App im Playstore
Pfeil rechts

Hallo!

Ich habe zwei kleine Kinder (3 und 5 Jahre), die ich derzeit wegen der Kindergartenfreien Zeit alleine zu Hause betreuen muss. Mir fällt das recht schwer, weil ich zwar viel zu tun habe, aber gedanklich dabei nicht so gefordert bin, dass es mich von meinen Katastrophengedanken ablenkt.
Ich habe ständig Angst, durch eine PA so gelähmt zu sein, dass ich mich nicht mehr ordentlich um die beiden kümmern kann. Die Verantwortung für die beiden setzt mich zusätzlich unter Druck.
Wie geht Ihr damit um?

02.08.2010 07:52 • 02.08.2010 #1


1 Antwort ↓

hallo mir gehts da genau so aber mittlerweile hab ich alles super im griff....ich lasse sie einfach zu somit verschwinden sie schneller oder kommen erst garnet....du musst versuchen einfach nicht mehr dran zudenken es zu ignorieren wenn die gefühle kommen....sage dir immer mir ist es egal mir wird nix passieren...die kinder sind sicher und ich bin es auch.....ich weiss wie schwer es ist.....meine kleinste ist 21 monate....aber das ich jetze endlich diese einstellung habe somit gehts mir besser:
ich lass einfach alles auf mich zukommen..........und befolge meine tipps und tricks.....und das hier:
-- Die Angst in dir ist selbst gemacht.

-- Es ist die Angst VOR einer Angst - nämlich vor den Panikattacken (Befürchtung, Erwartungsangst).

-- Ohne die Angst vor ihnen können sie nicht existieren.

-- Um die Angst zu verlieren, musst Du vollständig bereit sein, sie in ihrer schlimmsten Form zu erleben, wie lange sie auch dauert. (nicht ABWARTEN....sondern BEREIT und WILLENS sein, die Gefühle bedingungslos zu erleben). Mit anderen Worten, KEIN VERSTECKEN.

-- Du musst geradewegs auf sie zugehen und WILLENS sein, die schrecklichste Erfahrung deines Lebens zu machen! Du SAGST dir das nicht einfach nur, du musst es GLAUBEN „100%ig und es muss dir egal sein was mit dir geschieht!

so verschwindet sie am schnellsten...........du musst alles 100% akzeptieren.......viel glück
lg jacky





Dr. Hans Morschitzky
App im Playstore