Hallo Roms,
Zitat von Roms: Ach mit Provokationen komme ich gut klar
das freut mich. Ich hatte Dich so eingeschätzt. Ist nur blöd, wenn ich völlig danebenliege.
Ich schreibe hier im Forum seit vielen Jahren. Da tut mir eine Auflockerung mal richtig gut.
Viele verstehen keinen Spaß.
Zitat von Roms: Tatsächlich sind jene Atemübungen von denen in sprach wissenschaftlich als helfend erwiesen.
Das glaube ich gerne. Zu vielen Dingen kann ich kaum etwas sagen.
Ich bin weder Arzt noch Psychologe. Und doch glaube ich mich nach über 30 Jahre sehr gut
auszukennen.
Zitat von Roms: Bin da sehr unkreativ was das angeht
Ich glaube sehr kreativ brauchst Du gar nicht zu sein.
Zitat von Roms: Was würdest du denn entspannendes empfehlen?
Im Wesentlichen empfehle ich überwiegend nur einen Weg. Und zwar aus dem Grund, weil
dieser Weg schon sehr, sehr vielen Menschen einen entscheidenden Schritt weitergeholfen hat.
Du sagtest, dass Du durchaus sachlich aufsetzt und denkst. Sachliches denken bevorzuge ich
ebenfalls. Wobei ich auch eine deutliche Gefühlsseite nutze.
Ich finde die Vorgänge, wie wir denken, logisch eher gut zu verstehen.
Ich hatte ja schon etwas dazu geschrieben. Zwei Wege kenne und nutze ich regelmäßig selbst.
Falls Du Dich erinnerst. Ich hatte gefragt, wie Du Dich täglich abends entspannst.
Klar und eindeutig kann ich weder Dir noch anderen da etwas Bestimmtes vorgeben.
Sich entspannen bedeutet für mich langsam herunterzukommen. Für mich gehört dazu vor allem
auch Deinen Tag, vielleicht gerade Deinen Arbeitstag, vor dem inneren Auge noch einmal kurz
vorbeiziehen zu lassen. Dein Tagesablauf wird nachts vom Gehirn gefiltert, teil-gespeichert usw.
Dieses Entspannen, wenn Du es für Dich geeignet findest, sollte vielleicht bis zu 30 Minuten
andauern. Vor allem, wenn Du mit dem Tag zufrieden bist.
Allerdings empfehle ich nicht, dies zu versuchen, wenn Du parallel einen Film siehst. Denn für
einen Film wirst Du Dein Unterbewusstsein öffnen. Alles nur vorbeifliegen lassen.
Beim Film denkst Du wohl kaum mit Deinem Bewusstsein voll mit.
Romane lesen, Filme und Videos schauen halte ich für fast rein passive Dinge.
Kommst Du auf diese Weise runter, ist das sehr gut. Das wird nicht gleich nach zwei Tagen
funktionieren.
Und etwas was bei mir und vielen die ich kenne fast immer funktioniert, ist Folgendes.
Mit einer bestimmten Vorgehensweise kannst Du Dich in eine Entspannung hineinreden.
Nach meinen Erfahrungen geht unser unterbewusstes Denken auf unsere Wünsche teilweise
ein.
Dazu solltest Du Dir Sätze ausdenken und diese zum Einschlafen minutenlang immer
und immer wiederholen.
Auf diesem Weg kannst Du Deinem Unterbewusstsein sagen, dass es nachts mit
weniger Energie arbeiten soll. Ruhiger werden soll.
Du kannst Deinem Unterbewusstsein aber nicht vorschreiben, was es genau denken soll.
Ich bevorzuge folgende Formulierungen.
Ich möchte jetzt ganz ruhig einschlafen.
Im Schlaf möchte ich mich völlig entspannen.
Auch mein Körper soll sich völlig entspannen.
Ich möchte im Schlaf neue Kraft tanken.
Ich möchte in der Nacht durchschlafen.
Alle meine Probleme sollen ruhen bis morgen früh.
Morgen früh werde ich wieder neu über meine Sorgen und Probleme nachdenken.
Bestimmt fallen Dir auch eigene Sätze ein.
Mich würde es wundern, wenn solche Sätze bei Dir nach 3 bis 6 Tagen überhaupt
keine Wirkung zeigen.
Freuen würde ich mich, wenn Du mir hier mal ein Feedback gibst, ob sich nach einiger Zeit
für Dich irgendetwas merklich verbessert hat.
Für heute sage ich Dir einen schönen Abend.
Viele Grüße
Bernhard