Zitat von Tobi34:@illum Salmonellen ja aber staphlokokken, Psudomilzbrand usw habe ich alles gelesen da passt die inkubationszeit nicht oder die symptome
Staphylococcus Aureus ab 30 Minuten. Pseudomilzbrand ab 60 Minuten.
Der Körper reagiert auf die Toxine der Zersetzung der Bakterien im Magen und Dünndarm, nicht auf das Stoffwechselprodukt der Bakterien. Die werden zerfetzt und darauf reagiert man.
Nach 4 Stunden kann es also noch gar keine Immunreaktion auf ein resistentes Bakterium geben, das sich angesiedelt hat, weil die sich erstmal ausreichend vermehren müssen, um ne hohe Toxinbelastung durch ihren Stoffwechsel herzustellen.
Das sind Bakterien, keine Zauberer.
05.04.2025 12:33 •
x 2 #42