App im Playstore
Pfeil rechts
8

Hallo Zusammen

Ich bin noch neu hier bzw. Lese ich schon lange in den Forum mit aber habe mich jetzt erst angemeldet.
Mir hat es schon immer sehr geholfen zu wissen ich bin nicht alleine mit meinen Erfahrungen und Gedanken. Lange habe ich überlegt ob ich das Thema jetzt in Depression oder in Angsstörung platziere. Ich habe einen sehr gut bezahlten Job bei dem aber in den letzten 7 Jahren extrem viel schlechtes passiert ist. Ich habe jahrelang bossing hinter mir, auch mobbing und es gibt sehr viel Leistungsdruck. Hinzu kommt die Aufgaben machen mir keinen Spaß. Letztes Jahr im Sommer hatte es sich dann so arg hochgeschraubt dass ich immer häufiger panikattacken hatte. Mich öfter bei suizid Gedanken ertappt habe und nicht mehr schlafen konnte. Ich bin dann zum Arzt und habe mich von einem Tag auf den anderen krankschreiben lassen, mit dem Wissen da will ich nicht mehr zurück! Ich habe dann ein paar Monate nach einer Tagesklinik gesucht und war dort zwei Monate. Seitdem bin ich immer noch krankgeschrieben. Bei mir war das Thema angespannt sein, Schlafstörungen etc.sehr präsent. Hinzu hat sich dann eine enorme verlustangst entwickelt. Ich habe Angst das mir alles entgleitet. Dass ich falsche Entscheidungen treffe, dass ich sozial abstürze, dass ich meine geliebten Menschen verliere etc. Natürlich weiß ich um meine Themen und ich möchte hier auch dran arbeiten. Einen Tiefenpsychologeb habe ich gefunden. Solangsam merke ich aber dass ich mich generell wieder fitter fühle und ich dieses ewige im Kreis drehen, was aus meiner Zukunft werden soll mich erst recht verrückt macht. Es lähmt mich so sehr dass ich jetzt in diesem Zustand „ Krankheit „ verharre. Ich weiß ich möchte nicht mehr zurück aber ich habe extreme Angst vor der Zukunft Vorallen beruflich.

Jetzt habe ich ein sympathisches neues Job Angebot auf Teilzeit.Es wäre im Einzelhandel und ich denke es würde mir viel Freude machen. Jetzt gehen die Ängste aber wieder los. Schaff ich das? Werde ich da evtl auch gemobbt? Das Geld ist natürlich sehr wenig und würde ich ohne Partner sein könnte ich mir den Luxus Teilzeit und schlecht bezahlter Job nicht leisten. Ich habe Angst dass ich , wenn ich einmal den Pfad der Karriere verlassen habe, keinen gut bezahlten Job mehr bekomme. Dabei weiß ich das Geld nicht über der Gesundheit stehen sollte.
Andere steigen einfach aus und machen eine Weltreise und ich mache mir soviel Gedanken! Das krasse ist, dass ich nicht immer so war.

Jetzt habe ich Angst „ Ja“ zu sagen und einen neu Anfang zu machen und eine „ falsche „ Entscheidung eventuell zu treffen… das schlimme ist ich kann schon bald nicht mehr richtig fühlen ob es „ nur“ meine Angst ist oder ob ich noch mehr Zeit brauche.
Kennt ihr solche Situationen auch?

06.03.2025 11:05 • 06.03.2025 #1


6 Antworten ↓


@Burn

Viele sind mit dem Problem des Mobbings oder auch Bossings konfrontiert, was ein großes, problematisches Thema ist. Schade, dass es immer noch ein Thema, was relativ wenig Beachtung findet. Dabei wäre eben das grundwichtig,denn so viele Menschen leiden psychisch und physisch darunter.

Dass du ein neues Jobangebot welches dir gefällt hast, ist doch großartig. Nimm dieses Angebot bitte an. Du kannst nichts verlieren aber dazugewinnen. Dass dir die Entscheidung dazu schwer kann ich übrigens sehr gut nachvollziehen. Du hast nunmal schlechte Erfahrungen gemacht. Diese sind nun leider bei dir abgespeichert. Nur verständlich, dass der Kopf sich schwer tut, überhaupt eine Entscheidung (zum evtl. Besserem) zu treffen.

Hast du schon darüber mit deinem Psychologen oder irgendeinem Menschen, dem du dich öffnen kannst, gesprochen?

A


Angst lähmt mich Entscheidungen zu treffen

x 3


Zitat von Burn:
es gibt sehr viel Leistungsdruck.


Den machen wir uns alle selbst. Das ganze Angstthema kannst du darauf reduzieren, mit der Frage: Was fürchten wir denn wirklich?

Und dann hat das nur noch sekundär mit allem zu tun, da es ĥauptsächlich darum geht, wie wir uns und andere wahrnehmen.

Das Gute bei unseren Angsterkrankungen ist, dass wir herausarbeiten dürfen, dass in unserem Innersten eine grosse Unsicherheit darüber herrscht, wer wir eigentlich sind und warum wir dermassen Angst vor dem Leben haben.

Ich weiss, das sagt sich so leicht, ist aber ziemlich wichtig, dass man mal in Selbstreflektion geht und ein Selbst Bewusstsein entwickelt.

Deswegen ist Therapie so gut.

Zitat von Burn:
Jetzt habe ich Angst „ Ja“ zu sagen und einen neu Anfang zu machen und eine „ falsche „ Entscheidung eventuell zu treffen

Versuche dir zu sagen, dass es keine falschen Entscheidungen gibt. Du kennst den Weg ja noch nicht und danach wirst du schlauer sein. Probiere es aus. Damit machst du alles richtig.

Zitat von Burn:
Kennt ihr solche Situationen auch?

Ich war vor 15 Jahren in einer ähnlichen Situation. Als angestellte Lehrerin war ich psychisch völlig am Ende, hatte seit Beginn der Tätigkeit nassive Schlafstörungen und daraus resultierende Depressionen. Es war für mich mit Sozialer Phobie und ängstlicher (vermeidender) Persönlichkeitsstörung einfach der falsche Beruf. Nach 20 Jahren ging gar nichts mehr und ich war 2011 fast das ganze Jahr krank geschrieben. Dann bekam ich die Möglichkeit, ins Ministerium in die Verwaltung zu gehen. Da ich finanziell völlig auf mich allein gestellt war, hatte ich keine andere Wahl als es zu probieren, trotz Angst, dass ich es nicht schaffe. Aber ich hatte nichts zu verlieren und habe die Zähne zusammengebissen und mich darauf eingelassen. Undxes hat funktioniert. Es war zwar auch nicht mein Traumberuf, aber es machte mich nicht krank, ich ich konnte noch mehr als 13 Jahre lang meinen Lebensunterhalt bis zur Rente verdienen. Da war für mich das einzige, was zählte. Seit diesem Monat bin ich mit 63 (mit 13,2% Abzügen) in Rente.

Im Unterforum „Selbsthilfe“ wurde im Februar das Thema „Selbsthilfe bei Angststörungen - Erfahrungsaustausch“ geschaffen - erfolgserlebnisse-f59/selbsthilfe-bei-angststoerungen-erfahrungsaustausch-t133219.html
Leider gleich begann eine Teilnehmerin (jetzt ist ihr Account ganz gelöscht) in dieses Thema Beiträge zu schreiben, welche dem Gegenstand dieses Themas gar nicht entsprachen.
Danach wurden die Beiträge dieser Teilnehmerin durch einen Moderator entfernt; die Antworten auf sie sind leider teilweise geblieben, deshalb gibt es in diesem Thema am Anfang ein bestimmtes Durcheinander.
Jedoch der Beitrag Nr. 14 und danach sind in Ordnung. Vielleicht kannst Du für dich Tipps in diesem Thema finden.

@Icefalki
Ja da hast du natürlich recht. Ich weiß das auch. Trotzdem gibt es Branchen die sehr druckbehaftet sind. Ich will das auch gar nicht schlecht reden, ich bin seit 18 Jahren in der Branche tätig. Aber jetzt merke ich zumindest zu dem jetzigen Zeitpunkt ich kann das nicht mehr. Das ganze bossing und Mobbing hat das ganze natürlich extrem zugespitzt. Das woran ich versuchen kann zu arbeiten, ist das Thema warum habe ich mich hier nicht eher geschützt und bin gegangen. Ebenfalls das Thema was brauche ich um zufrieden zu sein und natürlich auch warum habe ich mir dann den ganzen Druck aufgeladen. früher hatte ich vor dem bossing nicht so das Problem weder mit Ängsten noch mit dem Thema Abgrenzung. Es hat sich verändert und jetzt möchte ich weder etwas dafür tun




Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore