App im Playstore
Pfeil rechts
2

Hallo ihr Lieben.
Am Donnerstag fliege ich nach Schottland mit meinem Mann für ein verlängertes Wochenende.
Ich freue mich sehr, aber natürlich ist auch die Angst wieder am Start.
Hat einer Tipps fürs Fliegen? Für den Notfall habe ich Lorazepam bekommen aber ich hab die noch nie genommen und will es auch nicht unbedingt.
Vielleicht hat ja einer tolle Tipps.

P.s. ich hab keine Angst vorm Absturz komischerweise. Das ist mir sogar relativ egal. Es ist eher, dass ich nicht aussteigen kann. Naja typischer Kontrollfreak.

Gestern 20:15 • 08.04.2025 #1


10 Antworten ↓


Augen zu und durch. Klingt zwar leichter gesagt als getan aber was anderes bleibt einem dann ja nicht mehr außer man storniert alles und bleibt auf den Kosten sitzen..

Es gibt etliche Möglichkeiten, vor dem Flug nicht schlafen, das man im Flieger schläft, vorher ein Glas Alk. zum Entspannen, die Damen darauf hinweisen das man Flugangst hat, als Notfall eben die Tablette in der Tasche, deine Lieblingsmusik mit dabei haben, vielleicht nicht zu viel essen vorm Flug. Und jeder der diese Angst hat (nicht raus zu kommen) weiß, das man jederzeit raus käme wenn man will. )

Guten Flug

A


Fliegen mit der Angst

x 3


Was man auch nicht unterschätzen sollte das lorazepam ja auch bei jedem anders wirken kann. Ich persönlich würde diese nicht das erste Mal ohne sie zu kennen im Flugzeug nehmen also hätte da Angst vor.

Zitat von Simon3:
Was man auch nicht unterschätzen sollte das lorazepam ja auch bei jedem anders wirken kann. Ich persönlich würde diese nicht das erste Mal ohne ...

Ich würde sie tatsächlich vorher Testen, schwierig allerdings da Donnerstag ja schon fast vor der Tür steht.

@mariamanchester
Mir persönlich hilft es andere Personen zu beobachten um sehen wie die das so machen . Das beruhigt mich sehr .
Habe extra meine Musik auf meinem Handy welche in dann mit Kopfhörern höre . Wie lange fliegt ihr denn ?

@Panda4 Es ist nicht lange. 2h 15min. Habe extra einen nicht so weiten Weg genommen zum wieder reinkommen

@mariamanchester
Ich finde das ist eine sehr gute Idee

Dann lad dir einen Film runter der 2 Std läuft, den kannst du dann anschauen.
Schottland ist bestimmt total schön.


Ich will auch in den Urlaub fliegen.

Ah und noch was. Du kannst dir aus der Apotheke neurexan holen, das beruhigt auch und ist nicht Rezeptpflichtig

Ich bin diesen Monat auch zum allerersten mal in meinem Leben (2sdt) geflogen, ich kann garnicht in Worte beschreiben, welche Angst ich hatte und was das am ende, wie ein aufregendes, tolles und besonders Positive Erfahrung für mich war !

Der erste Flig war natürlich sehr aufregend und NEU - da ich auch nicht den Ablauf bei einem Flughafen her kannte, zuerst geht man zu der Fluggesellschaft, zeigt seine Boardkarte (zb am Handy) dann wird ein Sticker für das Gebäck ausgedruckt, das klebt man um den Koffer und stellt diesen auf das beförderungsgerät. Danach geht man zum Gate zur Kontrolle, legt alles ab, jacke, evtl. gürtel, portmoneu usw. und muss durch ein Röntgengerät. Danach wartet man bis zum Abflug, wo man nochmal Boardkarte evtl. reisepass zeigt.

Es empfiehlt sich Kaugummi mit zu nehmen, da ein druck entsteht, aber vor diesen muss man keine Angst haben. Davor hatte ich nämlich große angst, das es weh tun könnte. Aber das fliegen das war so wunderschön, wo man alles von oben aus beobachten konnte, ich hatte beim hin und rückflug fensterplatz. zwar ist es anfangs bevölkt, aber hinterher kann man landschaften, berge, häuser usw. sehen.

leichte turbulencen waren zwar da, aber auch nicht weiter schlimm.

@mariamanchester
Ich kann deine Angst total verstehen. Bin vor zwei Wochen auch nach langer Zeit (10 Jahren) wieder geflogen. Ich habe auch lange vermieden zu Fliegen, weil ich sämtliche Ängste hatte.
Jetzt bin ich mit meinem Partner zusammen nach Malta geflogen, die Dauer des Fluges hält sich ähnlich, ähnlich wie deiner nach Schottland, in Grenzen

Mir hat sehr geholfen, meine Wohlfühlserie anzuschauen. Außerdem war es für mich extrem wichtig, viel Puffer am Flughafen zu haben, damit ich mich auf die dortige Situation einstellen kann. Einige Tässchen Kaffee haben mir persönlich geholfen eine Gewisse Gemütlichkeit am Flughafen zu empfinden. Im Flugzeug selbst war ich gar nicht mal mehr so aufgeregt, da hat es gereicht sich normal abzulenken, d.h. mit der Serie, mit lustigen Gesprächen, etwas Musik oder tatsächlich mit dem Betrachten der Landschaft (hatte auf Hin- und Rückflug einen Fensterplatz). Mein Partner hat auch Pizza-Brötchen gebacken und für den Flug mitgenommen, d.h. ich wusste auch dass ich jederzeit was snacken kann. Dadurch war dieser Gedanke an das Nicht-Aussteigen, bis das Flugzeug wieder gelandet ist, für mich extrem besänftigt: ich hatte eine Toilette in der Nähe, ich konnte essen und trinken, mein Partner hat mir die Hand gehalten und ich hatte dank des IPads beste Unterhaltung bzw. Ablenkung. Damit verging die Zeit wortwörtlich wie im Fluge

Ich fliege auch mit Flugangst allerdings hab ich nicht Angst vorm Fliegen direkt sondern das mir schlecht wird.
Ich ess immer soviel das ich satt bin aber nicht voll, dann nehm ich eine Wärmflasche mit und Füll sie nach der Zollkontrolle entweder aufm Klo mit warmen Wasser oder ich frag in einem Kaffee ob sie die mir füllen und dann leg ich sie mir in den Rücken unten. Ich sitz dadurch bequemer. Kaugummi kauen hilft auch super, da ist der Mund beschäftigt und dann Musik auf die Ohren mit Kopfhörer die die außen Geräusche wegnehmen.
Und die obligatorische Flasche Wasser darf nicht fehlen, auch wenn die 3,50Euro kostet .

Wenn du aber schon geflogen bist und damals keine Probleme hattest, verfliegt die Angst bestimmt spätestens wenn ihr abhebt.

Einen schönen Urlaub dir, genieß ihn.

A


x 4





Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore