@Prinzessin:
ich habe keine geregelten arbeitszeiten (morgens, mittags, abends, so wie ich gerade gebraucht werde, manchmal mehrere Tage in Folge wechselnd), geringfügig geregelte unizeiten (fällt häufiger mal was aus, wird verschoben oder blockseminare, die nur hin und wieder mal an unterschiedlichen tagen und zeiten stattfinden), und dann eben noch nageltermine die immer mal dazwischen kommen.
Ich schätze das alles wäre noch irgendwie händelbar, was den tagesablauf aber dann komplett zunichte macht sind meine Schlafstörungen.
zum beispiel: ich lege mich abends um 8 hin, weil ich um 3 aufstehen muss, frühschicht an der tanke...
und ich kann nicht einschlafen, bzw döse kurz weg, habe alpträume und schrecke wieder hoch, das geht dann bis vllt 1 uhr nachts, bis ich endlich mal richtig einschlafe, dann nach zwei stunden muss ich wieder aufstehen, gehe dann von 4-9 arbeiten, fahre anschließend direkt in die uni bis 18 uhr, drehe mir zwischendurch was zu essen und kaffee rein, dann komme ich heim, falle todmüde ins bett und wache dann schon nachts um 2 wieder auf und kann nicht weiter schlafen. dann gehe ich duschen, mache wäsche etc, um 9 muss ich dann wieder in die uni, die geht dann aber nur zb bis 14 uhr, danach habe ich ab 17 uh spätschicht, komme 22.30 nach hause, bin trotz müdigkeit von de arbeit noch total aufgeputscht und kann dann erst wieder um 2 einschlafen, wache um 8 dann wieder auf, weil ich um 10 nen nageltermin habe, der dauert mit fahrzeit ca bis 14 uhr, komme nach hause, da ich frei habe schlafe ich erstmal direkt ein und wache erst abends um 7 auf, bleibe dann lange wach, bis 2 oder 3, gehe wieder ins bett und habe um 12 die mittelschicht etc etc etc.
Also du kannst dir im prinzip vorstellen, dass kein tag dem anderen gleicht, und je nach erschöpfungszustand ich einfach hier und da mal wegpenne...
also was dagegen tun?
Momentan mache ich autogenes Training, denn du kannst dir ja vorstellen, wie das mit dem zur ruhe kommen funktioniert, nämlich garnicht. damit versuche ich allem voran immer regelmäßig einzuschlafen, diese woche zb hat das ganz gut funktioniert, aber mag auch daran liegen, dass ich diese woche 5 mal die frühschicht hatte und ich mich an keine anderen zeiten geöwhnen musste, da hat das mit dem schlafen ganz gut geklappt, kommende woche sieht es jedoch wieder so aus, dass ich immer früh und spät im wechsel habe und ein neues blockseminar dazu. mal schauen wie weit ich damit dann komme.
Woran ich gemerkt habe, dass mir ein geregelter Tagesablauf gut tut, ist, wenn ich bei meinen schwestern und nichten in gießen bin. ich schlafe dann bei der einen schwester und die hat zusammen mit den kiddies einen durchgeplanten tagesablauf. morgens um 7 wird aufgestanden, egal wie
dann kommen die in den kindergarten, in der zeit wird haushalt gemacht, dann eingekauft, dann kinder vom kindergarten abgeholt, dann gegessen, dann mit den kindern beschäftigt, dann haben die mittagsschlaf und wir zeit zum erholen, trinken käffchen, schauen ntv dokus oder nachrichten, oder machen was am lappi, waschen ab etc. dann stehen die kiddies auf, wir beschäftigen uns wieder mit denen, gehen raus usw, abends wird die eine dann von der anderen schwester abgeholt und wir bringen dann die kleine ins bett, schauen dann vllt noch nen film oder beseitigen das chaos vom tag. dann gehts ab ins bett. und so läuft da jeder tag ab. klar gibt es hier und da abweichungen, aber das grundprinzip ist immer dasselbe, auch am wochenende, dann ist es anstatt kindergarten eben der besuch bei den pferden, beim tanzen oder solche dinge.
Da geht es mir übertrieben gut. und man sieht es mir wohl auch an, denn immer wenn ich mal ne woche da war, fragen mich die leute ob ich im urlaub war, weil ich so erholt aussehe ich muss wieder häufiger mein perso vorzeigen beim Zig. und habe sogar meist einen kilo mehr auf der waage (um auch deine frage mit dem gewicht damit zu beantworten, ich wiege 45 kilo und bin damit leicht untergewichtig)
Die ganzen Stressspuren in meinem gesicht scheinen beseitigt, ich sehe rosiger, voller, erholter und gesünder aus, und das bereits nach einer woche.
meine mutter sagt immer, ich fahre zur kur, wenn ich da hin fahre
und das würde ich auch gern hier zu hause erreichen, da klappt es nämlich auch mit dem trinken besser und mein magen spinnt nicht so rum, sodass ich da auch oft sehr ausgiebig esse. und da ich nicht so nah an dem ganzen missbrauchsdrama bin, dass in unserer familie ja tagtäglich präsent ist, und man deswegen nur schwer davon loskommt, ist es auch um mein seelenleben besser bestellt. es ist tatsächlich wie eine art kur. nur da konnte ich zb mein eifersuchtsproblem gezielt angehen, da war ich so weit weg von dem ganzen mist und meinem freund, dass ich irgendwann nicht mal mehr das bedürfnis hatte ihn anzurufen, worüber er so verwundert war, dass ich plötzlich diejenige war mit den entgangenen anrufen und sms auf dem handy ^^ nachdem ich so gestärkt von da wieder kam, konnte ich so richtig gezielt an meiner eifersucht arbeiten.
also was wünsche ich mir?
ich würde gerne ausziehen (mein freund und ich haben zwar eine eigene einzimmer wohnung, aber eben am haus meiner eltern... naja... ^^ )
ich würde gerne an der tanke kündigen und mich den nägeln und der uni widmen, um beides ordentlich voran zu treiben und selbstbestimmt meine zeit zu managen und meinen bedürfnissen gerecht zu gestalten
ich würde gerne eine traumaorientierte ''letzte'' therapie beginnen (hatte ja schon zwei)
ich würde gerne mit dem autogenen Training besser schlafen
ich würde gerne regelmäßig sport treiben
ich würde gerne mein komplettes Chaos beseitigen (klamotten, papiere, unerledigte und liegengebliebene Dinge und am besten das chaos in meinem kopf dazu ^^)
Was hält mich davon bisher ab?
Allen Voran: ich habe weder Übersicht, Überblick, Kontrolle über meine Ziele und Wünsche
Desweiteren: Geld!! Geld Geld Geld, immer das liebe Geld, welches mir fehlt und was mich davon abhält an der Tanke zu kündigen, mir eine Wohnung zu suchen oder mir ein Auto für mein mobiles Nagelstudio zu kaufen. klar verdient mein freund auch was, aber es reicht absolut nicht, um alles allein zu stämmen oder geschweigedenn mir meine wünsche zu erfüllen. ebenso hält es mich davon ab, einen sportkurs zu besuchen, wobei ich mir da bereits alternativen überlegt habe (zweimal die woche schwimmen in unserem stadschwimmbad, das kostet dann immer nur 2 euro für studenten oder eben joggen oder andere sachen, die kostenlos sind)
Dann kommt der Zeitfaktor: Für Sport, Therapie (wobei mich da im mom nur die wartezeit von einer weiteren therapie abhält) oder ein geschäft aufzubauen braucht man zeit. und die habe ich momentan überhaupt nicht. ebenso dieses chaosproblem anzugehen benötigt zeit. zumindest was das chaos angeht, so habe ich mir die wenige zeit zumindest der schuldentilgung und hin und wieder der klamotten gewidmet, alles andere liegt aber immernoch brach...
Also was kann ich momentan nur tun?
Erstmal weiter arbeiten und sparen (was bei 400 euro im monat und laufenden kosten jedoch ewig dauern kann)
Das Chaos angehen, sobald mal ein bisschen zeit übrig ist und da schonmal sowas wie ''regelung'' reinkriegen.
Autogenes Training weiter durchziehen und so nach und nach das regelmäßige schlafen wieder erlernen und mir ruhepausen zu gönnen.
auf die therapie warten
Hin und wieder auf den stepper schwingen oder mal das schwimmbad besuchen, wenn, wie schon gesagt, es die zeit mal her gibt
essen und trinken nicht vergessen
kann man das vllt irgendwie besser machen, ich weiß nicht so recht manchmal geht mir regelrecht die puste aus....
@ krok:
oh gott
ich wusste auch nicht, dass es so krass werden kann
ich hatte das nur mal, dass ich während einer stunde sport ne eineinhalb liter flasche getrunken hatte (habe allerdings stark geschwitzt) und dann plötzlich durchfall bekam, als ich das dann auf 0,75 liter beschränkte (pro sportstunde), war wieder alles ok.
hammer, dass uns wasser das leben rettet, und es uns auch schwer machen kann
LG
04.11.2012 00:48 •
#15