App im Playstore
Pfeil rechts
34351

@jellibelli91 Dein hoher Blutdruck ist nur Ausdruck deiner Panik. Genauso wie dein Herzrasen. Dein Fokus durch die wahrscheinlichen Extrasystolen beschreibst du ja ganz gut (das wird nämlich das komische Gefühl sein) und die können sich wirklich sehr sehr merkwürdig anfühlen. Ist dein Herz aber wie bei fast allen in diesem Forum bereits untersucht und es liegen keine strukturellen Veränderungen vor können dir diese Extrasystolen nichts anhaben. Mir hat hier immer geholfen in Bewegung zu kommen und nicht zu liegen oder zu sitzen und förmlich auf den nächsten Extraschlag zu warten und zu horchen. Es gibt nichts Schlimmeres als deinen Fokus total darauf zu legen. Das führt zu erhöhten Stresshormonen im Blut, denn du stresst dich ja total. Und das wiederum begünstigt eben die Bildung von Extrasystolen. Lenk dich ab und verändere deinen Fokus.

Dein Blutdruck ist an sich irrelevant in der Panik. Denn dann ist er hoch, klar. Aber genau das soll er ja auch, denn du bist in einer Fluchtsituation. Der Körper stellt Unmengen an Energie bereit und die löst sich übrigens gerne durch anschließendes Herzrasen. Auch deine Übelkeit ist sehr wahrscheinlich der Angst geschuldet. Absolut klassisches Symptom der Panik übrigens. Denk mal als Beispiel an Prüfungs- oder Reiseangst. Da wird den meisten richtig schlecht, ohne organische Ursache.

Und zum Blutdruck. Ich hatte früher auch immer noch mehr Angst bei zu hohem Blutdruck. Eine Aussage meines Kardiologen beruhigte mich damals aber gut. Er meinte, dass einzelne Werte ihn bei einem gesunden Herzen wenig interessieren. Der Körper ist keine Maschine und sehr dynamisch. Daher sind solche Anpassungen des Systems sogar gesund. Gerade Werte am Tag wären oft zu vernachlässigen solange der Blutdruck nachts wieder runterkommen tut. Daher ist eine Langzeitmessung ausschlaggebend. Keine Einzelwerte und schon gar nicht wenn man Angst hat. Noch ein Beispiel. Hier schreiben viele, dass sie Angst haben weil der Wert eben bei Bsp. 160/100 ist. Aber dabei wird vergessen, dass sie gerade oft in Angst sind. Und dass bei Belastungen im Sport der akute Wert (Belastungs EKG) gerne mal auf 180/110 steigt und auch MUSS! Das ist normal und gesund. Was zeigt, dass ein hoher Blutdruck passend zur Situation absolut gesund und auch notwendig ist! Nur wenn er immer, und besonders nachts, zu hoch ist. Dann wird es nach einigen Monaten bedenklich.

Wie hier schon @Jericho und auch @Kermit geschrieben haben, hat ein einzelner Wert beim Blutdruck keine Bedeutung.
Der Blutdruck variiert ständig und passt sich an die Situation an. Genau so muss es auch sein. Beispielsweise im Sport kann er gerne mal weit über 180 zu 100 gehen. Je nach Intensivität und körperlicher Fitness.
Dann gibt es wieder Momente in Ruhe, beim TV schauen und entspannen wo der Blutdruck eher tief ist. Unser Körper passt sich an jede Situation an. Bei einer PA leistet der Körper eigentlich Hochleistungssport alles ist in Alarmbereitschaft und daher fällt der Blutdruck und Puls teilweise auch so hoch aus. Das ist fast immer harmlos. PA klingen in der Regel nach paar Minuten ab. Ganz selten halten die auch länger an.

Eine genaue Blutdruckmessung hat man nur, wenn man den Blutdruck über eine gewisse Zeit mehrfach am Tag misst. Am einfachsten für das macht man eine 24 Stunden Blutdruckmessung.
Ich selber messe den Blutdruck alle 3-4 Tage. Jeweils Morgens und Abends. Das reicht locker aus und man hat seine Werte im Blick.
Wichtig ist, dass der Blutdruck in Ruhe als im Schlaf runter geht. Ist er dann zu hoch und Tagsüber auch, dann sollte man etwas dagegen machen. Bei leichtem Bluthochdruck reicht meistens schon eine Gewichtsabnahme und Bewegung aus um den wieder in den Griff zu bekommen. Ernährung macht da selber auch viel aus. Thema Salzarme Diät, Junkfood reduzieren usw.

Bluthochdruck wird ja in der Medizin auch stiller Killer genannt. Meistens machen sich die Erkrankungen der Organe erst Jahre wenn nicht Jahrzehnte später bemerkbar. Deshalb ist Bluthochdruck echt nicht zu unterschätzen. Viele merken selber gar nicht, ob der Blutdruck zu hoch ist oder nicht. Sensible Menschen merken das teilweise aber 3/4 der Bevölkerung merkt da nichts, da Bluthochdruck wenig bis keine Symptome gibt. Er gibt erst Symptome wenn er viel zu hoch ist. Vorher eigentlich nicht.

Mein bester Tipp für einen gesunden Blutdruck, Bewegung, gesunde Ernährung, viel trinken und mindestens 6 Stunden Schlaf pro Tag.

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


Zitat von flow87:
Wie hier schon @Jericho und auch @Kermit geschrieben haben, hat ein einzelner Wert beim Blutdruck keine Bedeutung. Der Blutdruck variiert ständig ...

Dem ist nichts hinzuzufügen Besser geht nicht.

@jellibelli91 darf ich fragen was der Kardiologie zu den Werten gesagt hat die du auch gerade hast ? Ich habe das nämlich auch in schlimmsten Angstzuständen diese Werte und nach dem Sport etc super Werte zb .

@jellibelli91
Hoffe es geht Dir besser.
Hast Du das schon öfters gehabt?
Wenn nicht, dann zögere in solchen Momenten auch nicht und rufe den Notarzt.
Ein hoher Blutdruck kann auch manchmal von anderen Organen gesteuert werden, da sind wir alle nicht erfahren genug, das aus der Ferne zu beurteilen.

Was Du beschreibst, klingt nach einer typischen Angst-und Panikattacke.
Wo sich zuerst im Unterbewusstsein was aufbaut und wo sich die Attacke dann mittels Herzstolperlei ihren Weg bahnt.

Es gibt sehr viele unterschiedliche Arten von Panikattacken und auch die Triggerung spielt ja eine Rolle, wo es einmal nur Psychisch getriggert wird, aber manchmal auch organisch/ körperlich.
Normal sagt man, das die PA loslegt und in ca einer 1/2 h ihren Höhepunkt erreicht.

Bei einer generalisierten Angst- und Panikstörung, kann es aber passieren, das immer wieder getriggert wird und man das Gefühl hat, in einer Dauerschleife zu sein.
Aber nicht ständig am Peak, das würde keiner aushalten.
So eine PA schwächt einen ja oft auch sehr stark, weswegen viele auch Probleme mit Infekten haben.

Ob es Sinnvoll ist, bei einer PA den Blutdruck zu messen, muss jeder selber Wissen.
Ich halte es eher für schlecht, weil man damit die Panik erst richtig entstehen lässt.
Man spürt es ja auch, das der Sympathikus loslegt und da schießen die Werte meistens nach oben.

Wie ein Vorredner bereits geschrieben hat.
Ich würde 14 Tage jeden Tag den BD mal messen.
Dazu hinsetzen, 5 Min absolute Ruhe. 2x mal am Tag messen.
Und immer mal varieren.
Auch mal Nachts messen.
Morgens vor der Einnahme von BDTabbis, wenn man welche nimmt, dann mal danach, mal Mittags, Nachmittags etc um auch zu sehen wie er sich verhält.

Hoffe wirklich, es geht Dir wieder gut.

Das Unterbewusstsein registriert eine Situation einen Duft eine Aussage oder eine Umgebung assoziiert selbiges mit einem vieleicht verdrängten Erlebnis als Kind im Alter von 3 Jahren z.b an die wir uns heute gar nicht mehr bewusst erinnern können, interpretiert das in die momentane an sich harmlose Situation und ein Prozess beginnt...

Der Körper wird auf Kampf oder Flucht eingestellt. In einer echten Gefahrensituation würden wir es völlig verstehen was gleich geschehen wird.

Die Nieren werden dazu angehalten Adrenalin zu produzieren. Das wiederum macht den Körper hochleistungsfähig.

Die Adern werden verengt damit der Blutdruck steigt. Das Herz fängt an zu rasen um schnell genug Sauerstoff zur Verfügung zu stellen für Muskeln und Hirn damit wir blitzschnell reagieren können ohne nachzudenken bei Kampf oder Flucht.

Das hat zur Folge daß unsere Nerven bis aufs äußerste angespannt sind um schnellstmöglich zu reagieren.

Der Körper fährt auf Höchstleistungsmodus für Kampf oder Flucht.

In einer echten Gefahrensituation völlig normal und verständlich. Sogar toll das wir uns dann auf unseren Körper verlassen können.

Doch nun kommt der Knackpunkt.

Da wir uns bewusst nicht in einer Gefahrensituation befinden,der Körper aber so reagiert als wären wir in einer solchen macht uns das Angst.

Wir hören nur den Herzschlag in unseren Ohren, das Rauschen des Blutes, verstehen nicht was los ist, verfallenen in Angst uns könnte was passieren,haben Panik das wir einen Herzinfarkt bekommen,gleich tot umfallen usw.

Das produziert noch mehr Adrenalin...daher die zittrigen Knie,das Gefühl gleich umzufallen, verrückt zu werden oder zu sterben.

Da wir nicht verstehen warum unser Körper einen eigentlich ganz normalen Vorgang in Gang gesetzt hat der in einer echten Gefahrensituation 100 % seine Berechtigung hat bekommen wir Panik.

In der Panik kommen dann Gefühle auf wie ,das hört nie auf, ich steh völlig neben mir,keiner wird nur helfen wenn ich jetzt umfalle,ich werde gleich sterben,Gott was ist nur los mit mir und es entsteht die Angst vor der Angst.

Ändert man nichts daran löst die Angst vor der Panik selbige immer wieder aus.

Nun gibt es 2 Möglichkeiten. Erstens eine kognitive Verhaltenstherapie in der einen beigebracht wird wie man sein Unterbewusstsein umprogrammieren kann und zwar so das selbiges nicht an jeder Ecke eine Gefahr annimmt die gar nicht vorhanden ist und oder eine Psychoanalyse z.b wo heraus gefunden werden kann was für ein Erlebnis das überhaupt war was wir mehr oder weniger verdrängt und gedeckelt haben aus Selbstschutz oder weil als Kind z b der Schmerz psychisch zu groß wurde und man durchlebt dieses Erlebnis in der Erinnerung innerhalb einer psychosomatischen Gruppe in einer Klinik mit einem Therapeuten und Co.Therapeuten in einem geschützten Raum nochmal unter Anleitung der Therapeuten um dann diese gedeckekten Gefühle endlich raus zu lassen. Das kann Trauer Ohnmacht, Hass, Aggression oder Enttäuschung Selbstmitleid,uvm sein.

Doch bis man das zu lässt aus Scham dauert es meist etwas. Deshalb ist eine stationäre Therapie immer besser als ambulant.

Sind diese Gefühle endlich raus ist auch die Angst weg.

Auch für die Zukunft wird gesorgt. Man lernt falls solche Situationen trotzdem nochmal kommen damit umzugehen.

Draussen gibt es Selbsthilfegruppen und man ist nicht alleine.

Auch bei Trennungen oder Wohnungsnöten wird einem da geholfen bevor man entlassen wird.

Genau so bei Schulden ect. Da gibt es sehr gute Sozialarbeiter in einer solchen Klinik die in Zusammenarbeit mit den Therapeuten und Patienten eine Lösung finden, so das man bestenfalls Angst-frei die Klinik verlassen kann.

Jedenfalls hat es bei vielen funktioniert

Inklu. meine Wenigkeit.

Ich hab schon viele schreien hören ich Pack das alleine bis der Leidensdruck so groß wurde das sie in Therapie gegangen sind.

Voraussetzung ist bereit zu sein auch mal kritisiert zu werden, die Bereitschaft an sich selbst zu arbeiten und nicht zu denken man geht in Kur und wird behandelt.

Erst wenn man selbst den Mund aufmacht wird man auch eine Antwort bekommen.

Es rennt einem keiner hinterher.

Dasselbe gilt übrigens auch für 99% aller Herzneurosen. Die ständige Selbstkontrolle und der Grund für die Neurose werden herausgearbeitet und verarbeitet sowie eine Lösung gefunden. Meist im eigenen Umfeld zu suchen. Natürlich unter therapeutischer Kontrolle.

Ups.Bisschen lang geworden. Sorry.

@Mirellak
Ich hatte so werte vorher nie

@Kermit ich war schon 4 mal in einer psychosomatischen Klinik. Und auch in ambulanten Therapien.. trotzdem habe ich die generalisierte Angststörung seit 13 Jahren.
So stark wie heute Morgen war es allerdings schon Jahre nicht mehr .. Hab auch keine Ahnung was das war..

@Wellental

Ich war wirklich kurz davor den Notarzt zu rufen . Mein Freund hat mich aber dann beruhigt und der Blutdruck ging minimal runter .
Nachdem wir dann zu einem Termin gefahren sind und ich 2 Stunden später wieder gemessen hatte war der RR dann bei 140/90.
Hab mich um 12 etwas hingelegt und bis jetzt geschlafen .. war sehr erschöpft

Zitat von jellibelli91:
@Kermit ich war schon 4 mal in einer psychosomatischen Klinik. Und auch in ambulanten Therapien.. trotzdem habe ich die generalisierte Angststörung ...

Tja fragt sich woran das liegt. Verkehrte Klinik, Kein Vertrauen zum Therapeuten ? Nicht über alles geredet ? Zeit zu kurz ?

Therapieresistent ? Ich weiss es ja nicht. Andere Therapieform probiert ? War es immer die selbe Klinik ?

Gibt ja viele Möglichkeiten.

2 verschiedene Kliniken.
Die letzte hat mir super geholfen, hatte jetzt 2,5 Jahre ruhe. So lange am Stück ging es mir in den 13 Jahren nie gut ..

Übrigens.Wenn man kein Notfallmedi zur Hand hat und eine Bluthochdruckkrise, einfach mal in eine schöne 42 Grad warme Badewanne setzen. 10 Minuten drinn liegen bleiben und dann im Sitzen in der Wanne mal messen. Zack unten.

@Kermit ob das so gut ist^^

Zitat von jellibelli91:
@Kermit ob das so gut ist^^

Mir hat es supi geholfen. Vielleicht auch anderen.

Die Gefäße weiten sich durch die Wärme und der Blutdruck sinkt. Zig mal ausprobiert.

Ich hoff halt einfach dass , da jetzt wieder alles Normal ist , das wirklich von der Psyche kam und nicht andere Ursachen hatte...

Auf jeden Fall Danke an euch alle , ihr habt mir heut morgen sehr geholfen ️

Zitat von jellibelli91:
Auf jeden Fall Danke an euch alle , ihr habt mir heut morgen sehr geholfen ️

Bitte schön.Dafur ist das Forum ja da.
Sponsor-Mitgliedschaft

@jellibelli91 du hast aber immer gemessen in diesen Angstzuständen?

@Kermit ja da hast du Recht ! Gehe dann auch immer in eine heiße Badewanne und mein Blutdruck ist direkt unten .

Zitat von Mirellak:
@Kermit ja da hast du Recht ! Gehe dann auch immer in eine heiße Badewanne und mein Blutdruck ist direkt unten .

Siehste..Sag ich doch. I am Not Alone with the Badewanne

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore