Guten Tag, evtl. bin ich zu spät mit meiner Antwort, aber ich bin neu hier und habe Ihre Anfrage gerade erst gelesen.
Ich kann sehr gut nachvollziehen wie schlimm der Zustand ist. Ich habe über Jahre Citalopram 10 mg genommen und hatte eine gute Zeit. Leider ist mein Arzt verstorben. Der Arzt, bei dem ich eine Analyse machte, hat mir das Medikament nicht gerne verschrieben und mir ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, an dem es mir nicht gut ging, kein weiteres Rezept ausgestellt. Er war der Meinung, dass ich es nicht brauche. Nach ungefähr 3 Wochen kam es zu einer Verschlimmerung aller Symptome, die ich von früher kannte: Angst-,Panikanfälle, Schlaflosigkeit. Diese Symptome verstärkten sich von Tag zu Tag. Erst danach habe ich in meiner Apotheke erfahren, dass es bei abruptem Abbruch der Behandlung mit Citalopram zu einem sogenannten Absetzsyndrom kommt. Es müsse vorsichtig, über eine längere Zeit ausgeschlichen werden. Ich habe erfahren müssen, wie schlimm dieses Syndrom ist, einfach Horror! Erst nach einer langen Wartezeit konnte ich einen Termin bei einem neuen Arzt erhalten. Zu dieser Zeit war es mir schon nicht mehr möglich, einem normale Leben nachzugehen. Die Ärztin hat mir sofort wieder Citalopram verordnet, erst 10 mg, dann 20 mg, weil es einfach nicht besser wurde. Ich wusste zwar, dass es zu Beginn der medikamentösen Behandlung zu einer Verschlimmerung kommen kann und es auch zwischen 3-8 Wochen dauern kann, bis eine Besserung eintreten wird, jedoch war die Zeit bis dahin für mich einfach furchtbar. Ich konnte nicht essen, nicht schlafen, hatte andauernde Panik- und Angstanfälle und daraus hat sich auch eine depressive Reaktion entwickelt. Aber nach ca. 4 Wochen kam es zu einer Besserung! Sehr langsam zwar - aber stetig. Ich war sehr froh darüber und habe schon gedacht, dass es jetzt nur noch aufwärts gehen kann. Das zweite Rezept über Citalopram habe ich in einer anderen Apotheke eingelöst. Das Citalopram kam jetzt von einer anderen Pharma-Firma. Und nach einer Woche ging es wieder los. Heftige Angst, Panik und ...... Vor Pfingsten habe ich versucht meine Ärztin zu erreichen, sie war jedoch erst heute wieder in der Praxis. Bei meinem Anruf wurde meine Vermutung, dass es an dem Medikament liegen könnte, bestätigt. Die Ärztin sagte, dass zwar immer bestritten wird, dass es Unterschiede der Wirkung beim Patienten durch den Wechsel der Pharma-Firma gibt, aber auch sie habe diese Erfahrung gemacht. Sie hat mir sofort das Medikament verordnet, von der gleichen Firma wie beim ersten Mal. Ich muss jetzt wohl wieder Geduld haben, obwohl ich auch verzweifelt bin, weil ich wieder diese schlimmen Tage und die argen Attacken, wie auch Angstgedanken und Erwartungsangst habe.
Aber Citalopram hat mir über Jahre geholfen und auch zu einer Besserung in der letzten Zeit geführt. Es ist arg, dass es jetzt wieder zu dieser Verschlimmerung gekommen ist und ich muss alle Kraft aufbieten, um weiter daran festzuhalten, dass es wieder besser wird.
06.06.2017 19:27 •
x 1 #10