Ich warte einmal deine Antworten ab.
10.05.2020 18:16 • #82
10.05.2020 18:07 • #81
10.05.2020 18:16 • #82
x 3
Zitat von Icefalki:Bin für die Einführung von Pferden als Transportmittel. Reiten kann ich nämlich. .
Zitat von kritisches_Auge:Fährst du eigentlich gerne Auto, brauchst du das Auto aus beruflichen Gründen, hat deine Frau einen Führerschein und ist sie aktive Fahrerin?
10.05.2020 18:45 • x 1 #83
01.06.2020 09:38 • #84
01.06.2020 23:20 • #85
Soulfighter
07.06.2020 22:00 • x 2 #87
Zitat von Chris_Moonlight:Hallöchen,seit gut zwei Jahren fahre ich ungern mit dem Auto mit - selber fahren kann und will ich nicht. Besonders längere Fahrten über eine Stunde machen mir grosse Probleme. Ich habe mich einige Male gefragt, ob diese Angst auf meine, seit Kindheit enthaltene Klaustrophobie zurück zu führen ist. Allerdings hatte ich bis dato keinerlei Probleme. Meine andere Theorie ist, ob es damit zu tun haben könnte, weil ich mich weit weg von zu Hause befinde. Ich muss mich ständig mir irgend etwas beschäftigen, sei es mit Musik hören, lesen oder sinnlos am Handy herumtippen, bloss damit ich der Angst keine Aufmerksamkeit widme. Wenn diese dann doch Überhand nimmt, überkommt mich eine regelrechte Panik mit Herzrasen/Herzstechen gefolgt von Atemnot. Am allerschlimmsten ist es auf Autobahnen, da dort weder die Möglichkeit besteht, anzuhalten oder schnellstmöglich umzudrehen. Hat jemand eine ähnliche oder vielleicht die selbe Angst? Falls ja, wie kann man damit umgehen, bzw. diese Angst wieder loswerden?
08.06.2020 06:34 • x 1 #88
Lottikarotti
Zitat von Chris_Moonlight:Hallöchen,seit gut zwei Jahren fahre ich ungern mit dem Auto mit - selber fahren kann und will ich nicht. Besonders längere Fahrten über eine Stunde machen mir grosse Probleme. Ich habe mich einige Male gefragt, ob diese Angst auf meine, seit Kindheit enthaltene Klaustrophobie zurück zu führen ist. Allerdings hatte ich bis dato keinerlei Probleme. Meine andere Theorie ist, ob es damit zu tun haben könnte, weil ich mich weit weg von zu Hause befinde. Ich muss mich ständig mir irgend etwas beschäftigen, sei es mit Musik hören, lesen oder sinnlos am Handy herumtippen, bloss damit ich der Angst keine Aufmerksamkeit widme. Wenn diese dann doch Überhand nimmt, überkommt mich eine regelrechte Panik mit Herzrasen/Herzstechen gefolgt von Atemnot. Am allerschlimmsten ist es auf Autobahnen, da dort weder die Möglichkeit besteht, anzuhalten oder schnellstmöglich umzudrehen. Hat jemand eine ähnliche oder vielleicht die selbe Angst? Falls ja, wie kann man damit umgehen, bzw. diese Angst wieder loswerden?
08.06.2020 06:52 • x 2 #89
Zitat von Lottikarotti:In dem du dich dem aussetzt......
Hört sich hart an, ist aber so.
Ich hatte vor vielen Jahren einen schweren Unfall und exakt 1 Jahr danach kamen plötzlich Panikattacken im Auto. Ich konnte und wollte das nicht hinnehmen. Ich bin die Woche über aufs Auto angewiesen und MUSS selbst fahren ! Auch Beifahrer sein hätte das Problem nicht beseitigt, weil ich auch das nicht toll fand !
Ich war zwar auch in Therapie, diese hatte mir persönlich aber nicht geholfen fand ich.
Ich habe mich gezwungen zu fahren. Vorher bin ich Strecken umfahren wo die Angst mal da war. Aber das ließ ich irgendwann auch, weil man das Problem dann nur verlagert.
Was mir auch kurz half, war mich hinter einen LKW zu klemmen, das gab mir Sicherheit und damit kam ich gut zurecht, aber auch das musste ich mir abgewöhnen. Ist ja nicht immer ein Lkw parat.
Ich bin immer gefahren, mit zum Teil echt Panik ! Dadurch das ich aber mich dem immer ausgesetzt habe, wurde es immer besser ! Ich habe gemerkt, es passiert ja nix.
Ich bekomme keinen Infarkt, ich schaffe es ! Heute kann ich absolut Problemlos selbst fahren. Mitfahren nicht so gern. Kommt auf den Fahrer an. Ich vertraue mir selbst mehr als Anderen !
08.06.2020 10:59 • x 1 #90
Zitat von Ivoryy81:Bei mir ist das etwas anders ausgeprägt als bei dir.Selbst fahren ist kein Problem für mich...muss ich aber mit jemandem mitfahren, werd ich total panisch. Das liegt bei mir daran, weil ich meine Kontrolle abgeben muss. Ich kann einfach niemandem vertrauen was dass betrifft. Komischerweise, in ein Flugzeug oder in einen Zug, kann ich ohne Probleme mitfahren.. im Auto ist das für mich nur dann möglich wenn ich mich dazu zwinge.
08.06.2020 11:11 • #91
Zitat von Soulfighter:HiIch könnte mir vorstellen dass es bei dir zu Ängsten kommt wegen der fehlende fluchtmöglichkeit.Lg
08.06.2020 11:13 • #92
Lottikarotti
Zitat von Chris_Moonlight:Das mit den Strecken umfahren, auf denen bereits etwas passiert ist, tat ich zu beginn sehr häufig. Bis ich bemerkte, dass es ein einmaliges Erlebniss war und mir nichts weiter passieren kann. Ich versuche mich der Angst auszusetzen und meistens klappt es auch. Nur bei fremden und längeren Strecken schleicht sich dieser Gedanke immer wieder ein. Auch wenn nichts passiert, man ist mit dem Kopf bereits bei dem Gedanken, was wäre wenn und das erschwert die Fahrt enorm. Es ist nicht leicht, den Kopf freizukriegen.
08.06.2020 12:05 • x 2 #93
10.06.2020 11:31 • x 1 #95
10.06.2020 11:32 • x 1 #96
29.08.2020 11:23 • x 1 #99
29.08.2020 11:26 • x 1 #100
x 4