@mariamanchester
Ich kann deine Angst total verstehen. Bin vor zwei Wochen auch nach langer Zeit (10 Jahren) wieder geflogen. Ich habe auch lange vermieden zu Fliegen, weil ich sämtliche Ängste hatte.
Jetzt bin ich mit meinem Partner zusammen nach Malta geflogen, die Dauer des Fluges hält sich ähnlich, ähnlich wie deiner nach Schottland, in Grenzen
Mir hat sehr geholfen, meine Wohlfühlserie anzuschauen. Außerdem war es für mich extrem wichtig, viel Puffer am Flughafen zu haben, damit ich mich auf die dortige Situation einstellen kann. Einige Tässchen Kaffee haben mir persönlich geholfen eine Gewisse Gemütlichkeit am Flughafen zu empfinden. Im Flugzeug selbst war ich gar nicht mal mehr so aufgeregt, da hat es gereicht sich normal abzulenken, d.h. mit der Serie, mit lustigen Gesprächen, etwas Musik oder tatsächlich mit dem Betrachten der Landschaft (hatte auf Hin- und Rückflug einen Fensterplatz). Mein Partner hat auch Pizza-Brötchen gebacken und für den Flug mitgenommen, d.h. ich wusste auch dass ich jederzeit was snacken kann. Dadurch war dieser Gedanke an das Nicht-Aussteigen, bis das Flugzeug wieder gelandet ist, für mich extrem besänftigt: ich hatte eine Toilette in der Nähe, ich konnte essen und trinken, mein Partner hat mir die Hand gehalten und ich hatte dank des IPads beste Unterhaltung bzw. Ablenkung. Damit verging die Zeit wortwörtlich wie im Fluge
Vor 5 Minuten •
#10