Ja also hier wurde ja schon mehrfach festgestellt, das Autogenes Training nicht für jeden etwas ist, aber man kann es als Maßnahme zumindest ausprobieren.
Naja das mit nicht aus der Situation flüchten ist so eine Sache. In einer Konfrontationstherapie soll man das nicht. Aber man muss für die Konfrontation auch bereit sein und einen anderen Umgang damit lernen. Falsche Konfrontation kann es enorm schlimmer machen. Außerdem funktioniert sie nicht bei jedem und hängt auch wohl davon ab woraus die Angst entstanden ist (zb. ob sie sich eingeschlichen hat, es ein Trauma gab, etc.) Glaube das ist nicht so pauschal immer zu sagen, was am besten ist.
Also ich kann nur sagen, dass so gezwungen Aushalten zb von Vorlesungen es bei mir nur schlimmer macht. Solange die Anspannung nur bis zu einem Gewissen grad ist, kann man das verlangen. Tu ich dann auch. Zb auch bei Einkaufen. Wenn sie aber ein Maß übersteigt und ich kann nicht flüchten löst dass nur noch eher und schneller Warnsignale und Fluchtgedanken aus, damit man gar nicht mehr in die Gefahr kommt in der Situation gefangen zu sein....
28.05.2013 21:53 •
#5