App im Playstore
Pfeil rechts
3

Seit ich in Köln wohne habe ich sehr starke Panik in Bussen, Bahnen, Züge, Brücken etc. entwickelt, halt überall wo ich nicht raus komme.

Es fängt bei mir an, sobald ich in die Bahn steige und die Tür zu geht. Dann fühlt es sich ganz hart so an, als gäbe es kein zurück mehr und wenn ich dann Panik bekomme bin ich geliefert.
Es schnürt sich dann alles zu, ich atme richtig schnell und alles wird wie taub und surreal. so ein richtiges ich muss rennen-Gefühl.

Hat jemand Tipps und Tricks wie ich das verbessern kann, da Konfrontation es irgendwie verschlimmert.

Hab momentan auch einen Psychologen aber der sagt immer nur, dass ich mir keinen Kopf machen soll und auf andere achten soll. aber es geht einfach nicht. es ist wie automatisch. ich erwarte es einfach.

22.03.2025 18:58 • 23.03.2025 #1


10 Antworten ↓


Hallo, ich hoffe, du hast einen Psychologen für Verhaltenstherapie gefunden.

Übe das am Anfang mit dem ÖPNV am besten mit einer vertrauten Person und steigere dich später dazu, es alleine zu versuchen, aber zunächst mit Unterstützung per Handy.

Du musst dich der Konfrontation stellen – Vermeidung verstärkt das Problem nur, weil du dir selbst bestätigst, dass die Gefahr real ist.

Machst du sonst noch Entspannungsübungen oder Ausdauersport?

A


Panik sobald die Bahntür zu geht

x 3


Hey ich kenn das aus bei mir ist es Fahrstuhl seit dem ich klein bin habe mir dann irgend wann angewöhnt wenn Menschen in den Fahrstuhl mit einstecken ein klein Spruch oder ein Lächeln oder halt Blick Kontakt das hatte mir sehr geholfen damals vielleicht hilft es dir ja auch

Drück die Daumen

Bei mir ist es gerade andersrum. Panik, sobald die Bahntür aufgeht. Die Psychiaterin hat ein Online-Programm, Medikamente und eine Psychotherapie verschrieben. Die Tipps von deinem Psychologen würden mir auch nichts bringen.

Es ist bei mir so, dass ich Angst davor habe vor anderen eine Panikattacke zu bekommen... d.h. die Idee mit Familie oder Freunden zu üben ist tatsächlich schwieriger als komplett alleine.. könnte auch ganz alleine bahn fahren, wenn halt keiner mit drin ist :/ da spüre ich diesen Druck nicht, dass ich bloß keine Panik bekommen soll...
Und ich habe keine Angst vor Menschen, nur vor mir irgendwie

Besonders wenn es durch Konfrontation schlimmer wird, wäre es eine gute Idee, den Ursachen der Panik auf den Grund zu gehen.

Vielleicht bringt dir der Gedanke was, dass du an der nächsten Haltestelle wieder aussteigen könntest? Oder dass du die fremden Menschen wahrscheinlich nie wieder siehst und es deshalb egal ist, wenn die was negatives überdich denken?

Ist das so eine Art Angst, dass du dich blamieren könntest?

Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass einen die Leute oft gar nicht sehen. Also ich saß auch schon mit vor Panik zitternden Beinen in der Bahn oder weinend...hat niemanden interessiert. Keiner hat mich darauf angesproche.


Oder du lenkst dich ab. Ich höre gern Musik in der Bahn. Da kann man sich auch gut darauf konzentrieren. Eine Zeit lang hatte ich immer einen Stein in der Tasche und hab den dann in die Hand genommen und mich auf das Gefühl konzentriert, um keine Panik zu bekommen. Vielleicht fällt dir eine Möglichkeit ein, wie du dich beruhigen oder ablenken kannst.

Es ist denke ich die Sorge die Kontrolle zu verlieren... mir ist sehr wenig peinlich und das schon immer.. mir war es immer egal was andere denken (vielleicht unterbewusst nicht) und dennoch möcjte ich niemanden zur Last fallen ... Es hat so schlimm angefangen, als ich bei den Eltern meines Partners eine Panikattacke im Auto bekommen habe von einem Ausmaß den ich nicht kannte... und sie wollten nicht anhalten... die Panik wurde einfach nur stärker... bis wirklich mein ganzer Körper taub wurde und gekribbelt hat , als hätte ich 2 Stunden auf meinem Arm gelegen..

Seitdem ist es total schlimm, weil ich so eine Angst vor dieser Attacke bekommen habe...

Ok, verstehe.
Mh, das ist schwierig.

Und der Therapeut scheint da eher keine große Hilfe zu sein.

Wie lang müsstest du denn von einer Station zur nächsten aushalten in der Bahn?
Hast du das Problem auch in Bussen?

Hattest du es mit Ablenkung schon mal probiert?

Es dauert im Zug vielleicht 3-5 Minuten und in der Bahn 1-2 Minuten oder weniger.. Ich weiß dass es total wenig ist aber so eine Panik kommt ja extrem schnell und soll sofort weggemacht werden:v da hilft nur raus gehen

Das ist ja schonmal ein Vorteil, dass das so kurze Strecken sind.

Also es gibt ja verschiedene Herangehensweisen. Ich weiß noch, dass mir damals als ich ähnliche Probleme hatte, die Therapeuten in der Klinik sagten, man solle die Angst aushalten, bis sie vorbei ist. Das klappt bei mir aber nicht, weil ich mich wahnsinnig super von einer Panikattacke zur nächsten steigern kann und dann Stundenlang in solchen Angstzuständen bin.

Ich bin eher ein Freund von Babyschritten. Lieber kleine positive Fortschritte als wieder negative Erfahrungen in Form von Panik.

Ich würde wahrscheinlich mit der kürzesten Strecke anfangen und mich dabei versuchen auf was anderes zu konzentrieren wie Musik oder wie ich oben schrieb, ein Stein in der Hand. Oder du denkst gezielt an was Z.B. die 9er Reihe ... 9 18 27 36... Oder du zählst, wie oft du schaffst, den Satz ich steige gleich wieder aus in der Zeit bis zur nächsten Haltestelle zu denken. Dann wäre dein Gehirn mit was anderem beschäftigt und kann sich nicht auf die Panik konzentrieren und dann kannst du an der nächsten Haltestelle aussteigen. Dann hättest du im besten Falle erlebt, dass du schaffst, 1-2 Minuten mit der Bahn zu fahren, ohne Panik. Das könntest du dann auch mehrmals üben. Bis du merkst, dass du weniger ängstlich bist, weil du schon xmal geschafft hast, 1-2 Minuten mitzufahren. Dann könntest du das irgendwann auf 2 Haltestellen erweitern.

Ich bin mit dem System bisher gut zurecht gekommen.
Inzwischen kann ich angstfrei rumfahren, auch längere Strecken.

A


Angststörung & Panikstörung Tipps

x 4





Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann

Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Neueste Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag

App im Playstore