sahara1234567
03.12.2020 21:55 • x 1 #161
sahara1234567
03.12.2020 21:55 • x 1 #161
03.12.2020 22:11 • x 1 #162
x 3
Zitat von cliffy:ja man kann jederzeit den Arzt wechseln
03.12.2020 22:18 • x 5 #163
Zitat von Angor:Ein Psychologe bzw. Psychotherapeut ist kein Arzt. Man hat als gesetzlich versicherter Patient ein Recht auf Probatorische Sitzungen. Man sollte sich möglichst während dieser ersten Sitzungen entscheiden, ob man einen anderen Psychotherapeuten aufsuchen möchte. Das ist dann noch problemlos möglich. Ist eine Psychotherapie bereits beantragt und von der Kasse bewilligt, sind die bereits bewilligten Stunden jedoch personenbezogen und nicht auf einen anderen Psychotherapeuten übertragbar. Falls man während einer schon begonnenen Kurzzeit- oder Langzeittherapie den Therapeuten wechseln möchten, muss der neue Therapeut einen Antrag auf Kostenübernahme stellen.
03.12.2020 23:13 • #164
Zitat von cliffy:auch den kann man jederzeit wechseln
03.12.2020 23:17 • x 5 #165
sahara1234567
03.12.2020 23:23 • x 2 #167
Zitat von cliffy:ja man kann jederzeit den Arzt wechseln
04.12.2020 07:26 • x 2 #168
Flocke1979
Zitat von cliffy:ja man kann jederzeit den Arzt wechseln
04.12.2020 07:38 • x 2 #169
Zitat von Flocke1979:Man merkt leider immer wieder, daß du die vorausgesagte Ahnung gar nicht hast. Und echte Erläuterungen zu deinem Genesungsweg kamen bisher auch noch nicht. Kann es sein, daß du dich einfach nur gebraucht und gesehen fühlen möchtest?
04.12.2020 08:24 • #170
04.12.2020 08:31 • x 1 #171
Zitat von cliffy:nein bestimmt nicht ich kann doch nur sagen wie es bei mir war. Soll ich jetzt nur damit es euch gefällt irgendwas erfinden, das wäre euch gegenüber doch auch unfair. Ich habe bestimmt nicht nötig gebraucht und gesehen zu werden.
04.12.2020 08:38 • x 1 #172
Zitat von Iris311:Seit einfach mal dankbar das es Menschen gibt die helfen, immer wieder dieses negative hier von einigen.
04.12.2020 08:42 • x 3 #173
04.12.2020 08:46 • x 2 #174
Zitat von Acipulbiber:Seltsame Wahrnehmung
04.12.2020 08:49 • x 1 #175
Zitat von Angor:Wenn hier Fehlinfos verbreitet werden, stelle ich sie richtig, ich verstehe auch nicht, was daran negativ sein soll.
04.12.2020 08:51 • #176
Zitat von cliffy:Nur weil ihr andere Erfahrungen gemacht habt kann ich doch nicht die selbe Schiene fahren nur damit es euch in den Kram passt.. Bei mir war es nun mal so wie ich es geschrieben habe
04.12.2020 08:52 • #177
Zitat von Angor:Es ist so wie ich geschrieben habe, von der Wahl/Wechsel desTherapeuten, bis zum Verschreiben der Medis.Du kannst mir nicht erzählen, dass ein Psychologe/Therapeut Medis verschreibt.Psychotherapeuten dürfen keine Psychopharmaka, etwa Antidepressiva, verschreiben. Sie werden Patienten den Gang zum Psychiater jedoch empfehlen, sollten sie eine Behandlung mit Psychopharmaka für sinnvoll halten.
04.12.2020 09:05 • #178
Zitat von Angor:Es ist so wie ich geschrieben habe, von der Wahl/Wechsel desTherapeuten, bis zum Verschreiben der Medis.Du kannst mir nicht erzählen, dass ein Psychologe/Therapeut Medis verschreibt.Psychotherapeuten dürfen keine Psychopharmaka, etwa Antidepressiva, verschreiben. Sie werden Patienten den Gang zum Psychiater jedoch empfehlen, sollten sie eine Behandlung mit Psychopharmaka für sinnvoll halten.
04.12.2020 09:06 • x 2 #179
Zitat von rotezora2k:Meine Therapeutin darf tatsächlich auch Medikamente verschreiben da sie Ärztin ist. Sie war, bevor sie in die Praxis gewechselt ist, jahrelang Oberärztin der Psychiatrie. Aber es ist nicht ihr Ansinnen Medikamente zu verschreiben sondern ermuntert dazu sich einen Psychiater zu suchen um sich bei ihr ausschließlich auf die Psychotherapie konzentrieren zu können. Es kommt aber auch vor, dass sie Medikamente verschreibt.
04.12.2020 09:08 • #180
x 4
Aktuelle Top Themen
Hits
Antworten
Letzter Beitrag
146
7
2656
36
1080
38
251
11
641
18
Neueste Diskussionen
Hits
Antworten
Letzter Beitrag
146
7
35923
2445
2656
36
1080
38
251
11