sperling
Zitat von Lillymaus:Eine Frage noch an dich :ich habe mir ganz normale haferflocken gekauft. Mache ich die einfach in eine Schüssel und dann Milch drauf?
Also, da gibts viele Möglichkeiten, wie du die zubereiten kannst.
Entweder kalt: Schüssel und Milch drauf, bisschen einweichen lassen.
Das kannst du auch über Nacht so stehen lassen und dann morgens essen mit Früchten (z.B. Banane), Beeren, etwas Zimt etc.
Statt Milch (ich verwende ja keine Kuhmilch sondern Pflanzenmilch) kannst du die Haferflocken auch mit Wasser einweichen, und dann einfach so essen, oder halt wieder mit Früchten.
Warm: Haferflocken in einen Topf mit Wasser oder eben Milch, und dann bei geringer Hitze zu einem Brei einkochen (am besten mit einer Prise Zimt) - immer mal wieder Flüssigkeit dazu, wenns zu dick wird (Vorsicht, geht schnell und brennt auch leicht an). Dann bisschen auskühlen lassen. Kannst du dann, wenn du magst, mit etwas Joghurt und Früchten, Nüssen - wie du willst, essen.
Haferflockensuppe ist auch super, tut meinem Magen auch gut:
Haferflocken trocken in einem Topf anrösten, bis sie Farbe ziehen, mit Wasser oder Brühe aufgießen, darin die Haferflocken weich mit etwas zerdrücktem Knoblauch (kann man auch weglassen, wenn man den nicht mag) weichkochen. Zum Schluss frisch geschnittene Petersilie drüber - fertig.
20.04.2018 20:00 • x 1 #861