App im Playstore
Pfeil rechts
1

Hallo Ihr Lieben,

Ich war lange verschont vom Herzstolpern, dafür dieses Mal so richtig.
Was merkwürdig ist das es immer beim gehen auftaucht, dann ganze Ketten über Minuten. Sei es der Weg zur Arbeit den ich zu Fuß gehe oder der Gang die Treppe hoch sofort tauchen die Extrasystolen auf. Ca alle 4 Schläge eine Extrasystole.
Ich habe Angst das mein Herz auf Belastung reagiert.
Früher war es immer in Ruhe und wenn ich Stress hatte, wobei ich nun wirklich sehr sehr lange komplett Ruhe hatte plötzlich seit Sonntag in Bewegung .
Ich war heute bei meiner Hausärztin habe auch gleich ein langzeitekg bekommen. Es hat nun auch schon diese Phasen aufgezeichnet.
Ausgewertet wird erst Montag ….
Ich bin wirklich am verzweifeln. Hat jemand gleiche Erfahrung

16.01.2025 20:09 • 27.01.2025 #1


12 Antworten ↓


Hey, leider ja, wobei es bei mir mal in Ruhe und mal in Belastung ist, und sogar in Situationen die eigentlich Spaß machen also leider eigentlich immer, hast du sonst noch irgendwelche Symptome wenn es stolpert.

A


Extrasystolen bei Bewegung

x 3


Zitat von Nana01041987:
Hat jemand gleiche Erfahrung

Ja.
Das Thema ES ist ein blödes Thema. Das halbe Forum ist gefühlt voll davon.

Ich habe wie du seit Jahren auch immer mal wieder verschiedene Varianten von ES...und auch beim Gehen (in Ruhe sowieso).
Einzeln, in Salven und auch teils 15 Minuten lang (also z.B. ES, dann 20 Sekunden Pause und dann wieder ES...dann 10 Sekunden Pause....usw).

Alles aber egal, sofern das Herz strukturell gesund ist. DAS ist das einzig Entscheidende!
Kacke ist es trotzdem und ja, ich hatte auch schon Panikattacken dadurch an schlechten Tagen (ES triggern die Angst = Adrenalin = noch mehr ES usw).

Das Herz ist unfassbar gekoppelt mit dem vegetativen Nervensystem. Da reicht oft ein blöder Gedanke und es fängt das Spinnen an.

Du kannst mal bisschen Magnesium versuchen oder in Kombi mit geringem Kalium.
Manchen hilft das.

@Volatilität es ist einfach nun immer bei schon leichter Belastung das ist das was mir sorge macht.

@Nana01041987
Leichte Belastung ist aber eben keine richtig schwere Belastung.
Bei mehr Belastung (z.B. Rennen oder Liegestütze) hast du doch nix oder?
DAS wäre dann verdächtig meinte auch mein Kardiologe.

Durchgecheckt bist du ja oder?
Herzecho usw

@Volatilität angefangen hat alles als wir einen Berg hoch wollten als ich oben war war alles durcheinander
Seit diesen Tag habe ich es .
Das letzte durchchecken ist nun schon etwas her da ich lange keine Probleme hatte.
Also einige Jahre ist es schon her .

@Matd hast du dann auch richtige Stolperketten?
Sonst keine Symptome

Zitat von Nana01041987:
Das letzte durchchecken ist nun schon etwas her da ich lange keine Probleme hatte.
Also einige Jahre ist es schon her .

Den üblichen Check Up beim Hausarzt macht man als gesetzlich Versicherter glaube ich alle drei Jahre und als Privatversicherter sogar alle zwei Jahre.
Wenn du also nun nach 2-3 Jahren mal wieder zum Doc gehst und dich durchchecken lässt (ob beim Kardiologen oder nur Hausarzt musst du selbst entscheiden), dann ist das doch ok und nicht übertrieben. Die Balance passt dann finde ich.
Kontraproduktiv wäre es für uns Ängstler nur dann, wenn man Extreme macht in der Hinsicht, also z.B. den Arzt komplett meidet aus Angst (z.B. 5 Jahre gar nicht) oder aus Angst ständig zum Doc rennt (z.B. alle paar Monate).

Die Sache mit dem Magnesium hatte ich dir ja schon per PN geschrieben (das zu wenig schlecht sein kann, aber leider auch zu viel ES auslösen kann).
Was ich dir noch mitgeben kann als letzten Einfall (und vielleicht hilft es dir ja oder auch anderen hier im Forum):

Versuche mal, das Wort Bewegung nicht rein auf den körperlichen Bereich zu beziehen, sondern wirklich mal bewusst auf den mentalen Bereich (negative Bewegung im Hirn und das vor allem oft unterbewusst, also nicht bemerkt).
Ich meine damit Folgendes:
Ich habe die letzten Jahre mal sehr genau dokumentiert, wann ich immer irgendeine Art von Herzstolperern hatte. Auffällig war, dass ich bei sehr genauem Hinsehen keinen einzigen Vorfall finden konnte, während ich mental völlig gut drauf war...wo es mir also richtig richtig gut ging. Und dieses gut drauf muss man wirklich sehr genau analsysieren im Kopf und total ehrlich zu sich sein.
Es gab Vorfälle, wo ich mir dachte: Versteh ich nicht - da hattest du doch keine Depressionen oder Angststörungen und es hat dich auch nichts aufgeregt etc und trotzdem hattest du ein paar ES!.
Als ich aber wirklich tiefer grub in mir, fand ich dann doch Schnipsel von Negativem in mir.
Das kann z.B. auch total unterbewusst sein bzw. oft ist es so und dann merkt man es nicht gleich.
Wenn man z.B. auf dem Weg zur Arbeit eigentlich gut drauf ist, dann aber ES bekommt (bei mir war das damals so), dann wunderte ich mich zuerst, weil eigentlich alles passte, aber es war dann so, dass ich unterbewusst meinen Job irgendwie nicht leiden konnte oder keinen Bock auf irgendeinen Kollegen hatte. Das reicht absolut aus, dass das Unterbewusstsein dann ES auslöst.
Oder aber man hat in einer bestimmten Zeit Konflikte mit z.B. seiner Verwandtschaft oder in der Beziehung passt irgendwas nicht etc.
Und natürlich waren diese ES teils bei mir auch unter körperlicher Belastung.

Ich hatte eine Liste mit Begriffen, die ich immer durchging Stück für Stück und wenn auch nur ein einziger Begriff ein bisschen verdächtig war zur Zeit, in der die ES auftraten, dann war das wirklich der Grund. Es gab eigentlich nur ganz wenig Zeiten oder Momente, in denen ich wirklich total frei war oder sagen wir unbesorgt - das war meist, wenn ich im Urlaub war und weit weg von daheim - da saß ich dann ruhig bei schönem Wetter irgendwo und genoss die Natur oder aber ich flackte im Pool eines Wellnesshotels. = Keine Sorgen im Kopf um Job, Familie, irgendwelche Menschen...keine stressigen Gedanken - es war mir alles egal - ich fühlte mich einfach super, total frei und mir war alles irgendwie egal. In diesen Momenten hatte ich niemals, wirklich niemals nur eine einzige ES!
Das war für mich dann irgendwann (neben dem OK des Kardiologen) nochmal der klare Beweis, dass es wirklich rein psychisch sein MUSS. Totale Logik.
Wie gesagt - das Schwierige war, dass man da schon sehr genau hinschauen muss, weil vieles im Unterbewusstsein verborgen ist und man da erstmal nicht checkt, dass da doch was nicht passt.

Die Liste der Begriffe habe ich mittlerweile leider nicht mehr (die hatte ich mit meinem Therapeuten erstellt), aber ich kann mich noch an viele Begriffe erinnern (Liste ist sicherlich nicht vollständig):

- gestresst
- Sorgen im Kopf
- (innere) Konflikte
- genervt (von was auch immer - Menschen/Gesellschaft/Politik/Job etc)
- gereizte Stimmung
- ängstlich
- unsicher
- Traurigkeit
- depressive Stimmung
- To-Do-Liste im Kopf
- sich ungerecht behandelt fühlen
- erschöpft
- müde
- unbefriedigt
- unzufrieden
- gelangweilt
- zweifelnd
- grübelnd
- hoffnungslos
- Bedenken bzgl. der Zukunft
- in Gedanken in der Vergangenheit und das bei negativen Erinnerungen
und und und (die Liste ist wie gesagt nicht vollständig)

Wenn man sich hinsetzt und mal genau überlegt, dann findet man meist zumindest einen Begriff aus der Liste, der zutrifft in Phasen, in denen man ES hatte. Ich für meinen Teil fand wirklich immer mindestens einen Begriff.

Wie gesagt - das kannst mal versuchen - vielleicht hilft es dir etwas, fester zu glauben, dass es wirklich rein psychisch ist, wenn die ES kommen und gehen.

@Volatilität danke für deine Mühe ich werde das auf jeden Fall mal versuchen

@Nana01041987, Hey, ja richtige Ketten, dann wieder nur einzelne Schläge, mal ganz leicht, eher so ein flattern, dann wieder so stark wie ein Blitzschlag bis in den Hals

Hallo Ihr Lieben ,

Ich bin einfach am verzweifeln .
Das Langzeit-EKG war wohl in Ordnung sagte Meike Ärztin obwohl es bei Bewegung geholpert hat ohne Ende .
Das Belastungs EKG musste abgebrochen werden.
Es waren einfach so viele Extrasystholen das ich Panik bekommen habe und ich habe total blockiert.
Meine Ärztin sagt so ist es schwer einzuschätzen was ich habe .
Es ist aber einfach so sobald ich eine Treppe hochgehe oder wie gestern tanzen war oder einfach mit bisschen länger spazieren gehe holpert es.

Sie will nun noch ein zweites Belastungs EKG probieren, Termin beim Kardiologen dauert leider noch sehr lange.
Es schränkt mich gerade total ein und ich habe Angst das mein Herz wirklich was hat .
Es ist anders als die ganzen anderen Jahre

@Matd Hab das auch aktuell. Zuerst Anfang 2024 einzelne VES. Hatte da aber auch Sorgen wegen hohen Blutdruck wo ich mich reingesteigert habe. Kardiologie sagt alles OK. Nur ein iRSB. Im Sommer war alles gut. Nichts gemerkt etc. Seit Herbst wieder mehr Sorgen und einzelne VES. Richtig reingesteigert. Kardiologe EKG wohl ok. Ultraschall OK. Aktuell insbesondere nach dem Sport viele VES teils 3-5 in Folge mit jeweils einem normalen dazwischen. Kann man auf der Apple Watch gut sehen. Vorher habe ich mir Gedanken gemacht für eine ARVC und dann wurde es nur noch schlimmer. Komischerweise tritt es nur bei Belastung bzw. Einem Puls 80 auf. Auch beim warmen Duschen. Soll noch ein Langzeit und Belastungstest EKG bekommen. Hab aber das Gefühl umso mehr ich mich damit beschäftige umso schlimmer wird das.

@Nana01041987 bei mir auch. In Ruhe (Ruhepuls zwischen 45 und 60) ist nichts. Aber wenn der Puls dann mal hochgeht Treppensteigen, Duschen oder Sport geht es los. EKG und Ultraschall waren wohl Ok, auch wenn Anfang 2024 im EKG ein iRSB war. Ich habe das Gefühl je mehr ich darüber lese umso schlimmer wird es. Aktuell sind es oft bei Belastung 3-5 in Folge mit je einem Schlag dazwischen. Sobald ich sitze und etwas Ruhe kommt ist wieder alles top. Ein Bisschen Sorgen macht mir der Umstand das es bei Belastung kommt, wie bei der ARVC.

A


x 4





Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore