Hallo,
ich habe vor über 2 Jahren mit dem Rauchen aufgehört. Das war noch zu einer Zeit , wo ich erhebliche Probleme mit der Angst und Panik hatte, viele Termine und im Prinzip einen relativ schlechten Zeitpunkt erwischt hatte um es sein zu lassen.
Der Grund war simpel: Die negativen Auswirkungen des Rauchens. Bei jeder Zig. musste ich daran denken, dass ich mir unglaublich viele Schadstoffe zuführe und das auf die Dauer einfach nicht gut gehen kann. Dieser Prozess hat dann ein paar Wochen gedauert, bei jeder Zig. fühlte ich mich unwohler und wollte immer stärker weg davon.
Dann habe ich Websites besucht, um mich über die positiven Seiten des Rauchstopps zu informieren und dann ging es los. Letzte Zig. und ab dann: rauchfrei.
Nach ein paar Monaten hatte ich einen leichten Zug von einer Zig. probiert und mich anschließend gefragt wie ich das überhaupt aushalten konnte. Der Geschmack war, mir fällt kein anderes Wort ein, wiederlich.
Der Geschmackssinn wurde deutlich verbessert, auch Zungenbelag wurde stark verringert. Der wohl bedeutendste Effekt ist aber die gesteigerte Kondition und der viel stabilere Kreislauf.
Auch wenn man es nicht vermutet, da ja Rauchen gefühlt eher entspannend wirkt, der Puls geht beim qualmen nach oben und senkt sich dann wieder, nur um bei der nächsten Zig. wieder zu steigen. Es ist also ein Auf und Ab.
Ich hatte, als ich vielleicht 3 oder 4 Wochen rauchfrei war, weniger starke Panikschübe tagsüber. Warscheinlich durch den insgesammt stabileren Kreislauf. Nicht mehr so schnell Herzklopfen, nicht mehr hibbelig weil man wieder eine Zig. braucht und so weiter.
Ich muss dazu allerdings ganz klar sagen, dass ich damals große Angst vor Herinfarkt, Herzstillstand und so weiter hatte, vielleicht ist mir das auch nur deswegen so stark aufgefallen und vielleicht war es auch nur deswegen so einfach.
Ich hatte über die Jahre schon einige Versuche unternommen und war teilweise richtig mies gelaunt, bis ich dann doch wieder geraucht habe. Wenn man aber wirklich bereit dazu ist, fällt es relativ einfach.
Gerade die ersten Monate sind aber doch von Versuchungen geplagt. Ich bin aber eisern geblieben und habe wenn die Zweifel wieder sehr stark waren wieder die Websites mit den positiven Effekten besucht um zu sehen wo ich stehe und was ich wieder verlieren würde.
Auch jetzt, nach über 2 Jahren bekomme ich alle paar Wochen noch einen Rappel der einem die Zig. wieder schmackhaft machen möchte. Es wird aber immer schwächer und wenn ich nach so langer Zeit wieder anfangen würde, könnte ich mich selber nichtmehr im Spiegel ansehen.
Positiver Nebeneffekt: Mein bester Freund hat kurz nach mir auch aufgehört.
Auch ist es wirklich schön wenn die Hände nicht nach Rauch stinken, der Mund immer schön frisch ist und man auch mehr Geld zur Verfügung hat.
Achja, das hätte ich fast vergessen! Wenn Du wirklich aufhörst, lege Dir das Geld, das Du verqualmen würdest zur Seite und wenn der Drang sehr groß wird, kaufe Dir etwas schönes davon. Dann freut man sich und erkennt erst, was man sich plötzlich an zum Beispiel DVDs, CDs, Kinobesuchen mehr leisten kann.
Zugenommen habe ich nicht, war aber auch schon vorher nicht unbedingt dünn.
Ich wünsche Dir viel Erfolg.
Liebe Grüße und einen schönen Tag noch,
BrainTrain
29.01.2013 13:37 •
#3