App im Playstore
Pfeil rechts
7

Hallo Zusammen,

Freitags hatte ich einen komischen arbeitstag, ich weiß nicht ob ichs stressig betiteln kann allerdings ja doch stressig…

Ich hatte den ganzen tag gut zu tun und mir ging es den tag schon nicht sooo besonders.

Hatte dann am ende des tages ein nettes gespräch mit einer kollegin indem ich sehr sehr sehr nervös wurde obwohl es um nicht wirklich was schlimmes ging. Ich fühlte mich schwindelig und als ob ich nicht richtig atmen konnte. Ich lies mir nicht anmerken und packte kurz darauf mit der kollegin zusammen und gingen nachhause.

Am weg aus der Firma stülpte ich mir dann mein pulsoximeter über den finger. Hier ergab sich ein puls von 144 im gehen, das hat mich dann wiedermal sehr besorgt….

Ich leide an einer angst und panikstörung.

Denkt ihr das es ne klassische panikattacke war? Mir gings dann die ganze autofahrt ähnlich so und erst zuhause als ich mich hingelegt hatte gings mir wieder besser!

Danke fürs lesen!

Mich würde sehr interessieren was ihr darüber denkt oder ob ihr das kennt?

23.03.2025 16:18 • 23.03.2025 #1


4 Antworten ↓


Ja, klingt ziemlich danach.

Vielleicht stressbedingt etwas höherer Puls, etwas zu schnell und flach geatmet, dadurch Schwindel und dann kam die PA.

Die Tatsache, dass du mit einem Pulsoximeter rumläufst, spricht ja eigentlich schon für sich....

A


Puls 144 am ende des Arbeitstages

x 3


@Angsthase3112 ich hab auch solche Phasen in einer vollkommen normalen Situation werd ich unruhig, hab das Gefühl blass zu werden und das ich schwitze (tu ich aber garnicht) und mir wird total warm. Will dann auch einfach raus, geht natürlich nicht. Wegen deinem Messen, du warst aufgeregt also schon hoher Puls und dann bewegst du dich noch dazu. Hattest du erwartet einen 90er puls zu haben oder warum hast du gemessen?

Ja, ich denke, es war eine Panikattacke

@Angsthase3112

Ganz ehrlich? Warum zum Geier misst du überhaupt ständig deinen Puls mit so einem Ding, wenn du ganz genau weißt, dass du unter Angst- und Panikstörungen leidest? Was soll dabei rauskommen – außer mehr Panik?

Mal ganz im Ernst: Wer Angst vor dem Puls hat, sollte sich nicht alle zwei Meter den Finger verkabeln. Das ist wie jemand mit Höhenangst, der sich als Hobby das Dachklettern aussucht. Klar ist der Puls beim Gehen erhöht – besonders nach einem stressigen Tag, emotionaler Nervosität und wenn du schon vorher angespannt warst. Und wenn du dann auch noch mit einem Gerät nachmisst, ob du Angst haben solltest – ja, Überraschung: Du findest natürlich etwas, das dich triggert.

Und ja, das, was du da beschreibst, klingt ziemlich klassisch nach einer Panikreaktion. Hochgedrehter Körper, flacher Atem, Schwindel, und natürlich die Gedanken, die sofort ins Drama abdriften. Aber das ist nicht gefährlich – nur unangenehm. Und es geht immer vorbei, sobald du aufhörst, dein eigenes System wie ein Alarmzentrum zu überwachen.

Wenn du was messen willst, dann miss lieber, wie oft du dich ablenkst, dich entspannst oder wie viele Minuten du heute nicht an deinen Körper gedacht hast – das bringt dich weiter.

Also: Puls-Oximeter wegpacken, am besten in die letzte Schublade, die du nie aufmachst. Dein Körper braucht Ruhe, keine Dauerüberwachung.




Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore