App im Playstore
Pfeil rechts
3

Hallo liebe Foris,

Ich habe mich etwas im Forum umgesehen, bin aber unsicher ob ich sowas in der Art entdecken konnte.
Eigentlich jeder von uns kennt die schlimmen akutphasen von Angst/panik/depressionen.
Ich möchte hier ein Thema anfangen wo es darum geht, darüber zu sprechen was euch geholfen hat das Nervensystem zu beruhigen aber auf längerer Sicht gesehen.
Ich bin grad selber in einer akutphase und es schwankt, da ich nicht richtig weiß was man tun könnte um sein Nervensystem nachhaltig zu beruhigen.
Alle Tipps und Tricks sind erwünscht.
Vielleicht kann das Thema dann ja auch dem einen oder anderen helfen!
Ich fang mal mit einem Tipp an: Mir hilft es jeden Tag vor dem schlafen gehen Abend bzw. Zum einschlafen Meditationen zu hören, ich finde auch wenn man dabei einschläft, man fühlt sich morgens viel ausgeruhter und entspannter. Dauert natürlich seine Zeit und man sollte es kontinuierlich in den Alltag einbauen. Ich hoffe es kann einigen helfen!
Liebe Grüße Spirit

06.04.2025 12:21 • 09.04.2025 #1


6 Antworten ↓


@SpiritTiger127

@WayOut hat hier dazu einen Beitrag erstellt, in dem wir fleißig solche Tipps sammeln. Du kannst da gern mal reinschauen und mitschreiben:

agoraphobie-panikattacken-f4/raus-aus-der-angst-so-schaffst-du-es-t133396.html

A


Nervensystem nachhaltig beruhigen

x 3


Du kannst auch gern mal in meinen Beitrag schauen, in dem ich immer regelmäßig Updates gegeben habe - ich bin in einer Körperpsychotherapie und arbeite mit einem körperorientierten Ansatz:

erfolgserlebnisse-f59/mein-tipp-koerper-psychotherapie-bei-somatoformer-stoerung-t106750.html

Mit der eigenen Atmung kann man das Nervensystem generell am besten beruhigen.

Hallo SpiritTiger127,

diese Themen könnten für dich ebenfalls hilfreich sein::

Nervensystem beruhigen - nur wie?

Mein Nervensystem spinnt Was tun?

Vegetatives Nervensystem wie ausgleichen?

Du hast auch die Möglichkeit, in diesen Themen zu schreiben, und die passenden Mitglieder werden informiert.

Beste Grüße
Carsten

Mir helfen vorm schlafen Hörbücher, ein warmes Bad, und weniger Handy Konsum

Verschiedene Atemübungen, PMR und vor allem für mich autogenes Training, welches man aber regelmäßig sollte, also nicht nur, wenn man unruhig ist, sondern am Besten täglich




Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore