App im Playstore
Pfeil rechts
34343

@Wellental ja verstehe ich voll bei mir ist es auch oft vom Magen her ein hoch steigendes Gefühl ganz ekelhaft

Ich verstehe etwas nicht

Normal bin ich ja ein hochpulser
Ruhepuls ca 80 und bei anstrengung geht er schnell auf 160 bis 170

Ich habe heute Abend starke innere unruhe und mein Brustkorb tut weh er brennt Puls nur bei 60

Das verstehe ich nicht

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


@Hypochonder99
Bei mit eher das Roemheld Syndrom. Mein Zwerchfell meldet sich auch immer, wenn ich was zuviel esse. Ich weiß dann immer durchs laute Hicks bin zwar nicht satt, aber das Zwerchfell.

Genauso passiert es auch öfters, das ich Mineralwasser trinke und die Psyche mir sagen möchte. Herz.
Aber das ist nur die Kohlensäure.

Ich finde die Psyche so dermaßen hinterhältig.
Hatte mal Brustbrennen, als würde mir jemand glühende Kohlen drauflegen oder dann der Klassiker.
Stiche in der Brust, linker Arm wird taub oder nur die Hand, dann Schwindel, Herzstolpern.

Ja Himmel, da denkt man doch nun mal daran das da was schlimmes ist.
Wars aber noch nie, obwohl ja doch, denn wenn man sowas immer wieder erlebt, stirbt man mehrere Tode im Leben.
Einmal dachte ich wirklich, das wärs, war nur überrascht wie ruhig ich das hinnahm und das nichts passierte.

Ausser das ich vor lauter Adrenalin nur noch wie ein Zombie laufen konnte.

@Wellental
Guten Morgen.
Hast du dann auch so einen Druck unterhalb vom Brustbein und immer Luft aufstossen.. Wenn man Nahrung schluckt dann drückt es vom Kehlkopf bis runter zum Magen. Und immer eine leichte Übelkeit und Angst. Und ein Gloß Gefühl im Hals...

@Wellental ja man denkt jedesmal aufs Neue so jetzt sterbe ich

@Hypochonder99
Genau...und das mehrmals am Tag...

Ich sehe es nur immer wieder wie meine Symptome wechseln. Jetzt ist das herzstolpern weg und auch die aussetzer und seit gestern hab ich wieder meine atem probleme. Dauerhaft das Gefühl keine luft zu bekommen. Puls oxi rauf und immer zwischen 92 im liegen und 98 wenn ich stehe. . Aber man glaub man bekommt keine luft.
Mir habens mal gesagt wenn das wirklich der Fall wäre, würde der wert auf 80 fallen und dauerhaft unten bleiben.

Nur als beispiel wie schlimm die psyche sein kann. Denn das kommt von selbst obwohl ich nicht daran denke. Abgespeichertes denkmuster im Unterbewusstsein.

@Joembri13 Normale Dynamik. Das Herz ist keine Maschine.
Du warst doch beim Kardiologen und es ist alles ok. Und du misst trotzdem immernoch. Wenn du aus der Angststörung raus willst, ist der erste Schritt, die Pulsuhr zu verbannen. Solange du misst, werden sich deine Gedanken immer um das Herz drehen. Und du hast nichts am Herzen.

Zitat von herrAngsthase:
@Joembri13 Normale Dynamik. Das Herz ist keine Maschine. Du warst doch beim Kardiologen und es ist alles ok. Und du misst trotzdem immernoch. Wenn du ...

Aber wie ist es möglich das er plötzlich so tief über 2 tage ist (also er ist immernoch so tief und geht kaum hoch)und das trotz angst

@Joembri13 ich hatte das auch schon, gefühlt komplette panik und mein puls war auf 55.

In ruhe hab ich oft nen 45 puls und im schlaf oft 40.

Mach dich nicht verrückt. Sei froh das er mal tiefer ist. 60 is top

Puls und spo2 ist durchgehend variabel genauso der blutdruck.

Wenn du läufst oder springst hast in dem moment locker 200 oder mehr blutdruck und puls auch gleich mal 170

@Ma_Rio
Bin da Laie.
Aber wenn doch sowas passiert, dann müsste doch der Parasympathikus die Überhand genommen haben.
Der Sympathikus ist doch der Gegenpart, der auf Flucht schaltet

@Wellental kann möglich sein. Bei mir ist alles drin

Zitat von Ma_Rio:
@Joembri13 ich hatte das auch schon, gefühlt komplette panik und mein puls war auf 55. In ruhe hab ich oft nen 45 puls und im schlaf oft 40. Mach ...

Normal habe ich immer einen hohen Puls

Finde es sehr komisch


Linker arm und linke brust tun zusätzlich auch weh

@Joembri13
Was haben alle denn immer mit deren linken Arm? Es ist einfach immer der selbe Apotheken-Umschau-Käse. Wenn der linke Arm schmerzt, dann weil man drauf geschlafen hat. Wenn ihr meint, dass es immer ein Anzeichen für einen HI oder Herzprobleme ist, dann seid ihr falsch informiert. Das Herz an sich hat keine Schmerzrezeptoren, was auch ganz gut ist. Und auch ein HI äußert sich ganz anders.
Wenn ihr beim Kardiologen wart und dort alles ok war, dann ist alles ok und so schnell verändert sich da am Herzen nichts. Es ist und bleibt einfach die Herzneurose und eine blühende Phantasie, die einen Schmerzen vorgaukelt, wo Verspannungen sind.

Puls ist Puls und auf den habt ihr keinen Einfluss. Meine Panikattacken verliefen IMMER bei Blutdruck 130/80 und Puls 60. Und nicht jede PA bringt Herzrasen mit sich.
Der gesamte Cocktail an Hormonen wird im Körper abgebaut, mal dauert es, mal ist mehr davon drin, mal weniger. Der Körper ist ein komplexes System und es gibt keine Regel, dass der Puls in bestimmten Situationen oder Nervosität zwingend ballern muss. Der Körper reguliert das, wie er es braucht und nicht wie der Kopf es gerade will und erwartet.

@herrAngsthase
Damit sind alle Probleme aller nun gelöst

@Ma_Rio
Jeder Mensch hat seinen eigenen See im Leben mit Wasser gefüllt. Und das mit sehr unterschiedlichem Wasser und unterschiedlichen Bakterien.

Manche denken.
Da gibt es dann eine Patenlösung für alle.
Gibt es nicht.

Denkt man nach, erscheint das ja auch logisch.
Doch es gibt sicherlich Dinge, die im Ansatz den meisten helfen könnten.

Im Ansatz.
Als Bsp.
Meine Psychiaterin war so schlau, mal eine Konfrontationsübung an mir auszuprobieren, um zu sehen ob ich eventuell nur simuliere.
Sowas soll ja helfen.
Bei mir drehte es sich aber ins Gegenteil. Und ich sagte ihr das auch vorher.
Das Erlebnisse sich, warum auch immer, festsetzen.
Fazit.
Gemacht und ich war das Versuchsobjekt

Jeder Mensch ist anders, das wird oft vergessen
Sponsor-Mitgliedschaft

Konfrontationstherapie gibt es in zweierlei Hinsicht. 1. Man konfrontiert sich mit seinen Ängsten und seiner Panik. Doch das ist nicht immer die Lösung.

2 Man konfrontiert den Patienten indem man Erlebtes, vielleicht auch Verdrängtes nochmal durchleben lässt und dafür sorgt das alte unterdrückte nicht ausgelebte und verdrängte Gefühle in einem vernünftigen Rahmen endlich ausgelebt werden können, indem man ihnen freie Bahn lässt. So wird aufgestaute Wut ,Hass, Trauer, Agressionen und vieles mehr verarbeitet und rausgelassen was zur Folge hat das die Seele danach endlich damit abschließen kann und somit die Ängste, Panikattacken usw. weg sind.

Das setzt natürlich eine gewisse Bereitschaft vorraus sich zu öffnen in den Gruppentherapien und Einzeltherapiestunden.

Kann man dies aus irgendwelchen Gründen nicht,kann sich auch nichts ändern.

Nur mal als Kommentar nebenbei. Der Therapeut und die Gruppe kann nur dann mit einem arbeiten wenn man sich öffnet.

Therapie ist immer noch harte Arbeit an sich selbst mit Hilfe anderer. Doch wenn der Therapeut kaum etwas von einem weiss hat er das Handwerkszeug nicht, was er braucht um zu helfen.

Therapie ist keine Behandlung im Sinne von Moorbädern und Fangopackungen.

Kein Therapeut läuft einem hinterher. Da muss man schon aus sich herauskommen.

Fiel mir gerade ein.

@Wellental Es gibt eine gaußsche Normalverteilung. Klar gibt es Fälle, die sich eher seitlich des Scheitelpunkts befinden.
Was Herzneurose angeht, kann man davon ausgehen, dass die allermeisten sich mit Brustenge, Schmerzen im linken Arm, Palpitationen, Extrasystolen, Tachykardie, Schwindel, Atemnot usw. rum schlagen.
Auch haben wir alle - und da zähle ich mich dazu - Zweifel, ob denn wirklich alles psychisch sei.

Und das Phänomen ist recht gut erforscht.

Es geht hier auch nicht um Therapieansätze oder Beheben von Ängsten, ich zumindest bin immer dankbar, wenn Leute mir spiegeln, wenn ich mit meinen Glaubenssätzen auf dem Holzweg bin.

@herrAngsthase
Um der Sache Herr zu werden, müssen wir immer den Mensch sehen und auch Empathisch sein.
2023 Psychiater am Anschlag.
Ich mache gerade eine Psychotherapie alle 8Wochen für eine 1/2h.....
Besser als nichts.

Ich muss mir also weiter selber helfen.
Denn, es ist unfassbar aufwendig.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore