App im Playstore
Pfeil rechts
21

@Elif 2 Jahre boaa heftig eigentlich nicht also ich spüre nichts. Aber bei Magenspieglung im Januar kam chronische Gastritis Typ c raus.

@Asya58 die ärtzte sagen das kommt von meiner reflux und Gastritis.

Kommt die Säure bei dir hoch ?

A


Schluckstörung / Essen bleibt im Hals stecken

x 3


@Elif nein also ich spüre nichts außer das manchmal irgenwas wenn ich schlucke von unten dagegen drückt so das ich nicht richrig schlucken kann. Ich weiß nicht ob es davon kommt. Der Hausarzt war sich nicht sicher ob es davon kommt.

@Asya58
Tatsächlich, kann die Zunge auch ein Problem sein. Aber da wird der Zahnarzt nicht der richtige Ansprechpartner sein. Die Zunge kann das schlucken auch verlernt haben. Ein Logopäde der auf sowas spezialisiert ist, kann helfen. Ich bin auch bei einem Logopäden auf der Warteliste. Aber, dein Zahnarzt kann sich deinen Kiefer genausten ansehen. Fehlstellungen, oder ein tiefer Biss, kann auch eine Ursache sein.

@Misses_so ich hoffe mein Hausarzt verschreibt mir eine Verordnung. Ich muss immer fragen ob er das machen kann, von selbst kommt er nicht drauf mich irgendwo weiter zu schicken außer HNO einmal.

Tut mir leid, dass ihr es alle gerade so schwer habt.
Ich habe auch damit zu kämpfen. Eine Zeit ging es fast wieder richtig gut. Aktuell ist es wieder schwierig.
Bei mir wird das durch Verspannungen ausgelöst und wenn ich Stress habe.
Links macht der Muskel am Hals dann irgendwie nicht mehr so gut mit. Ich muss dagegen drücken, damit es leichter zu schlucken weh. Manchmal tut der richtig weh, wie Muskelkater.
Dank meiner Logopädin bin ich aber nun sicherer darin, alleine damit umzugehen. Mal sehen, ob ich es alleine wieder da raus schaffe.


Ich wünsche euch, dass es bald Berg auf geht.


Ich versuche aktuell ein Novafon zu bekommen. Das hilft sehr gut bei Verspannungen und Desensibilisierung am Hals ist damit auch sehr gut. Das ist bei mir auch ein Problem.
Und trinken mit Sprudel hilft mir persönlich auch ein wenig, um mich zwischendurch abzulenken. Aber ich mag das Prickeln auch gar nicht gerne, daher funktioniert es bei jemanden, für den das normal ist, wahrscheinlich nicht.

@Asya58
Wenn du abgenommen hast, dann solltest du das deinem Hausarzt sagen. Mir wurde, weil ich sowieso schon untergewichtig bin, Trinknahrung verschrieben. Aber nur mit dem Versprechen, dass ich weiter Versuche normale Nahrung zu mir zu nehmen. Nur Trinknahrung ist ungesund und bringt dann nur neue Probleme.
Aber wenn du gerade stark abnimmst und noch nicht klar ist, was für dich eine gute Therapie ist und wie man das Problem löst, wäre das eine Hilfe wenigstens das jetzige Gewicht zu halten.

Frage Mal, ob das eine Möglichkeit für dich wäre. Ob dein Hausarzt zustimmt, weiß ich natürlich nicht.
Aber ist vielleicht einen Versuch wert.

@Krylla Danke für deine Antwort. Ich hoffe du findest dich gut und alleine da raus. Ich habe eben versucht Buchstabensuppe zu essen, hat nicht funtioniert. Die Nudeln die da drine sind habe ich zeuerst klein gekaut trotz dessen hing es und ich habe gemerkt wie schwer ein kleines Stück durch ging habe das richtig gespürt, da habe ich Panik bekommen. Ich verstehe das alles nicht warum das so ist wo von das kommt bin am Ende

@Asya58
Aber trinken funktioniert soweit ohne Probleme?

@Krylla trinken ist Besser aber auch richtig Flüssige Sachen dick flüssig ist schwieriger.

@Asya58
Das ist doch schon Mal etwas.

Mir wurde am Anfang empfohlen mich vor allem auf Brei zu konzentrieren.
Auch wenn meine Problematik anders ist, könnte es dir vielleicht dennoch helfen.
Zwar ist es schwierig, aber dass etwas wirklich in der Form hängen bleibt, ist unwahrscheinlich. Und im Notfall nachtrinken.
Es ist wichtig, dass man darauf achtet dennoch ausgewogen zu essen und vor allem Ballaststoffe nicht vernachlässigt.
Wobei ich in meiner schlimmsten zwei mich bestimmt zwei Wochen von Joghurt und Grießbrei ernährt habe.
Porridge oder Haferbrei kann ich auch empfehlen. Vor allem, wegen den Ballaststoffen und es macht satt. Darunter dann Apfelmus oder ähnliches. Dann ist es nicht langweilig und Vitamine sind ja wichtig.


Das Gefühl ist unangenehm, das glaube ich dir. Es reicht mir schon, wenn ich Tabletten schlucken muss. Da hab ich das oft. Es ist sehr gruselig.

Aber mir hat es, trotz Angst, extrem geholfen zu wissen, dass eben Dinge in Breiform oder ähnliches, nicht hängen bleiben können. Vor allem nicht, wenn man regelmäßig was zwischendrin trinkt. Und wenn man es eher flüssig zubereitet, dann rutscht es auch gut.

Dennoch - es ist äußerst wichtig, dass die Ursache gefunden wird und (selbst wenn nichts gefunden wird), aber die geholfen wird. Es gibt Möglichkeiten, wie du schon gehört hast. Es kann dauern, ja, aber genauso, wie es schlechte Fälle gibt, gibt es viele gute. Nur schreibt man die selten im Internet auf, dass man die lesen kann.
Verliere die Hoffnung nicht.

@Krylla Am Anfang habe ich ständig geweint, warum das plötzlich so ist. Ich habe 4 Kinder. Mir gehen Sachen durch den Kopf und lese soviel im Internet, weil ich immer nach Hilfe suche habe so Angst das das für immer so bleiben wird, ich habe mich deswegen schon zurück gezogen, weil mir nichts mehr Spaß macht

@Asya58
Ich habe auch am Anfang viel geweint.

Höre auf zu viel im Internet zu suchen.
Wenn du das schon lange tust, dann weißt du sicherlich schon genug.
Konzentriere dich darauf, was deine Möglichkeiten sind und welchen Schritt du als nächstes gehen möchtest und/oder kannst.
Ich dachte auch, dass es nie wieder besser wird. Ein halbes Jahr hatte ich gebraucht, damit ich manchmal ohne Sorgen essen konnte. Nun bin ich wieder drei Schritte zurück gegangen.
Aber man ist nicht alleine. Es gibt Möglichkeiten für Hilfe.

@Krylla könntest du mir erzählen wie das bei dir angefangen hat und was du dafür getan hast Was waren deine Symptome? Kannst auch Privat schreiben, wenn du magst natürlich. Mir tut das gut mit jemandem zu schreiben der das gleiche ungefähr durchmacht

@Asya58
Ich hab Anfang einfach weniger Hunger gehabt.
Und eines Abends wollte ich essen, aber nichts bewegte sich.
Das hatte mir Angst gemacht, da ich nicht direkt wissen konnte, dass es Verspannungen sind.
Dadurch kam die Angst vor dem Verschlucken, weil wie soll das nicht passieren, wenn man nicht Mal schlucken kann?
Ich hab vier Stunden an einer Bratwurst genagt und schaffte mit Glück die Hälfte von dem Ding.

Naja ...
Eine Zeit konnte ich nicht Mal meine eigene Spucke runter bekommen. Es war einfach furchtbar. Vor allem im Liegen. Jede Nacht war eine Qual, weil ich dazu ständig das Gefühl hatte, als würde ich ertrinken.

Jetzt geht es soweit wieder. Desto weniger ich nachdenke, desto besser und wenn ich dann noch eine stressfreie Phase habe, ist es fast wie früher. Wenn ich auch immer noch langsam esse. Aber soll ja sowieso gesünder sein.
Ich genieße die Zeit, wo es leicht geht und versuche bei Verschlechterung nicht sofort in tiefe Verzweiflung zu fallen.

@Krylla beim mir hängt alles als ob mein schluckreflex fehlt und ich selber alles steuere, ich weiß nicht wie ich es erklären soll.
Ich hatte letzte woche ein Schlucktest, für mich war das nicht normal aber der aarzt meinte alles normal. Ich habe gesehen wie Brot stücke hängen geblieben sind an diesen Zungenmandeln glaub ich. Und dann an dem Kehldeckel. Erst beim 2. schlucken ging das weg. Aber bei gesundem Menschen darf das doch nicht sein.

@Asya58
Da kann ich leider nichts sagen. Ich habe so einen Test nicht gemacht.
Tatsächlich habe ich gar keine Tests gemacht. Ich habe kein Gefühl von Fremdkörper oder sonst was.
Bei mir ist quasi bloß alles vor Stress und Sorge erstarrt. Ich habe also nur Startschwierigkeiten.


Der Schluckreflex ist kräftiger, wenn du vor dem Schlucken das Kinn Richtung Brust neigst. Hat meine Logopädin mir beigebracht. Vielleicht hilft es dir ein wenig.

@Krylla Das habe ich schon versucht geht schwer mit schlucken, ich spüre auch ganz hinten auf der Zunge was wenn ich mein Kopf vor neige. Ich glaube es ist da was angeschwollen vielleicht sört das ja. Ah keine Ahnung. Sorry, ich texte dich voll

A


x 4





Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore