App im Playstore
Pfeil rechts
7

Hallo I

ch wollte meine Erfahrung mit euch teilen, vielleicht hilft es ja jemandem weiter. Ich hatte monatelang durchgehend Herzstolpern – 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Vorher hatte ich das auch mal, aber nur für einen Tag, dann war es wieder weg. Doch diesmal war es dauerhaft, und nichts hat geholfen – weder Kalium, noch Magnesium oder sonst etwas.

Seit zwei Tagen mache ich aber eine kleine Änderung: Ich gehe joggen (und meine Kondition ist nicht besonders gut, laufe maximal 1–1,5 km) und habe meinen Kaffeekonsum von 4 Tassen auf 2 Tassen reduziert. Zusätzlich trinke ich danach nur noch Kamillentee. Und siehe da – mein Herzstolpern ist fast komplett verschwunden, um etwa 90 % besser geworden.

Vielleicht hilft das ja jemandem mit ähnlichen Beschwerden: Weniger Kaffee und ein bisschen Sport könnten einen Versuch wert sein!

Viele Grüße

28.03.2025 19:37 • 30.03.2025 x 4 #1


7 Antworten ↓


Ich plage mich aktuell auch damit rum.

Hab es zwar nicht durchgehend wie du, aber es kommt und geht ohne erkennbares Muster. Mal mehr, mal weniger, dann ganz weg, dann wieder da.

Ich nehme jetzt Tromcardin (Magnesium und Kalium), habe meinen Kaffeekonsum ebenfalls eingeschränkt (von 3-4 Becher am Tag und zwei Espresso auf 3 Becher und kein Espresso).

Rauchen auch reduziert, Alk. trinke ich eh nicht soviel, die zwei Halben am Wochenende abends vorm Fernseher gönne ich mir weiterhin (habe aber auch nie einen Zusammenhang zwischen Alk. und Extrasystolen festgestellt).

Seit gestern Abend hatte ich keine Probleme mehr, heute war den ganzen Tag nichts. Aktuell merke ich es wieder leicht, aber nicht so oft und heftig, wie es schon war.

Ich warte mal ab, wie es sich entwickelt.

A


Herzstolpern seit Monaten weg ?

x 3


Zitat von Mann360868:
Seit zwei Tagen mache ich aber eine kleine Änderung: Ich gehe joggen (und meine Kondition ist nicht besonders gut, laufe maximal 1–1,5 km) und habe meinen Kaffeekonsum von 4 Tassen auf 2 Tassen reduziert. Zusätzlich trinke ich danach nur noch Kamillentee. Und siehe da – mein Herzstolpern ist fast komplett verschwunden, um etwa 90 % besser geworden.

Toll, Glückwunsch! Die Kondition dürfte sich sehr schnell verbessern, wenn du das möchtest. Nach zwei, drei Wochen kannst du länger laufen. Ich bin immer circa 35 Minuten gelaufen und meine Kondition war damit hervorragend. Mehr war nicht nötig.

Tromcardin würde ich nur mit Absprache einnehmen, denn zu viel Kalium kann auch zu Problemen führen. Ansonsten Bananen, Nüsse, Magnesium eine gute Alternative.

Sport hilft generell bei Extrasystolen, da das Herz belastbarer wird. Habe ich auch alles durch, lindert sie etwas ab definitiv.

Man darf aber nicht vergessen, wir sind keine Maschinen, und das Herz gibt den Rhythmus nicht wir. Es darf auch Mal Poltern.

Zitat von Flousen:
Man darf aber nicht vergessen, wir sind keine Maschinen, und das Herz gibt den Rhythmus nicht wir. Es darf auch Mal Poltern.

Aber wenn es häufig poltert, ist das schon unangenehm und anstrengend. Man schläft z.B. schlecht ein, wenn man gerade am Einduseln ist und dann die Pumpe randaliert. Dann ist man erstmal wieder wach.

Tromcardin wurde mir ärztlich verordnet.

Zitat von Drkingschultz:
Aber wenn es häufig poltert, ist das schon unangenehm und anstrengend. Man schläft z.B. schlecht ein, wenn man gerade am Einduseln ist und dann die ...

So ging es mir gestern Abend/Nacht. War auch eher im Liegen als im Sitzen. Aber zum Glück ist es harmlos auch wenn es sich so nicht anfühlt.

Ich finde sowieso, man merkt es eher bei körperlicher Ruhe als bei Betätigung. Also immer dann, wenn man eigentlich zur Ruhe kommen will. Aufm Sofa, vorm Fernseher, am PC, im Bett.

Zitat von Drkingschultz:
Ich finde sowieso, man merkt es eher bei körperlicher Ruhe als bei Betätigung. Also immer dann, wenn man eigentlich zur Ruhe kommen will. Aufm ...

Aber halt auch weil man dann am meisten den Körper spüren tut und alles mit bekommt. Tagsüber ist man abgelenkt. Solange man sich nicht schlecht fühlt, und begleit Symptome hat ist alles gut. Wenn es eben der Kardiologe auch bestätigt hat.




Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore