Hallo,
ich bin gerade dabei gegen meine Agoraphobie anzugehen, jedoch ist das extrem schwierig da die Angst bei mir sehr schnell zu Hyperventilation führt. ZB. übe ich 1x Woche Zugfahren, eine Strecke mit aller 10 Minuten Halt. Sobald die Türen zugehen kommt sofort ein Schreck und es geht los. Jedoch halte ich die 10 Minuten immer irgendwie aus. Im Sommer muss ich jedoch mit einer Fähre fahren, Dauer 2 Stunden(zur Rehabilitation eines Angehörigen) Da male ich mir natürlich jetzt schon aus was passiert wenn ich zB. ewig hyperventiliere. Mein Arzt meint Atmen und Tüte mitnehmen, zur Not Tavor. Atemübungen helfen bei mir nicht, ich schaffe es wahrscheinlich nicht in die richtige Atemtechnik zu kommen.
Meine Frage, wie lange kann man denn hyperventilieren und was passiert dann am Ende? Eine Tetanie hatte ich bereits. Ich muss wissen was im schlimmsten Fall passieren kann.
Danke für Antworten.
ich bin gerade dabei gegen meine Agoraphobie anzugehen, jedoch ist das extrem schwierig da die Angst bei mir sehr schnell zu Hyperventilation führt. ZB. übe ich 1x Woche Zugfahren, eine Strecke mit aller 10 Minuten Halt. Sobald die Türen zugehen kommt sofort ein Schreck und es geht los. Jedoch halte ich die 10 Minuten immer irgendwie aus. Im Sommer muss ich jedoch mit einer Fähre fahren, Dauer 2 Stunden(zur Rehabilitation eines Angehörigen) Da male ich mir natürlich jetzt schon aus was passiert wenn ich zB. ewig hyperventiliere. Mein Arzt meint Atmen und Tüte mitnehmen, zur Not Tavor. Atemübungen helfen bei mir nicht, ich schaffe es wahrscheinlich nicht in die richtige Atemtechnik zu kommen.
Meine Frage, wie lange kann man denn hyperventilieren und was passiert dann am Ende? Eine Tetanie hatte ich bereits. Ich muss wissen was im schlimmsten Fall passieren kann.
Danke für Antworten.
27.02.2025 13:33 • • 27.02.2025 #1
8 Antworten ↓