektiere, aber ich es nicht okay finde, natürlich nur viel schöner und ausführlicher formuliert

Naja, wie auch immer Leute, beenden wir das Thema. Ich regt mich sonst einfach nur noch weiter auf. Ich frag jetzt euch einfach mal, was für Empfehlungen habt ihr für mich

Welche Bücher könnt ihr zu dem ganzen Thema empfehlen?

Wie kommt ihr von einem hohen Stress Level wieder runter?

Und ja, dieses Forum tut mir auch ganz arg gut, ich hatte bereits letzten Sommer ein ziemlich starkes Tief wo ich dachte ich hätte Krebs, und mir alles mögliche eingebildet habe, und dieses Forum hat mir so geholfen aus meinem Loch heraus, dass ich jetzt über ein Jahr Einfach nur zufrieden war. Deshalb werde ich hier auch wieder etwas aktiver, mir macht es auch sehr Spaß, andere Menschen Tipps zu geben, was mir in der Vergangenheit in anderen Themen geholfen hat

Zitat von Lvoe:
Am liebsten würde ich bei Google hier irgendwo eine schlechte Bewertung schreiben aber irgendwie hab ich auch keine Lust, dass sie merkt, dass ich wütend darauf bin

Ein Erstgespräch ist völlig unverbindlich, für beide Seiten. Dem würden noch bis zu 5 Kennenlernsitzungen folgen, bevor die Therapie bei der Krankenkasse beantragt wird. Bis dahin haben auch beide Seiten das Recht, ohne Angabe von Gründen zu sagen, dass sie nicht weitermachen wollen.
Die Therapeutin hat nichts falsch gemacht und es liegt somit auch keinerlei Grund vor, eine schlechte Bewertung zu schreiben.

Zitat von Schlaflose:
Ein Erstgespräch ist völlig unverbindlich, für beide Seiten. Dem würden noch bis zu 5 Kennenlernsitzungen folgen, bevor die Therapie bei der ...

Sehe ich genau so.

Du solltest weiter nach einem lokalen Therapeuten suchen, mit denen kann man auch Onlinesitzungen ausmachen.
Gänzlich auf einen Therapeuten ohne die Möglichkeit eines vor Ort Besuchs zu setzen würde ich nicht.
Da tummeln sich auch Gestalten, die dann privat abrechnen, statt auf Kasse.

Zwecks Infos bietet sich aber auch Youtube an.

Ich finde diesen Kanal z.B. sehr informativ. (englisch)
https://youtube.com/@therapyinanutshell

Ganz in Ordnung fand ich das Vorgehen der Therapeutin nicht. Wenn sie zum Erstgespräch einlädt und signalisiert, ein Platz ist frei, und sie arbeitet auf Kasse, dann sollte es meiner Meinung nach gravierendere Gründe zur Ablehnung geben, da ja auch jedem geholfen werden sollte.

Das ist aber auch eher eine ethische Frage, persönlich kann sie das so machen, sich die passendsten rauszusuchen.

Oder sie meinte wirklich, sie habe nicht genug Kapazität um so intensiv zu helfen, wie es hier erforderlich ist. Das kann ich dann wieder nachvollziehen.

Aber als Patient abgelehnt zu werden nach Warten ist echt blöd. Bei uns hier müsste man sich min 12 Monate auf die Warteliste setzen lassen. Und das ablehnen war in erster Linie für die Patienten mal gedacht.

Aber ok, Therapie lebt von der Beziehung, und wenn der Therapeut nicht kann, es dort nicht passt, wäre auch nicht viel gewonnen.

@Lvoe vielleicht wäre eine Selbsthilfegruppe etwas für dich?
Ich habe damit einige Zeit überbrückt und später auch parallel Therapie gehabt.

Der Austausch mit anderen tat mir da gut. In einer Stadt gibt es meist einen psychosozialen Beratungsführer wo so etwas aufgelistet wird. Das Gesundheitsamt sammelt auch die Treffpunkte.

Online Therapie mit Video könnte ich mir auch als hilfreich vorstellen, habe aber selbst keine Erfahrung damit.

@Feuerschale ja, ich habe aus Wut heraus heute Mittag eine schlechte Bewertung hinterlassen, aber sehr sachlich. Das war ihre erste Bewertung auf Google, erschreckender Weise haben danach anscheinend 25 Leute ihr innerhalb den letzten 4 Stunden eine positive Bewertung geschrieben, wo sie bis zum Himmel hochgelobt haben. Alles sind Google Mitglieder, die nur eine Bewertung abgegeben haben, als er sich extra deshalb angemeldet haben, wie es aussieht.
Keine Ahnung, aber irgendwie bin ich froh, dass ich dort doch keinen Platz bekommen habe, mir kommt im Nachhinein alles so komisch vor. Diese viele E-Mails hin und her auf privater und persönlicher Ebene, wo sie viel von sich zählt, dann dieser spontane Termin innerhalb ein paar Stunden soll ich kommen. Und dann auch noch jetzt diese ganzen Bewertungen auf Google. Ich hab meine negative Bewertung gelöscht, ich hab einfach keine Lust und möchte jetzt mit dem ganzen Abschließen, ja vielleicht hat es von ihrer Seite nicht gepasst - so ist es im Leben und ich mach jetzt ein Haken an das Thema ran. Man kann nicht jeder Person sympathisch sein, auch wenn man irgendwo Vorstellungsgespräche zum Beispiel hat, bekommt man ja auch absagen und das hat oft auch viel mit der Sympathie innerhalb wenigen Minuten zu tun und mit dem Bauchgefühl. Ich akzeptiere es jetzt so wie es ist und ergo mich zwar trotzdem noch ein bisschen drüber, aber vielleicht kann ich auch in ein paar Tagen ein bisschen darüber laschen
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von Lvoe:
@Feuerschale ja, ich habe aus Wut heraus heute Mittag eine schlechte Bewertung hinterlassen, aber sehr sachlich. Das war ihre erste Bewertung auf Google, erschreckender Weise haben danach anscheinend 25 Leute ihr innerhalb den letzten 4 Stunden eine positive Bewertung geschrieben, wo sie bis zum Himmel hochgelobt ...

Das hätte ich auf keinen Fall gemacht, das war ein Fehler. Es zeigt auch, dass du tatsächlich nicht die richtige für diese Therapeutin bist. Das klingt alles reichlich schräg und nicht in Ordnung.

@Reconquista hab die Bewertung doch gelöscht, hab ich doch geschrieben. Ja und was ist besser eine Therapeutin wo 25 Fake Bewertungen innerhalb 5 Stunden Reinhaut?

Also eine reingedrückt hätte ich ihr jetzt nicht, da wäre bei mir die Enttäuschung größer, dass das jetzt nichts wird und ich nichts habe an gewünschter Hilfe und wieder die Sucherei weiter geht.
Ich kann nur empfehlen, lege den Fokus doch lieber auf dich, als jetzt auf sie und sie schlecht zu machen, das ist ja vorbei.

A


x 4


Pfeil rechts



Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore