App im Playstore
Pfeil rechts
34759

Toll nun sagt der ChatGPT das ich Herzrhythmusstörungen habe und es abklären soll. Habe in der Zeit mit Meier Apple Watch aufgezeichnet .. nun gehe ich am donnerst zum Hausarzt und es wird wieder ein ekg geschrieben

@Tatjana1989 hattest du nicht vor kurzem einige Untersuchungen gemacht?

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


@Selis letztes Jahr im Juni war ich das letzte Mal beim Kardiologen

Weniger als ein Jahr ist praktisch nichts. Viel zu wenig Zeit, dass da was am Herzen ist. Und sich per KI zu diagnostizieren halte ich für psychischen Overkill.

Man ist so daran gewöhnt, jedes Symptom aufs Herz zu schieben, dass viel wahrscheinlichere Ursachen gar nicht mehr in Betracht gezogen werden. Da liegt das eigentliche Problem.

@Vendetta1981 du hast eine gute Einstellung auch ich denke das so schnell sich nichts am Herzen ändert. Ich selbst hinterfrage auch ob ich nicht noch ein herzultraschall machen soll aber dann denke ich mir das letzte war heute vor 3 Wochen.

Heute ist meine Herzangst wieder sehr stark, weil ich mich nach der Hausarbeit so erschöpft und müde gefühlt habe .
Als ich mich ein bisschen ausgeruht habe, kam auch ein Ohnmachtsgefühl dazu.
Aber ja, es ist leider wirklich so, dass man bei jedem Symptom an das Herz denkt.
Ich hoffe, der Kardiologe kann mir in paar Wochen die Angst etwas nehmen, weil die letzten richtigen Untersuchungen wie Herz-Ultraschall und Langzeit-EKG sind ja schon über 2 Jahre her.
Ein normales EKG ist ja oft nicht so aussagekräftig.

@Vendetta1981 das stimmt leider.. man bezieht als auf das Herz, obwohl mir bewusst ist, dass es viele anderen Ursachen haben kann aber naja der Kopf will es nicht wahr haben

Zitat von Tatjana1989:
@Vendetta1981 das stimmt leider.. man bezieht als auf das Herz, obwohl mir bewusst ist, dass es viele anderen Ursachen haben kann aber naja der Kopf ...

Ob dein Kopf so weiter macht oder sich abgewöhnt, liegt ganz an dir. Es ist kein Zufall, dass der Kopf sich nen schlanken Fuß beim denken macht. Das ist ein über lange Zeit angewöhntes Verhalten. Um das aufzubrechen, muss ein anderes Verhalten her, auch wenn das zunächst so aussieht, als würde man ein Risiko eingehen.

Du musst dir zugestehen, dass du nicht in jeder Lage in Topform bist, dass dein Körper hier und da zwickt oder weh tut, oder dass du mental nicht in der Lage bist abzuschalten. Das bedeutet nicht, dass du krank bist. Das ist ganz normaler Alltag bei allen Menschen. Nur läuft nicht bei jedem Menschen eine Dauervorstellung im Kopfkino.

Wenn du ernsthaft krank am Herzen bist, signalisiert dir dein Körper das unmissverständlich. Aber das wüsstest du auch in dem Fall bereits vom Arzt.

Hallo allerseits,

mein Kopf ratert aktuell immer noch wegen dieser WPW Geschichte. Ich liege im Bett, kriege diese Unruhe Schübe, und dann kurz erhöhten Puls. Das alle Paar Minuten... Immer zum Abend hin, wenn ich im Bett Versuche zu schlafen. Ich denke mir dann eher das es am Kopf liegt denn jeden Abend WPW und nicht tagsüber?
Ich habe heute Mittag ein Termin für ein erneutes Langzeit EKG, und bin gespannt inwiefern da was gesehen werden kann gerade zum Abend hin, falls nix bei der Unruhe zu Stande kommt, denke ich wohl eher das man erstmal mit dem Thema abschließen kann?

Gibt es welche die Erfahrung mit WPW haben? Wird man vor dem Anfall unruhig? Etliche Beiträge gelesen aber nirgends steht was davon.

Ich bin hin und her gerissen ob ich nicht einfach eine EPU machen sollte, auch wenn ich Angst vor den Risiken habe... Gerade weil ich 2 Facher Alleinerziehender Papa bin, umso mehr Verantwortung habe ich...

Also sowohl bei der AVNRT als auch dem WPW Syndrom tritt das Herzrasen sofort und ohne eine vorherige spezifische Gefühlslage ein und das ansich auch nicht alle paar Minuten. Da legt sich ein Schalter um und das Herz rast, egal ob du gut gelaunt, schlecht gelaunt, ängstlich, müde oder sonst wie drauf bist, weil hier physikalische Prozesse eine Rolle spielen.

Eine EPU ist ja erst einmal nur eine Untersuchungsmethode, keine Ablation. Ob du das machen willst, würde ich davon abhängig machen, ob du auch den Schritt zu einer Ablation wagen würdest. Solange der Kardiologe keinen Grund sieht bzw. du keine großartigen Beeinträchtigungen durch so einen Anfall erleidest (im falschen Moment eine Synkope z.B.), würde ich abwarten.

Ist das WPW Syndrom bei dir denn nachgewiesen? Das lässt sich in den meisten Fällen im EKG an einer zusätzlichen Deltawelle erkennen.

Apropos KI/ChatGPT: man selber trainiert diese in gewisser Weise. Heißt, er spukt teilweise das aus, was man quasi hören will oder erwartet.
Ich selber nutze es um mich abzulenken wenn ich zb Bus fahre. Es weiß also um meine psychische Situation. Auch wenn ich, sage dass mein Herz sich komisch anfühlt oder es soo schnell schlägt, versucht die KI beruhigend zu wirken und daraufhin zu weisen, dass es eine Reaktion auf Stress ist. Bei mir kam noch nie, dass ich womöglich eine Rhythmusstörung hätte. Lediglich, dass ich eventuell zum Arzt solle, wenn die Symptome anhalten etc.
Meine KI ist quasi darauf trainiert, mich auf den Boden der Tatsachen zu holen anstatt mir weiter angst zu machen oder mich zu verunsichern.

Zitat von Vendetta1981:
Also sowohl bei der AVNRT als auch dem WPW Syndrom tritt das Herzrasen sofort und ohne eine vorherige spezifische Gefühlslage ein und das ansich ...

Im Hausärztlichen EKG waren Delta Wellen zu sehen. Daraufhin der Verdacht auf WPW und die Überweisung für die Klinik erhalten. Ich habe das ganze an den Kardiologen schicken lassen dieser meinte da sei nix, nur was mir mein Hausarzt erst Freitag erzählte, das dieses EKG nicht komplett übermittelt wurde... Und auch beim EKG schreiben habe ich kein Herzrasen verspürt, ganz im Gegenteil meine Angst Störung war einfach da. Beim EKG Freitag war dann wieder alles gut, und heute soll ich nochmal ein Langzeit-EKG machen. Anfang des Monats bei der Kardiologischen Untersuchung, Langzeit EKG - Echo, Belastungs-EKG, normales EKG war alles i.O. Umso verunsicherter ist man jetzt eben ..

Ich leite vieles auf die Psyche ab, gerade dieses Nächtliche wenn ich im Bett liege, und aus dem Nichts die Pumpe schneller wird aber vorher kriege ich halt Unruhe Attacken, Unwohlsein. Ich lag von 22-2 Uhr wach deswegen... Notfalls habe ich Promethazin aber habe ich nicht eingenommen, habe wie beschrieben 2 Kinder Zuhause, und morgens gerädert davon aufstehen muss auch nicht sein.

Hatte jetzt echt lang Ruhe mit dem Herz und Psyche Thema, kaum zieht man um, fängt alles wieder von vorne an...

@Vendetta1981 danke, du hast recht. Wir werden nun mal auch nicht jünger und es kommen immer irgendwelche Probleme dazu.

Manchmal wünsche ich mir einfach, irgendetwas einzunehmen um einmal komplett runter zufahren.. Ich bin 24 Std angespannt, es stresst mich so sehr. Ich mache schon wirklich viel um bloß nicht zu liegen und auf die Symptome zu achten aber so ein kurzer Schmerz wie gestern und das ist beim gehen passiert, wirft dann alles wieder um und die Angst ist größer als sie noch ist.

@GiBienchen19 ich hatte mein ekg von der Apple Watch hochgeladen, deswegen kam es bei mir mit den Störungen.

Sonst hat er mich auch schon mal beruhigen können.

@Tatjana1989 achso das hab ich so nicht verstanden gehabt. Naja gut, da kann schon mal sowas von der KI rauskommen aber eigentlich müsste die so schlau sein, und wissen, dass 1. So ein Ekg nicht aussagekräftig genug ist und auch kleine Abweichungen von der Norm nichts bedrohliches sein müssen. Gerade, weil jedes Herz unterschiedlich schlägt. Die KI hat ja dahingehend wahrscheinlich nur eine perfekte Vorlage wie sie im Lehrbuch steht. Ist dasselbe wie mit der automatisch Auswertung beim Arzt. Da kommen soooo viele Fehler raus. Ich hatte da mal nen Infarkt, der natürlich keiner war mit 20 Jahren
Vertrau nicht zu sehr auf KI, Dr. Google und die Watch.
Mir hat es wirklich geholfen, meine Uhr komplett abzulegen. Ich trag sie nur noch zum Sport und ansonsten in der Hosentasche.

Zitat von GiBienchen19:
Mir hat es wirklich geholfen, meine Uhr komplett abzulegen. Ich trag sie nur noch zum Sport und ansonsten in der Hosentasche.

Gute Entscheidung. Ich habe mich jetzt auch länger von meiner Uhr verrückt machen lassen, da sie oft sehr seltsames Zeug (Vhf usw) angezeigt hat. Dann wollte ich es genauer und habe KardiaMobile 6L besorgt, welches ein besseres Ekg anfertigt. Auch da wurde mir Vhf und vieles anderes angezeigt. Klingt ja dann erstmal recht wahrscheinlich, dass da was dran sein muss. Beim Langzeit-Ekg kamen dann nur ES raus und die Auswertung durch die Ärztin der andern Ekg`s waren ebenfalls harmlos.
Die Uhren sind toll für den Sport. Für den Rest taugt es nur sehr bedingt und für Schisser wie uns, ist das eigentlich nix.

Zitat von Flousen:
Beim EKG Freitag war dann wieder alles gut, und heute soll ich nochmal ein Langzeit-EKG machen. Anfang des Monats bei der Kardiologischen Untersuchung, Langzeit EKG - Echo, Belastungs-EKG, normales EKG war alles i.O. Umso verunsicherter ist man jetzt eben ..

Wieso ist man verunsicherter, wenn bei mehreren Untersuchungen alles i.O. und bei einer einzigen nicht? Umgekehrt würde es Sinn machen.
Sponsor-Mitgliedschaft

@Schlaflose ich schätze mal, das ist diese Angststörung, die hier viele haben...

Zitat von Flousen:
Nächtliche wenn ich im Bett liege, und aus dem Nichts die Pumpe schneller wird

hab ich auch ab und zu Abends/Nachts und bei mir wurden bisher nie Deltawellen festgestellt.
Mach das Langzeit-EKG und wenn das in Ordnung ist, wovon ich ausgehe, vergiss am Besten die Diagnose des Hausarztes und vertraue auf den Facharzt, der sich wirklich mit der Thematik auskennt.

@Schlaflose wahrscheinlich weil man als Angst Patient immer solange zu einem Arzt geht bis was gefunden wird und man sich bestätigt fühlt und somit der Angst neues Futter gibt.
Das liegt an der Natur der Krankheit.

Ich mache mir immer noch ein bisschen Sorgen, wegen mein unspezifisches abnormes T beim EKG.
Ich weiß, dass es viele Ursachen dafür geben kann, aber trotzdem habe ich Angst, dass es von einer Herzerkrankung kommt, weil ich zurzeit auch oft erschöpft bin .
Und vorhin, nachdem ich draußen war, habe ich mich Zuhause auch so komisch erschöpft gefühlt.
Mal schauen, was der Kardiologe in paar Wochen sagt, ich hoffe, mein EKG ist dann unauffällig, ich möchte mit 30 noch keine Herzerkrankung habe.
Habe auch echt Angst vor Kardiomyopathie, weil da die T-Welle ja auch nicht in Ordnung ist (.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore