Ja, ich habe nun seit 2014 Panikattacken. Nach einem Herzinfarkt haben die sich langsam eingeschlichen und begleiten mich seitdem treu und brav. Aber es kommen auch viele andere und wechselnde Auslöser dazu, so daß die Angst immer wieder mutiert. Und es gibt natürlich ganz ruhige, friedliche Phasen und leider auch Wochen, wo es mich täglich beutelt.
Heute Mittag z.B. fragte eine Freundin, ob ich zu einer Veranstaltung am Abend mitkomme. Ich sagte ihr, daß ich bei 37° nicht raus möchte - und zack, bekam ich zunächst ein schlechtes Gewissen, daß ich sie nicht begleite. Daraus entwickelte sich große Anspannung und nun sitze ich da, habe eine 1/2 Tavor eingeworfen und hoffe, daß die bald wirkt.
Bescheuert, aber das ist so ein typisches Beispiel für meine blöden Ängste.
Das Herz spielt z.Z. kaum noch eine Rolle, dafür aber gerade der Kopf. Ich bekomme - durch die Verspannungen - Kopfschmerzen und denke an Schlaganfall oder Tumor. Es nervt einfach so!
Ja, alle möglichen Therapien habe ich durch, wechselnd erfolgreich. Im Moment habe ich leider keinen Therapeuten, weil ich seit 2 Jahren in einer Gegend wohne, wo alle massiv überlastet sind und keine Termine vergeben.
Heute Mittag z.B. fragte eine Freundin, ob ich zu einer Veranstaltung am Abend mitkomme. Ich sagte ihr, daß ich bei 37° nicht raus möchte - und zack, bekam ich zunächst ein schlechtes Gewissen, daß ich sie nicht begleite. Daraus entwickelte sich große Anspannung und nun sitze ich da, habe eine 1/2 Tavor eingeworfen und hoffe, daß die bald wirkt.
Bescheuert, aber das ist so ein typisches Beispiel für meine blöden Ängste.
Das Herz spielt z.Z. kaum noch eine Rolle, dafür aber gerade der Kopf. Ich bekomme - durch die Verspannungen - Kopfschmerzen und denke an Schlaganfall oder Tumor. Es nervt einfach so!
Ja, alle möglichen Therapien habe ich durch, wechselnd erfolgreich. Im Moment habe ich leider keinen Therapeuten, weil ich seit 2 Jahren in einer Gegend wohne, wo alle massiv überlastet sind und keine Termine vergeben.
04.08.2022 18:50 • x 1 #2