App im Playstore
Pfeil rechts
34743

@Balticboy2025
Hej, ich kenne die meisten deiner Symptome sehr gut. Das die Symptome kommen und gehen ist typisch für Ängste/ Panikattacken. Und da du beim Arzt warst und der ein EKG gemacht hat, wo alles gut war spricht das nochmal mehr für Angstsymptome. Bei mir ist es mit dem zittern und erst schwitzen, dann frieren immer sehr ausgeprägt. Viellicht kannst du dich gedanklich irgendwie daran festhalten, dass dein Arzt nichts gefunden hat. Das ist sehr schwer gedanklich da raus zu kommen, ich weiß das aus eigener Erfahrung. Hast du mal probiert bewusst zu atmen und dich nur darauf zu konzentrieren? durch die Nase tief ein und lange durch den Mund wieder aus.

@Balticboy2025 kenne das zu gut was die psychische alles macht bei mir ist linke Hand schmerzt kraftlos und der Kopf spannt so habe auch leichtes zittern zum Glück keine Luft not aber mein Körper spannt sich an das ist schlimm und ab und zu tut mein Augen lid zucken dann wieder nicht habe Ohren Druck beim schlucken macht es Klick und dann habe ich Kiefer Druck

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


Zitat von Balticboy2025:

Mein linker arm tut auch sehr weh und das kam plötzlich... Ich steiger mich soo krass rein in den herzinfarkt, so herzangst... verdammt ist das alles zum brechen.... wer kennt das mit dem arm?

@Kati88 habe mit der atmung alles probiert vorhin, aber nicht gebracht.. mir macht halt unglaublich angst, das die größten Symptome einfach jetzt 2 stunden nach dem ekg da waren... wie schmerzen im linken Arm ( was ich echt nicht kenne so ) dazu schmerzen in der brust, druck auf der brust und unwohl innerlich alles, zittrig, herz rasen kommt und geht... manno wie sehr soll ich mich denn jetzt auf das 20. ekg verlassen und zur Ruhe kommen, wenn das ekg 2 Stunden her ist...?! Was ist wenn doch was dahintersteckt?

@Balticboy2025 du bist genau so ich steigere mich auch immer rein das ist schlimm wegen den Symptomen

@Kati88 mach dir keine sorgen.....wenn das herz vom kardiologen als gesund befindet ist.
Er hat mir gesagt dass ich trotz stolpern Sport machen darf/muss/soll.
Ich mache zumba bis 150 puls....manchmal ist Ruhe...manchmal stolpert es ab der 2. halben Stunde wie verrückt....ich mach trotzdem weiter......also mach dir keinen kopf....mach weiter....sport ist für uns herzängstler sehr wichtig.....alles gute

@veggicat Danke für deine Antwort das koset sicherlich viel Überwindung dann einfach weiter zu machen! Ich probiere es einfach mal aus und mache weiter, habe ich gestern ja auch. Nur die Angst dabei und das Wissen, es stolpert bei Bewegung, lassen mich immer mehr vermeiden. Mein letztes Belastung-EKG ist 4 Jahre her. Sollte ich wohl nochmal eins machen? Am Liebsten würde ich keine Untersuchung mehr machen lassen und versuchen das Stolpern einfach als Teil von mir anzunehmen. Alles so schwierig.

@Kati88 es wird sicher nichts herauskommen.
Aber nach 4 Jahren könntest du auf jeden fall ein Belastungs ekg machen lassen....und einen herzultraschall.
Es ist wenig Aufwand und du kannst dann beruhigt deinen Sport und alles andere ohne bedenken machen.....

@veggicat Einen Herzultraschall hatte ich vor ca 4 Wochen erst, da war alles super. Habe immer Angst das doch etwas übersehen wurde oder das sich plötzlich schlimmere Herzrhythmusstörungen auftauchen.

@Kati88 ich hatte den herzschall auch vor 2 Wochen....war auch top.
Zu dieser Zeit hatte ich keine ES.....
Es ist schon verrückt...1 Woche später...gings wieder los mit dem gestolpere.....aber eine herzerkrankung entwickelt sich auf keinen Fall so schnell...das geht über Jahre.....kommt auf alter, Lebensstil und Achtsamkeit drauf an.
Und in deinem Alter ( fast) unmöglich....
mach dir keine sorgen
Hast du auch blut gescheckt?

@veggicat Sehr schön, dass deine Untersuchungen positiv waren ohne Auffälligkeiten
Das beruhigt einen im ersten Moment erstmal. Aber schon interessant, das es danach dann los ging bei dir. Ich leide seit mehreren Jahren unter einer Angststörung und stresse mich sehr leicht. Davor war es immer Herzrasen, was mich belastet hat. Plötzlich dann dieses stolpern. Ich rauche nicht, trinke keinen Alk. und keine Dro.. Bin übergewichtig, habe aber bereits sehr viel abgenommen und ernähre mich ausgewogen, teils vegetarisch. Das Blut wurde 2 mal gecheckt und alle Herzwerte waren unauffällig. Keine Anzeichen für Herzschwäche oder sonstiges. Aber irgendwie beruhigt mich das nur minimal. Das ich echt irre was die Gedanken alles machen und wie sie einen nicht zur Ruhe kommen lassen. Diese ständige Angst in mir drinnen, dass doch etwas mit dem Herzen nicht stimmt.

Weiß hier jemand eigentlich gesichert, ob man eine Herzschwäche im Herzultraschall erkennen kann?

Zitat von Kati88:
@veggicat Sehr schön, dass deine Untersuchungen positiv waren ohne Auffälligkeiten Das beruhigt einen im ersten Moment erstmal. Aber schon ...

genau das ist der Punkt der mich auch beschäftigt. Bei mir auch vor zwei Wochen Ultraschall gemacht ekg und nichts zu finden. Dann kommen Symptome und immer wieder die gleiche Frage. Wurde was übersehen oder hat sich das jetzt akut entwickelt. Die Gedanken machen einen fertig.ab und an habe ich mal ein paar Stunden da bin ich wieder fast der alte. Aber das ist selten. Noch aber ich arbeite dran das es häufiger wird.

@Torina ja anhand der systolischen oder diastolischen Bestimmungen soviel ich weiß. Das sagt zumindest die Literatur.
Das Ultraschall ist eines der wichtigsten kardiologischen Untersuchungen. Hiermit lassen sich alle wichtigen Fragestellungen beantworten. Ich glaube nicht das ein Kardiologe einen normalbefund ausstellt aber die wichtigsten Fragestellungen nicht untersucht hat zb. Herzinsuffizienz, Hypertrophien, abgelaufene HI oder Herzklappenvitien.

@Selis Ich grübel mich anhand der Symptome gerade wieder viel zu weit rein... Danke für die Antwort!

@Selis
Es ist irgendwie schwer zu begreifen, dass wen der Körper solche Symptome macht, dass man gesund seien soll. Man hat (zumindest ich ganz stark) das Bild von Gesundheit ganz anders im Kopf. Für mich bedeutet Gesundheit unter anderem einfach keine Symptome irgendwo zu spüren, die sich gefährlich anfühlen. Auch bekommt man ja keine genaue Diagnose, wo es absehbar ist wann man wieder gesund ist (wie z.B bei einem gebrochenen Bein). Irgdnwie muss es einem gelingen, die Symptome nicht mehr als gefährlich anzusehen und sie anzunehmen. Nur ist das eben das schwierigste an der Sache.

Zitat von Kati88:
Für mich bedeutet Gesundheit unter anderem einfach keine Symptome irgendwo zu spüren, die sich gefährlich anfühlen.

da bin ich bei Dir. Es ist sehr schwer zu akzeptieren, nicht mehr in den normalen symptomlosen Zustand zu kommen und die Ärzte finden trotzdem nichts. Man sei gesund, fühlt sich jedoch nicht so. Würde etwas gefunden, könnte man dagegen angehen. So kommt es einem manchmal vor, als verstriche wertvolle Zeit, welche dann im Nachhinein eventuell fehlen könne.
Sponsor-Mitgliedschaft

Guten Tag allerseits,

ich habe heute nochmal Rücksprache mit meinem Kardiologen gehalten wo das gestrige EKG vorgelegt wurde, er meinte dort sind keine WPW Anzeichen, und keine Delta Wellen vorhanden. Dennoch soll ich mit einer SmartWatch überwachen, und keine EPU veranlassen.

Was soll man denn nun glauben?

@Flousen na sowas ist gut... die Diagnose kam vom Hausarzt, welche der Kardiologe jetzt eingestampft hat, oder?
Hier würde ich im Zweifel eher auf den Fachmann hören, also auf den Kardiologen. Was jetzt in Dir los ist, kann ich mir gut vorstellen... Halt die Ohren steif

Ich glaube ich habe es so gut wie daraus geschafft

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore