Hallo Toni,
leider weis ich nun nicht genau, ob dein Schwindel untersucht wurde oder du zb. Rückenprobleme hast. Bei letzterem wäre es ja völlig normal, wenn du beim Tanzen wieder Probleme hättest (wenn was verklemmt wäre usw.) Das Ängste einfach ins nichts verschwinden ist ja auch eher unwahrscheinlich. Öfter machen die Ängste ja mal Pause oder erscheinen in einer anderen Art und weise wieder. Schwindel ist etwas wirklich unangenehemes, kenne das auch. Tanzen ist da natürlich auch eine extrem Belastung durch das umherwirbel/drehen usw. Hättest du zb. einen Lagerungsschwindel, könnte das auch hier natürlich zu einer verschlechterung führen. Wie gesagt, weis nicht in wie weit dein Schwindel wirklich psychisch bedingt ist.
Auch wenn wir von ausgehen, dass körperlich wirklich alles bestens wäre, kann schon eine leichte Versapnnung (durch das sich der Angst stellen) zu verkrampfungen führen und das wiederum lässt uns oft unterbewusst seltsame Dinge mit dem Körper tun. Hast du mal beobachtet, ob du eventuell den Kiefer ganz fest zusammenbeißt oder du Nachts mit den Zähnen knirscht (frag mal deinen Mann) oder ähnliches? Das sind gerne mal Dinge, die dann in die arme strahlen. Ich mache es immer wie folgt: Lange richtig schön heiß duschen (in schwindelphasen setze ich mich in die Dusche) aber bitte nicht den Kreislauf überanstrengen also nur so weit wie es angenehm ist. Ich bleibe so lange in der Dusche oder Wanne sitzen, bis ich wirklich anfange zu entspannen. Dann lege ich mich nach dem Duschen gemütlich auf meinen Lieblingsteppich (auch mal mit Kuscheldecke und Kissen) und mache Rückenübungen mit anschließenden Entspannungsübungen. Meißt springen etliche Wirbel im Rücken wieder rein und der ganze Druck im Kiefer/Rücken/Nacken lässt durch die Entspannung dann nach. Daduch mindert sich bei mir der Schwindel extrem.
Das hilft dir nicht akut in der Situation schon klar, aber das üben zu hause könnte dir evenutell dann in solchen Situationen vielleicht helfen schneller zu entspannen. Der Köper ist ziemlich schlau und merkt sich oft geübtes sehr gut. Wenn ich meine Stricknadel zb. in die Hand nehme geht mein Puls runter ( ja habe es messen lassen, weil mir das ganze mega suspekt war). Das ständige Monotone stricken der Maschen beruhigt mich manchmal so stark, das ich fast einschlafen. Nun weis mein Körper nach 2 Minuten stricken eben schon, dass jetzt ne Entspannungsphase kommt. Wie gesagt, dass kann man lernen. Funktioniert nicht von heute auf morgen und man muss sich drauß einlassen können und eben dann in solchen akut Momenten auch wieder abrufen können. Das viel erproben und üben. Aber du hast ja nichts zu verlieren. Entspannen ist meiner Meinung nach der einzigste hilfreiche Trick gegen Ängste. Lasse mich aber auch gerne eines besseres Belehren Hoffe aber es kommen noch mehr Tips, die vielleicht auch in andere richtungen gehen. Das ist eben meine Idee dazu.
Grüße die SchlafloseSeele
leider weis ich nun nicht genau, ob dein Schwindel untersucht wurde oder du zb. Rückenprobleme hast. Bei letzterem wäre es ja völlig normal, wenn du beim Tanzen wieder Probleme hättest (wenn was verklemmt wäre usw.) Das Ängste einfach ins nichts verschwinden ist ja auch eher unwahrscheinlich. Öfter machen die Ängste ja mal Pause oder erscheinen in einer anderen Art und weise wieder. Schwindel ist etwas wirklich unangenehemes, kenne das auch. Tanzen ist da natürlich auch eine extrem Belastung durch das umherwirbel/drehen usw. Hättest du zb. einen Lagerungsschwindel, könnte das auch hier natürlich zu einer verschlechterung führen. Wie gesagt, weis nicht in wie weit dein Schwindel wirklich psychisch bedingt ist.
Auch wenn wir von ausgehen, dass körperlich wirklich alles bestens wäre, kann schon eine leichte Versapnnung (durch das sich der Angst stellen) zu verkrampfungen führen und das wiederum lässt uns oft unterbewusst seltsame Dinge mit dem Körper tun. Hast du mal beobachtet, ob du eventuell den Kiefer ganz fest zusammenbeißt oder du Nachts mit den Zähnen knirscht (frag mal deinen Mann) oder ähnliches? Das sind gerne mal Dinge, die dann in die arme strahlen. Ich mache es immer wie folgt: Lange richtig schön heiß duschen (in schwindelphasen setze ich mich in die Dusche) aber bitte nicht den Kreislauf überanstrengen also nur so weit wie es angenehm ist. Ich bleibe so lange in der Dusche oder Wanne sitzen, bis ich wirklich anfange zu entspannen. Dann lege ich mich nach dem Duschen gemütlich auf meinen Lieblingsteppich (auch mal mit Kuscheldecke und Kissen) und mache Rückenübungen mit anschließenden Entspannungsübungen. Meißt springen etliche Wirbel im Rücken wieder rein und der ganze Druck im Kiefer/Rücken/Nacken lässt durch die Entspannung dann nach. Daduch mindert sich bei mir der Schwindel extrem.
Das hilft dir nicht akut in der Situation schon klar, aber das üben zu hause könnte dir evenutell dann in solchen Situationen vielleicht helfen schneller zu entspannen. Der Köper ist ziemlich schlau und merkt sich oft geübtes sehr gut. Wenn ich meine Stricknadel zb. in die Hand nehme geht mein Puls runter ( ja habe es messen lassen, weil mir das ganze mega suspekt war). Das ständige Monotone stricken der Maschen beruhigt mich manchmal so stark, das ich fast einschlafen. Nun weis mein Körper nach 2 Minuten stricken eben schon, dass jetzt ne Entspannungsphase kommt. Wie gesagt, dass kann man lernen. Funktioniert nicht von heute auf morgen und man muss sich drauß einlassen können und eben dann in solchen akut Momenten auch wieder abrufen können. Das viel erproben und üben. Aber du hast ja nichts zu verlieren. Entspannen ist meiner Meinung nach der einzigste hilfreiche Trick gegen Ängste. Lasse mich aber auch gerne eines besseres Belehren Hoffe aber es kommen noch mehr Tips, die vielleicht auch in andere richtungen gehen. Das ist eben meine Idee dazu.
Grüße die SchlafloseSeele
22.09.2014 12:51 • #2